Autor Thema: Fahrrad einladen  (Gelesen 16745 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Seppele

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 1
Fahrrad einladen
« am: 04. Oktober 2012, 13:03:08 »
Hallo,

bin neu hier und interessiere mich für einen Duster. Kann mir jemand sagen, ob ich zwei Fahrräder (28" großer Rahmen) auch in den Kofferraum einladen kann, wenn ich die Rückbank umklappe? Ihr habt alle von Fahrradträgern auf der AHK berichtet. Danke für eure klare Antwort.
Seppele
 

Offline scorpion_11_78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Fahrrad einladen
« Antwort #1 am: 04. Oktober 2012, 14:23:22 »
Hallo Seppele  /winke

Ich hab vor kurzen unsere beiden Mountenbikes im Kofferraum transportiert. Mußte jedoch die Vorderräder rausbauen. Zusätzlich habe ich beide Räder in Umzugsdecken eingeschlagen.

Fazid: Es geht, ist aber umständlich, gerade wenn man keine Schnellspanner an den Rädern hat!

Aber: Es ist günstiger als ne Anhängerkupplung und ein Fahradträger!

Hätte aber trotzdem gerne ne Anhängerkupplung! Im Nachhinein ist am schlauer /wand

Gruß

Peter
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrrad einladen
« Antwort #1 am: 04. Oktober 2012, 14:23:22 »

Offline va2703

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 225
    • http://www.schnauzen-schmaus.de
Re:Fahrrad einladen
« Antwort #2 am: 04. Oktober 2012, 14:44:35 »
Und, wenn du die Reifen alle dran lässt, dann kannst du davon ausgehen das die Heckklappe nicht zu geht . . .
 

Offline Sam_y

Re:Fahrrad einladen
« Antwort #3 am: 04. Oktober 2012, 17:53:26 »
Und, wenn du die Reifen alle dran lässt, dann kannst du davon ausgehen das die Heckklappe nicht zu geht . . .

Konnte ich mangels Duster bisher leider noch nicht selber probieren, jedoch kann ich mir das nicht vorstellen. Beim Meriva (A) mit 4 Metern kann ich ein 28Zoll Fahrrad bei umgeklappten Sitzen (ergibt sinnvollerweise absolut ebenen Kofferraum) genau einladen und die Klappe geht gut zu. Das vordere Rad ist dabei etwas aufgestellt. Das dürfte beim deutlich längeren Duster genauso gehen.
 

Offline elefanty65

Re:Fahrrad einladen
« Antwort #4 am: 04. Oktober 2012, 18:11:01 »
Frage ist doch: weshalb in den Duster, wenn heute die Anhänger-Kupplungsträger auch nicht mehr "alle Welt" kosten?!

Zudem würde der Innenraum nicht verschmutzt (Fahrräder sind selten "klinisch" sauber), und könnte immer noch beliebig benutzt werden.

Ach ja, da fällt mir gerade ein; - man müsste dazu eine Anhänger-Kupplung haben. - Aber eine Anhänger-Kupplung und Duster; ich denke, das gehört einfach zusammen (sonst gäbe es noch "schönere" Autos, als den "markigen" Duster ?!).

Gruss, elefanty65
 

Offline lmkrob

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
  • Dunkel ist's
Re:Fahrrad einladen
« Antwort #5 am: 04. Oktober 2012, 18:16:36 »
Dank meiner lieben Frau, bin ich seit kurzen auch Fahrrad Besitzer.Ich hab mir ein TrackingRad 28"  mit 64-ger Rahmen gekauft.Mit hängen und würgen ging dieses rad ohne Schäden zu nehmen oder zu machen in den Kofferraum.2 davon bekommt man Garantiert nicht rein.Mountenbike möge gehen da die Dinger ja nichts außer.....dran haben...

Schönen Tag euch noch....icke
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Fahrrad einladen
« Antwort #6 am: 04. Oktober 2012, 18:23:18 »
Konnte ich mangels Duster bisher leider noch nicht selber probieren, jedoch kann ich mir das nicht vorstellen. Beim Meriva (A) mit 4 Metern kann ich ein 28Zoll Fahrrad ....
 Das dürfte beim deutlich längeren Duster genauso gehen.

Lies nochmal die Frage !

... Kann mir jemand sagen, ob ich zwei Fahrräder (28" großer Rahmen)

Konnte ich mangels Duster bisher leider noch nicht selber probieren, jedoch kann ich mir das nicht vorstellen.

Dann glaube einfach denen , die einen Duster haben und das probiert haben  ;)

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline steve

Re:Fahrrad einladen
« Antwort #7 am: 04. Oktober 2012, 18:57:44 »
Frage ist doch: weshalb in den Duster, wenn heute die Anhänger-Kupplungsträger auch nicht mehr "alle Welt" kosten?!

Vielleicht um auf der Autobahn höhere Geschwindigkeiten fahren zu können?

Ein Top-Transporter für Fahrräder ist übrigens der Dacia Logan  :daumen

Bekannte von uns haben den und schon bis zu 3 Fahrräder - gut mit Decken dazwischen verpackt - im Auto transportiert.

Und viel teurer als ein guter Fahrradträger + AHK ist der gebraucht auch nicht  ;)

VG
Steve
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Fahrrad einladen
« Antwort #8 am: 04. Oktober 2012, 20:05:08 »
Ich hatte da schon mal was gelesen und möchte Euch gern daran teilhaben lassen.

Hier geht es weiter 3 Seiten Infos

Radlers Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline Sam_y

Re:Fahrrad einladen
« Antwort #9 am: 04. Oktober 2012, 23:37:47 »
Lies nochmal die Frage !

Dann glaube einfach denen , die einen Duster haben und das probiert haben  ;)

gruß stepi


Sorry, dann habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt...es würden auch 2 gehen (jeweils um 180 Grad gedreht und aufeinander), dann geht es ja nur noch um die Innenraumhöhe. Allerdings würde ich dies nicht machen, da bei jeder Unebenheit die Fahrräder aufeinander arbeiten und es mind. dem Lack nicht gut tut. Aber rein vom Raum her bin ich mir sicher das dies auch beim Duster klappt.
 

Offline scorpion_11_78

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 13
Re:Fahrrad einladen
« Antwort #10 am: 06. Oktober 2012, 16:35:51 »
Und, wenn du die Reifen alle dran lässt, dann kannst du davon ausgehen das die Heckklappe nicht zu geht . . .

Hab die Vorderräder nur wegen der Laderaumbreite demontiert. Von der Länge her kein Problem.
 

Offline Hannes050

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 39
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
[Phase 2]: Re:Fahrrad einladen
« Antwort #11 am: 17. April 2015, 18:42:07 »
Der Winter ist fast vorbei. Jetzt habe ich mal probiert ob unsere Räder 29“ und 26“ in den Duster passen.  ;D
 

Offline elefanty65

Re:Fahrrad einladen
« Antwort #12 am: 18. April 2015, 13:16:50 »
Warum, sich so quählen - wenn es einfacher und eleganter geht ??

Zitat
Aber eine Anhänger-Kupplung und Duster; ich denke, das gehört einfach zusammen (sonst gäbe es noch "schönere" Autos, als den "markigen" Duster ?!).

Gruss, elefanty65
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrrad einladen
« Antwort #12 am: 18. April 2015, 13:16:50 »