Autor Thema: [Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer  (Gelesen 36554 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MichelB

[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« am: 11. Dezember 2014, 13:37:47 »
Hallo zusammen...

Weiß jemand, ob es bei Dacia auch möglich ist, anhand der Fahrgestellnummer bestimmte Details des Fahrzeuges zu erfahren?? 

Als Beispiel hier was von SMART:

Europäische FIN ab 2003
 
Stelle   Bedeutung 
1-3      Welt-Hersteller-Code 
4-6      Baureihe: 450=city-coupé/cabrio, 452=roadster/roadster-coupé 
7         Karosserieform: 3=Coupé, 4=Cabrio/Roadster 
8+9     Motor: 00=30 kW Diesel, 30=37 kW Benziner, 32=45 kW Benziner, 33=35 kW Benziner, 34=60 kW Benziner, 35=40 kW Benziner 
10       Lenkung: 1=Linkslenker, 2=Rechtslenker 
11       Herstellerwerk: J,K,L stehen für verschiedene Gebäude in smartville/Hambach (F) 
12-17  fortlaufende aufsteigende Nummer 


Greetz

Michael
 
Wartezeit: 26 Tage
Gebastelt: WSSDKSL, Motorr.dicht., Domlagerk., Aerotwin 650/600, LKS innen, Edelstahlladekante außen, Spurplatten.24/30 mm, Schmutzfänger Desti. vo/hi, 4xSinuslive, Kofferraummatte, NSW-Verkleidung, Unterbodenversieg., Lack-, Felgen- und Scheibenversieg., kurze Antenne, OBD f. Torque u. Dash-Comm., Schneematten,AHK-auflastung, Race-Chip Pro, RFK
To do: Osram Night-breaker, Innenraumlichtumbau auf doppelte Leselampe vorne/hinten(+LED),
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #1 am: 11. Dezember 2014, 19:56:54 »
Du wirst es kaum glauben , aber JA !  :[

Denn dafür ist die VIN gemacht worden !  Das ist bei allen Herstellern so !

gruss stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #1 am: 11. Dezember 2014, 19:56:54 »

Offline Tiroler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 117
  • Dankeschön: 115 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #2 am: 11. Dezember 2014, 20:44:56 »
Servus,

So ist Fahrgestellnummer des Dacia Duster aufgebaut
>>>klick<<<


LG
Tiroler
Teilnahme DUSTERtreffen:

--
AT OÖ Am Wolfgangsee
-
2# 2014 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
3# 2015 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
4# 2016 waren wir dabei!
5# 2018 waren wir dabei!
        (Advent)(Fr 23.11)waren wir dabei!
6# 2022 war ich, kurz auf Besuch!

--
AT TIROL Zillertal
-
1# 2019 waren wir dabei!
2# 2020 waren wir dabei!
3# 2021 waren wir dabei!
4# 2023 waren wir dabei!
5# 2024 in Planung !
 

Offline MichelB

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #3 am: 11. Dezember 2014, 21:49:37 »
Das es ein System gibt, war mir klar...Ich hab nur.nix gefunden.
DANKE SCHÖN..
Wartezeit: 26 Tage
Gebastelt: WSSDKSL, Motorr.dicht., Domlagerk., Aerotwin 650/600, LKS innen, Edelstahlladekante außen, Spurplatten.24/30 mm, Schmutzfänger Desti. vo/hi, 4xSinuslive, Kofferraummatte, NSW-Verkleidung, Unterbodenversieg., Lack-, Felgen- und Scheibenversieg., kurze Antenne, OBD f. Torque u. Dash-Comm., Schneematten,AHK-auflastung, Race-Chip Pro, RFK
To do: Osram Night-breaker, Innenraumlichtumbau auf doppelte Leselampe vorne/hinten(+LED),
 

Offline MichelB

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #4 am: 12. Dezember 2014, 08:21:32 »
Sooo...habe dann mal grade meine VIN auseinandergedröselt..

Bis UU1HSDA passt es....ab Stelle 8 (Motor/Getriebe) bis Stelle 11 (Werk) dann nicht mehr....hmmmmm.. /weissnich
Wartezeit: 26 Tage
Gebastelt: WSSDKSL, Motorr.dicht., Domlagerk., Aerotwin 650/600, LKS innen, Edelstahlladekante außen, Spurplatten.24/30 mm, Schmutzfänger Desti. vo/hi, 4xSinuslive, Kofferraummatte, NSW-Verkleidung, Unterbodenversieg., Lack-, Felgen- und Scheibenversieg., kurze Antenne, OBD f. Torque u. Dash-Comm., Schneematten,AHK-auflastung, Race-Chip Pro, RFK
To do: Osram Night-breaker, Innenraumlichtumbau auf doppelte Leselampe vorne/hinten(+LED),
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #5 am: 12. Dezember 2014, 08:46:29 »
Bis UU1HSDA passt es....ab Stelle 8 (Motor/Getriebe) bis Stelle 11 (Werk) dann nicht mehr....hmmmmm
Bei meinem ebenso :(
Stelle 8 +9 = "DF" für den Motor ?, Stelle 10 = "5" für das Modelljahr ? (zwar nicht gelistet jedoch vermutlich 2015).
Stelle 11 = "1" für das Werk ?, müßte eine "3" sein da er aus Pitesti kommt (habe mir das komplette Strichcodeblatt der Montagekonfiguration aufgehoben)

Müßte demnach eine Veränderung bei der FIN - Codierung erfolgt sein.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Calimanni

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #6 am: 15. Dezember 2014, 18:55:33 »
Richtig.
Die zehnte Ziffer gibt das Baujahr an.

Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #7 am: 15. Dezember 2014, 19:06:50 »
Richtig.
Die zehnte Ziffer gibt das Baujahr an.

Hallo Calimanni,
du meinst das Modelljahr, nicht das Baujahr ;)

Bei mir steht dort 5, also Modelljahr 2015, denn gebaut wurde er in 11/2014.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Calimanni

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #8 am: 16. Dezember 2014, 18:56:31 »
Hallo Calimanni,
du meinst das Modelljahr, nicht das Baujahr ;)

Bei mir steht dort 5, also Modelljahr 2015, denn gebaut wurde er in 11/2014.

Gruß Kiokai /winke

Muss dann wohl  ;)
ich war gerade nachsehen...meiner ist ebenfalls Bj. 2015  ;)
Besser Modelljahr 2015

Gruß,
Manfred


Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr.
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #9 am: 16. Dezember 2014, 21:59:54 »
Naja, meinen habe ich im April 2014 bekommen, und er hat auch eine 5 dort stehen. Modelljahr 2015 sollten aber dennoch alle Modelle nach den 2014er-Werksferien sein, oder?

Und bei Motor/Getriebe habe ich "DG" stehen, eine "3" für Pitesti habe ich auch nicht ...

Ferner kann ich mir vorstellen, dass auch irgendwo darin vorkommt, welche Ausstattungslinie das Fahrzeug aufweist. Das kenne ich noch von meinem 92er-Trans Am. Fünfte Stelle ein "S", dann fuhr man einen Firebird, stand dort hingegen ein "W", war es ein Formula oder ein Trans Am (den gepaart mit der "8" in der achten Stelle plus den RPO "Y84" und "80U" in der Ausstattungsliste, dann war man der König, aber das führt jetzt zu weit ...).


Happy guessing ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline MichelB

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #10 am: 17. Dezember 2014, 08:57:11 »
[

Ferner kann ich mir vorstellen, dass auch irgendwo darin vorkommt, welche Ausstattungslinie das Fahrzeug aufweist. Das kenne ich noch von meinem 92er-Trans Am. Fünfte Stelle ein "S", dann fuhr man einen Firebird, stand dort hingegen ein "W", war es ein Formula oder ein Trans Am (den gepaart mit der "8" in der achten Stelle plus den RPO "Y84" und "80U" in der Ausstattungsliste, dann war man der König, aber das führt jetzt zu weit ...).


Happy guessing ~ Daytona!
[/quote]

Da leg ich doch mal zurück und schwelge: "8" steht für den grandiosen L98 350 cui Motor....     Y84 ist die Farbgebung Schwarz/Gold (mit screaming chicken?)      und 80U steht doch für ein Dunkelblau.


 :klatsch

Michel
Wartezeit: 26 Tage
Gebastelt: WSSDKSL, Motorr.dicht., Domlagerk., Aerotwin 650/600, LKS innen, Edelstahlladekante außen, Spurplatten.24/30 mm, Schmutzfänger Desti. vo/hi, 4xSinuslive, Kofferraummatte, NSW-Verkleidung, Unterbodenversieg., Lack-, Felgen- und Scheibenversieg., kurze Antenne, OBD f. Torque u. Dash-Comm., Schneematten,AHK-auflastung, Race-Chip Pro, RFK
To do: Osram Night-breaker, Innenraumlichtumbau auf doppelte Leselampe vorne/hinten(+LED),
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #11 am: 17. Dezember 2014, 11:19:03 »
Fast, ... Y84 war das GTA-Package und 80U das nur für das letzte Modelljahr der 3. Generation erhältliche Medium Quasar Blue Metallic ...



Sorry für Off-Topic ...


Happy  /rotwerd ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

Offline MichelB

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #12 am: 17. Dezember 2014, 11:28:08 »
Schon nett..nur das Riesen-Nummernschild versaut die ganze Optik... :klatsch
Wartezeit: 26 Tage
Gebastelt: WSSDKSL, Motorr.dicht., Domlagerk., Aerotwin 650/600, LKS innen, Edelstahlladekante außen, Spurplatten.24/30 mm, Schmutzfänger Desti. vo/hi, 4xSinuslive, Kofferraummatte, NSW-Verkleidung, Unterbodenversieg., Lack-, Felgen- und Scheibenversieg., kurze Antenne, OBD f. Torque u. Dash-Comm., Schneematten,AHK-auflastung, Race-Chip Pro, RFK
To do: Osram Night-breaker, Innenraumlichtumbau auf doppelte Leselampe vorne/hinten(+LED),
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #13 am: 17. Dezember 2014, 21:35:49 »
Stelle 8 +9 = "DF" für den Motor ?
Damit hast du wohl recht  :daumen

1,2 TCe 92 kW/125 k 4x2        Typ HSDA26
1,6 16V 77 kW/105 k 4x2        Typ HSDC5E
1,6 16V 75 kW/102 k 4x2 LPG  Typ HSD855
1,6 16V 77 kW/105 k 4x4        Typ HSDC5G
1,5  dCi 80 kW/109 k 4x4        Typ HSDADG
1,5  dCi 80 kW/109 k 4x2        Typ HSDADF
1,5  dCi 66 kW/  90 k 4x2        Typ HSDCL6

Quelle


 
« Letzte Änderung: 17. Dezember 2014, 22:05:16 von siedler228 »
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #14 am: 10. September 2015, 14:25:21 »
1,6 16V 115         S&S  4x2     HSDCVE
1,6 16V 115         S&S  4X4    HSDCVG                    
1,6 16V 115 LPG   S&S  4X2    HSD8VE                      
1,2 Tce125           S&S  4x2    HSDCW6                    
1,2 Tce125           S&S  4x4    HSDCUN                      
1,5 dci 90             S&S  4X2   HSDCJ6                      
1,5 dci 110.          S&S  4X2   HSDJ9F                      
1,5 dci 110.          S&S  4X4   HSDJ9G                      
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1 / Phase 2]: Decodierung der Fahrgestellnummer
« Antwort #14 am: 10. September 2015, 14:25:21 »