Autor Thema: Brandschutz  (Gelesen 3626 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Brandschutz
« am: 20. November 2011, 19:32:06 »
Hallo an alle,

habe in der aktuellen OFFRoad etwas interessantes gefunden.
Ein Brandschutzsystem für den Motor von PROTENG.
Hier mal der Link dazu.

LG Joachim
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Brandschutz
« Antwort #1 am: 20. November 2011, 19:52:59 »
Ob das eine richtige Löschanlage ersetzt ??
Die pusten mit dem Druck aus dem Schlauch das Benzin weg. Wenn ein Motor aber richtig brennt sieht das etwas anders aus.

Da ich schon das Vergnügen hatte und 2 Kg Halon nicht gereicht haben bin ich etwas skeptisch.
Richtige Löschanlagen haben zw. 2 und 5 Kg und sind aus dem Innenraum steuerbar.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Brandschutz
« Antwort #1 am: 20. November 2011, 19:52:59 »

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Themenstarter
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Brandschutz
« Antwort #2 am: 20. November 2011, 20:13:40 »
@ stepuhr

laut OFFROAD ist im Schlauch ein Gas enthalten, welches das Feuer binnen Sekunden erstickt.

Gruß Joachim
 

DUSTERcommunity.de

Re:Brandschutz
« Antwort #2 am: 20. November 2011, 20:13:40 »