Die Rettungskarte ist im Unfall-Fall für die Helfer sehr wichtig, die sollte man dranlassen bzw. wieder montieren,
damit die wissen wo was ist.
Kann glaube ich bei Dacia heruntergeladen werden, ausdrucken, einschweissen, reinstecken.
Gruss S.
Die Rettungskarte ist aber bein mir nicht aufgeklebt.

Es gibt irgendwo hier in der Community einen Link zur Rettungskarte alle DACIA als PDF.
Die vom Duster sollte sich allerdings jeder ausdrucken und hinter der Fahrer-Sonnenblende in die Lasche stecken...
Werde ich auch schnellstens machen. Das wird übrigens auch vom ADAC dringend empfohlen.
Der ADAC arbeitet daran, dass die Hersteller das schon ab Werk platzieren sollen.

Beim Entfernen der Sicherheitshinweise erlischt die Garantie...ich würde sie dranlassen.
Immerhin verändert sich das Leergewicht des Fahrzeugs....und schwupps...stimmt die Federrrate und die Spur nicht mehr, die Reifen laufen ungleich ab....und dann ist nix mit Garantie....äähhh, hab mich verlesen, waren die Garantiebedingungen für den Yeti
.
Muttis Fön schnappen, dann ordentlich warm machen und den ollen Sticker abziehen.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas, danke für den Tip. Da werde ich den Dingern morgen mal einheizen...

Kein Problem wegen der Gewichtsverlagerung.

Es sind auf beiden Sonnenblenden jeweils zwei Aufkleber.
Somit bleibt die gleichmäßige Federbelastung beim Duster erhalten.
War mir von Anfang an klar, dass du nur vom Yeti schreiben konntest - die BA vom Duster hast du ja leider noch nicht...

...die gibt es nur mit dem Duster zusammen

Hoffe mit dir, dass du nun auch bald eine BA vom Duster hast.

Jaaaa, die wollte ich auch abmachen. Gut, dass Du mich daran erinnerst
...
Dann hat meine Anfrage ja wieder echt gelohnt...
