Der rote Bereich ist aus diversen Gründen so ziemlich der letzte Bereich, in dem ich mein Kraftfahrzeug bewegen möchte. Schlechter Wirkungsgrad des Motors, unverhältnismäßiger Verschleiss ...
Ja eben, deshalb ist es ganz nett zu wissen wo er beginnt... damit man ihn bewusst meiden kann... und nicht erst zu spät, wenn der Begrenzer einsetzt.
Der Reihen-6er meines T-Cars dreht so unspektakulär hoch, dass Du bis zum Einsatz des Begrenzers nicht spürst wann der rote Bereich erreicht ist. - Okay, das mag beim Duster i.d.R. anders sein... jedoch zeigte mir die Probefahrt, dass der neue TCe 100 ebenfalls sehr unspektakulär hochdreht. Man hört ihn nicht besonders stark und gequält klang er auch nicht.
Es wäre also ganz nett, wenn Du Deine persönlichen Erfahrungen nicht gleich für alle anderen hier verallgemeinern würdest!

(ok, vielleicht bin auch ich hier fehl am Platze. Ich komme aus dem Sportwagenbereich... bin halt jetzt mit meinem 3.-KFZ vom Citigo CNG auf Duster LPG umgestiegen. Trotzdem muss man hier ja nicht gleich jeden behandeln, als wäre ein bisschen techn. Verständnis hier unwichtig, weil man "den Duster" nur im Schneckenbetrieb bewegen darf/muss/soll/braucht. - Also bitte, was soll das?)