Autor Thema: [Phase 2]: Warn/Hinweiston  (Gelesen 16714 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« am: 15. Januar 2015, 21:06:52 »
Hallo,
ich lese schon lange hier mit und nun hab ich auch mal ne Frage:
Ich fahre meinen autohausneuen Duster nun seit Mitte Okt.14 und
mit bis Dato bereits knapp über 4.000 sehr zufriedenen km.
Heute auf dem Heimweg von der Arbeit habe ich zum ersten Mal Warntöne vernommen:
sie kamen nicht aus dem Multinav (Töne ausgestellt).
Die Töne kamen gefühlt aus dem Armaturenbrett und vom Sound her ähnlich wie der Ton der Einparkhilfe.
Es waren zwei kurze Töne während ich links abbog und ich habe nichts aufleuchten sehen,
20 Minuten Autobahn nichts,
kurz vorm einparken zu Hause 4 kurze Töne wieder beim linksabbiegen.
Was können das für Warntöne sein?
« Letzte Änderung: 15. Januar 2015, 22:02:39 von Boho »
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #1 am: 15. Januar 2015, 21:10:57 »
Hallo Boho,

hattest du etwas auf dem Beifahrersitz liegen, das beim Linksabbiegen verrutscht ist und den Sensor auslösen könnte?

Gruß
Timm
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #1 am: 15. Januar 2015, 21:10:57 »

Offline Boho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #2 am: 15. Januar 2015, 21:18:47 »
mmmh,
ich hatte wie immer meinen Arbeitsrucksack auf dem Beifahrersitz,
diesmal aber mit nen Sixpack Feierabendbier.
Meinst du es könnte der Sensor für nicht angeschnallt gewesen sein?
Von wegen Fliehkraft beim linksabbiegen, mmmh.
Es war schon stockdunkel und die Warnleuchte hätte mir eigentlich auffallen müssen,
aber möglich wäre es.
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 782
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #3 am: 15. Januar 2015, 21:24:33 »
Ist zumindest meine erste Vermutung.
Ein unerklärliches Piepen konnte hier schon öfter so aufgeklärt werden.
Da mir hat dafür schonmal eine Wasserflasche gesorgt.
Als meine Kollegin unangeschnallt auf dem Beifahrersitz saß ist das Piepen allerdings nicht los gegangen.
So wahnsinnig zuverlässig ist dieser Sensor zumindest beim Phase I nicht.
Ich glaube nicht, dass sich das beim Phase II großartig geändert hat.

An deiner Stelle würde ich das erstmal beobachten.
Gruß
Timm
 

Offline Boho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #4 am: 15. Januar 2015, 21:35:06 »
Dann schnalle ich mein Feierabendbier zukünftig immer an.
Ist ja auch sicherer :D

Danke für diese hoffentlich einfache Lösung.

Weiß jemand ob die Warnleuchte in meinem Fall,
wahrscheinlich nur für die kurze Zeit des Warntons, hätte aufleuchten müssen?
 

Offline Duster Prestige

Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #5 am: 15. Januar 2015, 21:37:37 »
Wie hören sich diese Warntöne an.

Langer Ton oder nur kurz ??
Warum auch nicht.
 

Offline Boho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #6 am: 15. Januar 2015, 21:42:13 »
Ein tüüt tüüt wie bei der Einparkhilfe,
nur dass der Ton aus einer anderen Richtung kam.
Erst zweimal und später dann noch einmal viermal.
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #7 am: 15. Januar 2015, 21:53:05 »
Servus Bobo,

du kannst das Ganze ja locker reproduzieren, ... solltest allerdings die Finger vom Sixpack lassen. Nicht, dass dein Packerl nachher zu leicht ist  /hahaha
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Boho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #8 am: 15. Januar 2015, 21:58:23 »

du kannst das Ganze ja locker reproduzieren, ...


Ja,
muss nur neues kaufen /trink

Danke für die Antworten ich leg mich ab.
 

Offline scary35

Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #9 am: 15. Januar 2015, 22:03:10 »
Ich tippe zu 100 % auf das Anschnallsignal. Es löst bereits wie oben erwähnt bei einer Wasserflasche aus. Du kannst es auch wärend der fahrt simulieren indem du mit deiner Hand auf den Beifahrersitz drückst.

Es ertönt erst das piepen dann etwas zeitversetzt blinkt dann das Anschnallzeichen.8)

Lg Uli
 

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 825
  • Dankeschön: 1456 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #10 am: 16. Januar 2015, 11:19:30 »
Ja, der Sensor ist auch im Phase II nicht so pralle. Es braucht noch nicht einmal einen Sixpack dafür: Packung Tiefkühlpizza auf dem Beifahrersitz -> Piept. Ich hasse piepende Autos ...

Gruß
Daniel
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #11 am: 16. Januar 2015, 11:41:30 »
       Hallo Boho hatte das selbe Problem auch schon..... war aber nur die Schulttasche meiner Tochter die auf dem Beifahrersitz stand !!! Der Duster ist halt sensibel !! :D
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #12 am: 16. Januar 2015, 11:42:41 »
ja, im Phase II zu meinem vorherigen Phase I ist es viel empfindlicher geworden.....konnte früher immer meinen Geschäfts-Rucksack auf den Beifahrersitz legen....ohne Probleme....jetzt muss er in den Fussraum...  /hahaha
 

Offline Boho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 19
Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #13 am: 16. Januar 2015, 16:06:08 »
Danke, danke für die vielen Antworten.
Scheint ja schon so einigen der heimliche Piepser aufgelauert zu sein.
Ich hab heut nochmal bei langsamer Fahrt versucht den Ton mit handaufdrücken auf dem Beifahrersitz zu reproduzieren.
Es war gar nicht so einfach einen Sensor zu treffen,
aber es gelang und höre da, es war der gleiche Ton.
Somit ist der Fall dankend erledigt.
 

Offline gerda

Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #14 am: 17. Januar 2015, 18:56:35 »
ich habe genau das gleiche problem

hiermit

gelöst.

nein, wenn jemand auf dem beifahrer sitzt steckt dieser adapter nicht,
sondern liegt in der armlehne. nur um warnhinweisen vorzubeugen /crazy
mfG
Wolfgang


 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Warn/Hinweiston
« Antwort #14 am: 17. Januar 2015, 18:56:35 »