Autor Thema: Fahrradtransport  (Gelesen 42712 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline roadrunner

Re:Fahrradtransport
« Antwort #30 am: 02. Oktober 2010, 19:40:54 »

Ein Fahrrad für den VW,na die haben ja Vertrauen in Ihre Autos /hahaha

Wieso? Das ist doch bei VW die unbegrenzte Mobilitätsgarantie.  :D
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline Craven

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Fahrradtransport
« Antwort #31 am: 15. Oktober 2010, 20:21:01 »
Falles jemanden interessiert, ich hab das Verstauen von Fahrrädern im Innenraum an einem Vorführer gegestet:
Mit aufgeklappter Sitzbank, umgeklappter Rückenlehne, lassen sich problemlos 2 Räder (MTB, Rennrad) stehend mit abgesenkter Sattelstütze verstauen. Ausprobiert mit 2WD und einer bikeinside-stange. Die Lenker dabei richtung Heck. Vermutlich bringt man die Räder mit Lenker nach vorne auch unter.
Nach Aussage des Verkäufers ist beim 4WD Antrag ohne vollwertigen Ersatzrad derselbe Laderaum wie beim 2WD. Damit müßte man hier ebenfalls Fahrräder problemlos unterbringen können.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrradtransport
« Antwort #31 am: 15. Oktober 2010, 20:21:01 »

Offline wato

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
    • Versicherungsmakler Anton Watzinger
Re:Fahrradtransport
« Antwort #32 am: 08. Dezember 2010, 10:55:05 »
Selbstbau Innenträger!

Kein Problem bei Rahmenhöhe 59 cm!
Schiene ist von meinem alten Dachträger. Mit Gummispanner mit Spiralhaken, sollte man zur Sicherheit, das  Rad ( an den Befestigungsringen für das Kofferaumnetz) noch zusätzlich  sichern!
« Letzte Änderung: 08. Dezember 2010, 11:29:33 von wato »
 

Offline eilike

Re:Fahrradtransport
« Antwort #33 am: 30. Oktober 2011, 12:04:17 »

Das ist ja mal sehr kostengünstig. Danke dafür.
Ist das an Material wirklich alles, was du verbaut hast,
um zu dem Ergebnis zu kommen?
Ich bin beeindruckt.
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben ein bisschen Spiel ;)
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Fahrradtransport
« Antwort #34 am: 30. Oktober 2011, 13:10:38 »
Das ist ja mal sehr kostengünstig. Danke dafür.
Ist das an Material wirklich alles, was du verbaut hast,
um zu dem Ergebnis zu kommen?
Ich bin beeindruckt.

eilike, das geht noch billiger.  ;)
Ich habe in etwa dieselbe Konstruktion für 2 Räder gebastelt. Einfach die Radnabe auf ein Brett geschraubt und das wars dann schon. Anstatt der Radnabe habe ich am Flohmarkt einen alten Radträger mit der Gabelaufnahme um € 3,- erstanden. Das Laufrad braucht hinten keine Führung da die Gabel vorne ja fixiert ist. Hinten hat man sowieso Gepäck für den Ausflug und das vordere Laufrad verstaut so dass das Rad seitlich nicht weg kann.
Wenn man den Träger nur für ein Rad braucht, nimmt man vorne das Brettchen einfach quer - so lange wie es der Platz erlaubt - dann hat es auch genug seitliche Stabilität gegen Umkippen.

Für unser Wohnmobil sieht das dann so aus:

Servus
Player
 

Offline eilike

RadFazz
« Antwort #35 am: 01. November 2011, 17:32:03 »

RatzFatz war das Fahrrad im Duster ... *große*Freude*




Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben ein bisschen Spiel ;)
 

Offline Osteroder

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 116
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
    • Willkommen  - Ihr Urlaub beginnt hier
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Fahrradtransport
« Antwort #36 am: 24. Juni 2013, 16:01:23 »
Hallo Radler,

nachdem ich hier ziemlich viel gelesen und nicht wirklich eine Lösung für MEIN Problem gefunden habe, hier meine Frage:
ich möchte zwei e-bike transportieren.
Dach-Träger kommt wegen Gewicht der e-bike (je ca. 30kg) nicht in Frage
AHK-Träger kommt auch nicht in Frage, da die Stützlast nur 50 kg beträgt.

Meine Überlegung, einen Anhänger, in dem man die e-bike befördern kann.
Hat das bereits schon jemand umgesetzt und wenn ja, wie ??

Mit freundlichem Gruß
frank
Dacia Duster Prestige 2012 LPG
Dacia Duster Prestige 2019 LPG Unfallzersstört
Dacia Duster Prestige 2019 TCe 130
Dacia Logan MCV II 2020

Wenn der Wind zunimmt,bauen die einen Mauern, um sich vor dem Wind zu schützen,und die anderen Segelschiffe,um zu neuen Ufern zu gelangen
Die Energie folgt der Aufmerks
 

Offline rogus59

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Fahrradtransport
« Antwort #37 am: 12. Juli 2014, 11:27:49 »
Hallo zusammen,

für den Transport eines Fahrrads (28") sollte es doch auch der Kofferraum mit umgelegter Rückbank/-lehne tun, wenn da sonst nix mehr mit muss, oder?? Einfach reinlegen und gut ist - möglichst ohne Vorderrad- und Satteldemontage!

Hat jemand von euch entsprechende Erfahrungen damit?

Besten Dank im Voraus!

Roland
 

Coldspit

  • Gast
Re:Fahrradtransport
« Antwort #38 am: 12. Juli 2014, 12:07:30 »
also ich hab, selbst beim Dusty, das Vorderrad gschwind abgeschraubt. Ist einfach zu sperrig das Rad, auch wenn der Kofferaum ansich schon groß genug wäre. Ich wollte halt Kratzer und ähnliches vermeiden. /engel
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Fahrradtransport
« Antwort #39 am: 02. Dezember 2014, 21:17:20 »
Auch eine interessante Lösung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrradtransport
« Antwort #39 am: 02. Dezember 2014, 21:17:20 »