Heute auf dem Nachhauseweg von der Arbeit:
ÖMV-Tankstelle etwa 500 Meter entfernt von der BAB-Raststätte "Irschenberg" an der A 8 zwischen München und Salzburg:
Super E10 1.479, das "alte" Super 95 1,529 ...und Super Plus auch 1,529 !

20 km weiter komm ich an meine Supermarkttankstelle in Rosenheim. Dort steht schon seit Wochen an jeder Super-Zapfsäule der Hinweis "E10" und an der Eingangstür ein Warnhinweis, dass "E10" nicht für jedes Auto geeignet wäre!
Und was sehe ich dort ? ...eine große Hinweistafel in der Zufahrt zu den Tanksäulen mit dem Hinweis "Achtung! An all unseren Superbenzin-Zapfsäulen erhalten sie "Super 95" und kein "E10", da dieses bis jetzt noch nicht geliefert werden konnte."
Getankt hab ich dann dort an einer "E10-Zapfsäule" stinknormales "Super 95" für 1,459.
Dazu nun noch ergänzend ein paar Infos, die ich neulich auf Bayern 1 im Autoradio hörte: "E10" ist in der Herstellung teurer als "Super 95", wird aber derzeit billiger verkauft, da die Tankstellenbetreiber gesetzlich zu einer Quote von 6,25% "E10" bei ihrem gesamten Benzinabsatz verplichtet sind. Sobald für die Tankstellenbetreiber aber absehbar ist, dass sie diese Quote locker erfüllen, wird "E10" aufgrund der höheren Herstellungskosten teurer werden als das gute alte "Super 95".
Momentan sind allso alle Marktteilnehmer etwas "konfuzius".
