Hallo,
also erstmal vielen Dank für eure zahlreichen und -überwiegend- hilfreichen Antworten. Es ist richtig, das ich mich hier nicht im Dschungel des "Such-Modus" durcharbeiten wollte, dafür ist ein Forum auch da....wenn jeder nur noch die Suchfunktion einschalten würde, täte ja hier niemand mehr etwas schreiben

Ich habe meinen Duster neu bekommen und nun 2200 km auf der Tachouhr. Überwiegend fahre ich Stadtverkehr, auf der Autobahn (220 km Reise) gab er einen Verbrauch von 10 L an.
Der 1. Gang ist so gut wie unbrauchbar, quasi zum Anfahren.....man muß sehen, das man so schnell wie möglich in den 2. schaltet. Im Grund fahre ich, und den fahre ich ich jeden Tag..., einen steilen Berg mit extrem scharfer Rechtskurve, im dritten Gang durch. Der 3. Gang beim Duster ist zu sehen wie der 2. Gang bei vielen anderen Fahrzeugen.
Ruckzuck bin ich im Stadtverkehr im 4. Gang, weil er bei 50 km/h im 3. Gang äusserst schnell auf über 3000 Touren läuft. Bei langer Straße ohne Ampeln in der Stadt nimmt er auch gerne den 5. Gang....ich auch....wenn ich an den Spritverbrauch denke

Trotzdem bin ich sehr zufrieden.....viel Auto für "wenig" Geld, ein hammer Platzangebot, tolle Optik....einfach mein Traumauto. Aber dieser Spritverbrauch hat mir doch Kopfzerbrechen gemacht und ich wollte einfach nur nachfragen, wie man diesen vielleicht etwas eindämmen kann. Bin überhaupt kein Raser, fahre meinen Duster mehr als gemütlich und schalte "schnell", um ihn nicht unnötig auf Hochtouren zu bringen.