Autor Thema: [Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?  (Gelesen 15041 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Quin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 24
[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« am: 17. Februar 2014, 11:44:06 »
Hallöchen liebe Commmunity,

ich brauche mal eure Erfahrung zum Thema "schieben".

Mein Duster ist ja noch sehr neu und stand die letzte Woche nur in der Garage, weil ich krank im Bett lag.
Heute morgen wollte ich dann rückwärts aus der Garage raus zur Arbeit und habe einfach nicht den Rückwärtsgang reingekriegt.
Jetzt bitte nicht sticheln, ist mir schon selber peinlich genug  :'(

Nun hoffe ich natürlich, dass es am neuen und nicht am kaputten Auto liegt. Am Abholtag ging der Rückwärtsgang noch, aber ich hab ihn bis heute auch ehrlicherweise nicht mehr gebraucht. Ich stand immer am Straßenrand und konnte immer einfach geradeaus fahren.
Also Zusatzinfo noch: Mein AH hat mir ja auch noch nachträglich eine EPH eingebaut, die auch am Abholtag funtioniert hat. Hoffentlich haben die da nichts kaputt gemacht.

Nun zu meiner anfänglichen Frage zurück.
Wenn ich den Diesel jetzt mit Hilfe männlicher Muskelkraft aus der Garage schieben will, muss ich dann irgendwas spezielles beachten?
Ich will mir ja nix kaputtmachen. Er soll nur auf die Straße, damit ich wieder fahren kann (evtl. auch zur Werkstatt).

Jede Hilfe ist mir sehr willkommen.

Liebe Grüße,
Quin
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #1 am: 17. Februar 2014, 11:57:30 »
Hallo Quin,

mir würde jetzt kein Grund einfallen, warum man den Duster nicht dieses kurze Stück rückwärts schieben dürfte, wenn der Leerlauf eingelegt ist. /nachdenk

Aber mal was anderes. Und das ist keinesfalls Stichelei, manchmal vergisst man es aber einfach, wenn man vorher ein anderes Fahrzeug hatte, bei dem das nicht so war:

Du hast doch sicherlich, bei dem Versuch den Rückwärtsgang einzulegen, die Sperre (der kleine Ring unter dem Schaltknauf) mit den Fingern hochgezogen, oder? Sonst geht es nicht.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #1 am: 17. Februar 2014, 11:57:30 »

Offline Martl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #2 am: 17. Februar 2014, 12:37:38 »
Hallo Quin,

Du hast doch sicherlich, bei dem Versuch den Rückwärtsgang einzulegen, die Sperre (der kleine Ring unter dem Schaltknauf) mit den Fingern hochgezogen, oder? Sonst geht es nicht.

Gruß
Krom

Oder es steht Zahn auf Zahn dann lässt sich der Gang auch nicht einlegen , aber in dem Fall hilft es mal in den ersten Gang zu schalten,  bzw. Einfach mal alle Gänge durchzuschalten . Dann sollte der unsynchronisierte Rückwärtsgang wieder reingehen
Peugeot 205 Green Bj88, Peugeot 205 GTI Bj87,Peugeot 205Cti Bj87
Porsche Diesel Standart Star
Kramer K 12V
DKW Rt 250/2
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #3 am: 17. Februar 2014, 13:13:57 »
Ich weiß nicht ob der dci 90 4x2 Phase 2 jetzt eine Rückwärtsgangarretierung hat.
Bei meinem ist es nicht so.
Das Problem mit dem Rückwärtsgang ist mir aber auch bekannt.
Wie Martl sagt einfach mal Kupplung voll durchtreten, in den ersten Gang schalten und danach in den Rückwärtsgang.
Das hat bei mir noch immer geholfen  ;)
Gruß
Timm
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #4 am: 17. Februar 2014, 14:40:43 »
Ich weiß nicht ob der dci 90 4x2 Phase 2 jetzt eine Rückwärtsgangarretierung hat.
Bei meinem ist es nicht so.
...

Da der Phase 2 dci 90 jetzt auch 6 Gänge hat, bin ich mal davon ausgegangen, dass er jetzt auch die Sperre hat.  /nachdenk
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Robtop

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #5 am: 17. Februar 2014, 14:51:29 »
Die hat er . 
Selbstsicheres Auftreten trotz völliger Ahnungslosigkeit :-)
 

Offline Jensman

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 997
  • Dankeschön: 300 mal
  • Herkunftsland: de
    • Jensman and the Huhns
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #6 am: 17. Februar 2014, 18:58:03 »
Oder es steht Zahn auf Zahn dann lässt sich der Gang auch nicht einlegen , aber in dem Fall hilft es mal in den ersten Gang zu schalten,  bzw. ...

Jo, das "Problem" kenne ich von fast all meinen Autos daß man (allerdings seeeeeehr selten) manchmal den Rückwärtsgang nicht rein bekommt. Ich bin dann immer im 1. Gang mal 5-10 cm vorgefahren (was auch noch in der Garage klappen sollte) - und danach flutschte alles wie geschmiert  :)
....was für eine geile Karre.... ;)

Hühner machen aber auch glücklich ;-D
 

Offline Quin

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 24
Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #7 am: 18. Februar 2014, 08:15:23 »
Liebe Community,

vielen Dank für eure Hilfe und die vielen schnellen Antworten. Ihr seid Spitze  :daumen

Nachdem wir den Duster einen halben Meter zurückgeschoben hatten, konnte ich auch wieder problemlos den Rückwärtsgang einlegen.

@Jensman
Das hat man eben davon wenn man MAL schön artig und vorschriftsmäßig bis ganz nach vorne dranfährt  /crazy mach ich auch nie wieder

Ganz liebe Grüße,
Quin
 

Offline lui

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #8 am: 18. Februar 2014, 08:58:33 »
Normal reicht es auch im ersten Gang die Kupplung nur leicht kommen lassen, dann geht der  Rückwärtsgang auch wieder rein.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Den Diesel per Hand rückwärts schieben?
« Antwort #8 am: 18. Februar 2014, 08:58:33 »