Autor Thema: [Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch  (Gelesen 15288 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mirimau

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 13
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier richtig. Falls nicht, bitte ich vorsorglich um Entschuldigung.
Über die Suchfunktion habe ich nichts ähnliches gefunden, deshalb möchte ich Euch kurz mein Problem schildern. Vielleicht kennt das ja jemand oder es gehört zu den normalen Anfangserscheinungen.......

Mein Duster hat nun ca 500-600 km auf dem Buckel, leider immer nur Kurzstrecken, da ich momentan Urlaub habe und mich bei dem Wetter hier nichts weiter weg zieht. (Dauerregen + kalt .....)

Der Dicke hat seinen Stellplatz in einer ziemlich engen Tiefgarage, in der noch mindestens ca. 20 weitere Fahrzeuge stehen.
Ich muss ganz schön kurbeln und mehrfach zurücksetzen, bis er auf seinem Platz steht.
Anfangs roch er dann hinten nach "verschmorten faulen Eiern". Das hielt ich für normal, es musste ja alles erst mal warm werden.......
Nun fällt mir aber auf, dass der Faule-Eier-Geruch weg ist, dafür stinkt er nun extrem verbrannt. Die ganze Tiefgarage stinkt von vorne bis hinten, wenn ich ihn eingeparkt habe (und sie ist ringsum nur vergittert, wird also überall kräftig belüftet)
Beim Fahren ist mir nichts derartiges aufgefallen, ich sehe dabei auch keine Rauchentwicklung und wenn ich unterwegs parke, fällt mir auch kein Geruch auf.

Ist das am Anfang normal, kennt das jemand?

Keines der anderen Fahrzeuge stinkt verbrannt und jeder hat das Problem des Platzmangels in der TG und muss daher mit viel Kurbeln mehrfach vor und zurück.......

Es wäre schön, wenn jemand Rat wüßte.
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #1 am: 15. August 2014, 16:25:52 »
Servus,

ich habe da mal 'ne vorsichtige Gegenfrage:

Weist du, wie verbrannte Kupplung riecht?

lG
Volker

der i. Ü. noch nie "verschmorte faule Eier" gerochen hat  /weissnich
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #1 am: 15. August 2014, 16:25:52 »

Offline diy-guy

Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #2 am: 15. August 2014, 16:43:26 »
Dieser Geruch ist eigentlich Typisch für den Katalysator.
Entweder dein Motor läuft generell zu fett oder es kommt von der kurzzeitigen schlechten Verbrennung während des Rangierens.
Beobachten, aber meiner Meinung nach nicht bedenklich.
LPG
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #3 am: 15. August 2014, 16:48:15 »
jaja, die faulen Eier,
aber die sind's ja jetzt nicht mehr

Nun fällt mir aber auf, dass der Faule-Eier-Geruch weg ist ...
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Timo242

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 121
  • Dankeschön: 21 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #4 am: 15. August 2014, 16:48:56 »
Hallo,

500-600 km nur Kurzstrecke, also ist der Gute ja noch nie so richtig warm geworden. Kann sein das ich falsch liege, aber kann es sein das noch irgend welche Reste von was weiß ich -bissl Unterbodenschutz z.B. am Auspuss- etwas Gestank entwickeln. Durch das rückwärtsfahren geraten dann die netten Düftchen in der engen Tiefgarage eher in die Nase -> vermute ich jetzt erst einmal als nicht Mechaniker...  /nachdenk

Ich würde zunächst mal eine lange Fahrt im Urlaub machen, am besten mit was Autobahn (natürlich an die Einfahrempfehlung halten und kein Vollgas), ich meine mein Duster hätte am Anfang auch was gerochen und das hat sich nach einer längeren Urlaubsfahrt von 750km erledigt gehabt....

Ach so, und natürlich viel Spaß mit Deinem neuen Duster!!!!

VG
Timo242
 

Offline Freumichdrauf

Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #5 am: 15. August 2014, 18:02:21 »
Die faulen Eier bei kaltem Motor kommen aus dem Auspuff. Der Kat ist noch nicht warm genug und erzeugt diesen Duft.
Den verbrannten Geruch würde ich, wie Flip, auf massakrierte Kupplung durchs Rangieren mit viel Gas und wenig Vortrieb schieben.
AHK, 12V im Laderaum, Radlaufschutz, Rückfahrkamea, Laderaumlicht mit 2x LED-Flexband, Rammschutzleisten a. d. Türen, Schmutzfänger vorn, Wischer AR801S



Phase 1 (von 05/2011 - 06/2014)
Phase 2 (von 06/2014 - ...)
 

Offline Mirimau

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 13
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #6 am: 16. August 2014, 10:15:29 »
Ich danke Euch!

Ja, Volker, ich weiß, wie Kupplung riecht. Und auch, wie der Kat riechen könnte (anfangs die faulen Eier)
Der Kat-Geruch hat sich ja inzwischen gelegt und der Kupplungsgeruch hätte einen chemischen Unterton - nachzuschnuppern auf jedem Verkehrsübungsplatz. Das ist es nicht. Es riecht einfach nur noch verschmort bzw. verbrannt und hat vermutlich mit dem Rückwärtsfahren zu tun.

Vielleicht damit, dass ich beim Rangieren immer nur wenige Zentimeter rückwärts fahren kann, weil die TG so eng ist?
Da ist übrigens nichts mit massakrierter Kupplung mit viel Gas. Ich mach das gaaaanz sanft und mit wenig Gas.

Aber da ich meinen TG-Platz nicht ausbauen kann, werde ich immer den Kampf um Zentimeter haben. Wenn es daran liegt, kann es dann sein, dass ich auch immer diesen Gestank verbreite und sich das gar nicht legt?+


 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #7 am: 16. August 2014, 10:41:35 »
..hab es Mirimau schon geschrieben...ich hatte am Anfang auch diesen Geruch...und auch nur beim rückwärts Rangieren....ich kann mir das nur so erklären, weil dort genauso die Berganfahrhilfe die ja auch beim rückwärts fahren eingreift und beim vor und rückwärts rangieren mehr beansprucht wird und dann im neuen Zustand einfach riecht.
Es war bei mir bei den ersten so 1000-1500 km auch so....und jetzt bis 13 000 km nicht mehr vorgekommen.
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #8 am: 16. August 2014, 10:43:31 »
sorry zwecks den Schreibfehlern.....so ist es wenn man zwischen Küche und PC hin und her rennt  /engel
 

Offline Mirimau

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 13
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #9 am: 17. August 2014, 15:26:30 »
Leon007 und Timo242, Ihr habt offenbar den Nagel auf den Kopf getroffen! Ich war gestern doch noch schnell im Autohaus, weil ich eine längere Fahrt plane und sicher sein wollte, dass mir nicht unterwegs der Duster unterm Po wegschmurgelt.
Die meinten auch, dass es entweder der Unterbodenschutz ist, der ja überall aufgebracht wird oder die Berganfahrhilfe. Warum die anscheinend auch auf der Ebene aktiv wird, ist mir noch nicht ganz klar, aber ich soll nun eine längere Autobahnstrecke fahren, paar Stunden unterwegs sein ( was Ihr mir ja auch geraten habt), damit er mal ausgiebig warm wird und dann sehen, ob es schon etwas besser ist.

Vielen Dank nochmals an alle fürs Miträtseln und die lieben Tipps.

Hatte übrigens auch zum ersten Mal verschmorte faule Eier gerochen /crazy

« Letzte Änderung: 17. August 2014, 15:44:33 von Mirimau »
 

Offline belox

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #10 am: 20. August 2014, 08:57:51 »
Danke für deinen Thread und das gemeinsame Rätseln. Meiner ist auch erst 700km alt und ich habe das gleiche Problem, auch nach nur nach kurzen Einparkversuchen. Hatte mich auch schon gewundert und wollte schon bei der Werkstatt mal nachfragen.
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #11 am: 20. August 2014, 09:35:34 »
Wieso die Berganfahrhilfe? Die macht doch nichts anderes als den Bremsdruck noch etwas länger zu halten wenn man von der Bremse geht oder meint ihr es sind dann die Bremsbeläge ?

Gruß Markus
 

Offline Mirimau

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 13
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #12 am: 20. August 2014, 22:11:00 »
Hallo Markus, frag mich mal lieber was leichteres.......
Ich war nur kurz in der Werkstatt und die hatten keine gesteigerte Lust, das auszuprobieren oder ihre Erklärung näher zu begründen.
Belox, könntest Du vielleicht doch in Deiner Werkstatt auch noch nachfragen?
Mir war heute beim Einparken wieder richtig unheimlich. Der Geruch war extrem verschmort / verbrannt.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das zum Beispiel Unterbodenschutz sein soll. Dann würde es doch nicht NUR verbrannt riechen, sondern irgendwie gemischt / teils chemisch, oder nicht?

Mein Duster macht auch teilweise immer noch unbekannte, merkwürdige Geräusche, die keines meiner Fahrzeuge machte, was den Kfz-Meister aber nicht interessierte, ebenso wenig wie das extreme Knacken des Lenkrades, das nur hin und wieder auftritt, mich aber hypernervös macht.
 

Offline hans_g

Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #13 am: 20. August 2014, 23:44:41 »
Lustlose Werkstatt? Kannste die nicht meiden?!

Wenn keiner der übrigen User (besonders die TCE-Besitzer) ähnliche Erfahrungen gemacht hat, dann ist es ein Problem und für ein solches ist die Vertragswerkstatt ZUSTÄNDIG!
 

Offline Molly

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 119
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #14 am: 21. August 2014, 00:33:21 »
Hallo Markus, frag mich mal lieber was leichteres.......
Ich war nur kurz in der Werkstatt und die hatten keine gesteigerte Lust, das auszuprobieren oder ihre Erklärung näher zu begründen.
Belox, könntest Du vielleicht doch in Deiner Werkstatt auch noch nachfragen?
Mir war heute beim Einparken wieder richtig unheimlich. Der Geruch war extrem verschmort / verbrannt.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das zum Beispiel Unterbodenschutz sein soll. Dann würde es doch nicht NUR verbrannt riechen, sondern irgendwie gemischt / teils chemisch, oder nicht?

Mein Duster macht auch teilweise immer noch unbekannte, merkwürdige Geräusche, die keines meiner Fahrzeuge machte, was den Kfz-Meister aber nicht interessierte, ebenso wenig wie das extreme Knacken des Lenkrades, das nur hin und wieder auftritt, mich aber hypernervös macht.


Zum Glück bist Du ja nicht auf eine Werkstatt angewiesen! Fahr einfach zu einem anderen Renault Händler der eine Werkstat hat :-)
Hab ich auch gemacht und bin mit der "Neuen" Werkstatt zu 100% zufrieden :-)
Liebe Grüße Anneka und Arne

NRW Stammtisch Treffen in Herdecke am 20.09.2014
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/nrw-stammtisch/

2.NRW Stamtisch Treffen in Wetter am 10.01.2015
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-2-nrw-stammtisch-treffen-am-10-01-2015/msg244085/#msg244085

28.06.2015 Dacia Picknik 2015

4. NRW Stammtisch Treffen 19.09.2015 in Herdecke
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-4-nrw-stammtisch-in-herdecke/#.VaD2VvnIvWk
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Duster entwickelt beim Einparken verbrannten Geruch
« Antwort #14 am: 21. August 2014, 00:33:21 »