Habe mir jetzt erstmal 3M bestellt, um den Spalt erstmal provisorisch zu schliessen, damit er durch den Fahrtwind nicht weiter ausbeult.
Nachdem ich mittlerweile herausgefunden habe, dass Sikaflex 221 sehr wohl auch zum Verkleben von Teilen aus Polyurethan (PUR) geeignet ist, werde ich bei geeigneten Temperaturen, die ganze Prozedur dann doch nochmal machen. Irgendwie hätte ich sonst das Gefühl, zu pfuschen.
@KioKai
Ich habe mich akribisch an die Montageanleitung gehalten. Auch an den damaligen Tipp hier aus dem DC, mit 80iger Schmirgel anzurauhen. Auch kam damals der Tipp, es im Dezember nicht zu verkleben, bezüglich der Temperaturen. Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, welchen Fehler ich gemacht habe. Komme momentan nur zu dem Ergebnis, dass ich das mit den Temperaturen wohl unterschätzt habe. Waren im Dezember zwar Aussentemperaturen von 12° und habe es in einer beheizten Garage gemacht, aber nachts nicht den Heizpilz laufen lassen.

Weil mich jemand nett fragte, ob es mir nicht peinlich ist, meinen Fehler hier öffentlich darzustellen. Ne ist es mir nicht. Bin ja nicht hier im Forum, um mich als tollen Hecht darzustellen, sondern bin bekennender Nichtschrauber. Und wofür ist ein solches Forum da, wenn nicht auch dafür, gemachte Fehler darzustellen und andere dadurch vor dem gleichen Fehler zu bewahren!?

Viele Grüße
White_Dusty