Ich hole das Thema mal aus den RDKS raus damit sich das da nicht schneidet.
Ansich ist das eCall eine feine Sache das gibt es ja auch nicht erst zeit zwei Tagen.
In vielen Autos der gehobenen Klasse und auch drunter gab es so etwas oder ähnliches schon.
Habe auch gesehen im TV das Menschen 3 Tage im Graben lagen weil man sie von der Straße aus nicht gesehen konnte.
Da hätte das eCall sicher einige Leben Retten können wenn es das schon gegeben hätte Serienmäßig.
Was mir da sorgen macht ist halt die Sicherheit der Daten.
GPS-Daten mit Position und Geschwindigkeit sollen ja bei einem Unfall übermittelt werden soweit so gut.
Aber die Daten werden sicher auch ohne Unfall irgendwie abrufbar sein und da liegt der Hase begraben für mich.
Für die Datensammler ein Eldorado ich denke wir kennen das alle vom Handy da wird ja auch gesammelt was geht.
Es
können komplette Bewegungsprofile erstellt werden Auto/Handy......
Und Daten sammeln liegt ja voll im Trent heute bei den Unternehmen siehe Google z.b
Also gut würde ich es finden wenn es eine Anzeige gibt die das Senden von Daten zeigt.
Ich denke das werden die nicht bauen den es soll ja nur Senden wenn etwas passiert.

Somit hat man keine wirklich Kontrolle über das System/Daten wer was wann abruft oder auch nicht.
Und wenn das alles funktioniert wo führt es hin Beitragsberechnung Versicherung über das eCall steht ja im Link.
Da gibt es bestimmt Sachen an die denke ich heute noch nicht mal.
Eine Zukünftige Maut könnte Kilometerabhänig abgerecht werden man muss ja dafür nichts groß neues Bauen es gäbe ja schon alles dafür.
Wo viel Licht da gibt es auch viel Schatten....

Mal schauen was die EU als nächstes macht mit dem RDKS Pflicht haben sie ja schon gut Geld in die Kassen gespühlt.
eCall: Notruf-System ab 2015 Pflicht in allen Autos