Autor Thema: E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik  (Gelesen 159817 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Appus

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #210 am: 30. März 2011, 06:33:58 »
Zunächst mal ein ganz herzliches Danke für die Antworten auf meine Thesen.

Das ist eine super Community :klatsch. Ich finde es megatoll, dass hier so offen und vor allem sachlich über ein Thema diskutiert werden kann  :daumen.

Auf jeden Fall werde ich mich noch intensiver mit dem Thema auseinandersetzen.

Trotzdem finde ich manche Aussagen hier etwas zu negativ. Sicher ist der Maispreis gestiegen. Aber welcher Preis steigt heute nicht. Kupfer, Gold, Kautschuk, alles steigt. Man kann steigende Lebensmittelpreise nicht unbedingt nur an E10 festmachen. Generell werden Lebensmittel wohl teurer werden. Das hängt aber auch mit den Unruhen in Afrika und der Katastrophe in Japan zusammen. Zudem ist China auf dem Weg vom Schwellenland zum Industrieland und hat einen ungeheuren Materialbedarf. China wird gefolgt von Indien, Pakistan und anderen Ländern. Auch das lässt die Preise steigen.
Dazu kommen Naturkatastrophen wie die Überschwemmungen in Australien, schwere Stürme, Hurricans und starke Winter. Ich möchte jetzt nicht das Thema CO2 hier aufwerfen, denn sonst geht eine neue Diskussion los.
Aber meiner Meinung nach ist nicht nur unser heiß diskutiertes E10 dafür verantwortlich.
 
Übrigens konnte in anderen Ländern der EU der E10-Kraftstoff ohne große Probleme eingeführt werden und dort sind bisher keine Motorschäden oder sonstiges bekannt geworden. Diese Länder haben diesen Kraftstoff bereits seit 2009 und daher viel mehr Erfahrung damit als wir hier in Deutschland.

Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme. Ich sage ja zu E10.

Gruß Appus
 

Offline Winter

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #211 am: 30. März 2011, 08:35:27 »
Kurzanmerkung:

Zudem erfolgte gestern die Meldung, dass sich immer mehr Autokonzerne (bisher u. a. Porsche, Audi und Mercedes) bereiterklären für Motorschäden zu haften, wenn diese durch die Benutzung von E10-Sprit auftreten.

Solltest du einen Motorschaden aufgrund von (vermutlich) E10 haben, bist du ja erstmal in der Beweispflicht. Das heißt, du musst einen Gutachter beauftragen und dann ist immer noch nicht mit Sicherheit klar, dass das vom Automobilhersteller deines Fahrzeuges anerkannt wird. Wenns dumm läuft, bleibst du auf den Kosten des Gutachters und des Motorschadens sitzen.

Sicher ist der Maispreis gestiegen. Aber welcher Preis steigt heute nicht.

Aha, das soll also legitimieren, dass wir die Nahrung von Leuten verfahren, die es in ihren Bäuchen dringender hätten?

Kupfer, Gold, Kautschuk, alles steigt.

Es geht um Lebensmittel.

Man kann steigende Lebensmittelpreise nicht unbedingt nur an E10 festmachen.

Nicht nur, aber dennoch hat es einen gehörigen Anteil daran, den man nunmal nicht leugnen kann und darf.

Generell werden Lebensmittel wohl teurer werden.

Das ist richtig, man muss es aber nicht noch unterstützen!

Es ist dein gutes Recht E10 zu tanken, aber bitte bagatellisisere die Folgen von E10 nicht.

 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #211 am: 30. März 2011, 08:35:27 »

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #212 am: 30. März 2011, 09:56:41 »
Aha, das soll also legitimieren, dass wir die Nahrung von Leuten verfahren, die es in ihren Bäuchen dringender hätten?
Zur Richtigstellung: /cool
Wir verfahren im E10 als Ethanol-Anteil nicht die Nahrung selber, sondern durch den weltweit gestiegenen Bedarf an Ethanol werden
Ackerflächen, die sonst Nahrungsmittel produzieren zum Anbau von Zuckerrüben, Zuckerrohr, Mais (nur USA) verwendet. Diese Monokulturen blockieren
einen ausgewogenen Ackerbau, weil aus Gewinnstreben diese Pflanzen in (Bio)Ethanol umgewandelt werden.
Es ist ein Märchen, daß der Verbrauch von z.B. Mais in den USA zur Ethanol-Herstellung den Hunger in Afrika schlimmer macht.
Vielmehr ist es so, daß die kargen Ackerflächen in Entwicklungsländern zum Anbau von Zuckerrohr genutzt werden, da der Export Devisen bringt,
obwohl die Bevölkerung auf den limitierten Flächen darauf angewiesen ist, daß ihr Lebensmittelbedarf dort gedeckt wird.

Ein anderer Aspekt ist weitaus gravierender und ich schreibe dies hier bewußt provokant:
Im diesem Jahr wird die Weltbevölkerung die 7 Milliardengrenze überschreiten. Vor dem Jahre 2050 wird es mehr als 10 Milliarden Menschen auf der Welt geben. Die Erde kann solche Massen nicht ernähren, erst recht nicht, wenn Ackerflächen falsch benutzt werden.
Das vordringlichste Ziel in der Gegenwart muss sein, das Weltbevölkerungswachstum deutlichst zu senken, ansonsten steuert die Erde auf einen Super-GAU zu, dem Millionen Menschen zum Opfer fallen werden. Das stärkste Wachstum findet am falschen Ort statt, in den Entwicklungsländern Afrikas und Asiens und nicht dort, wo viele Menschen ernährt werden könnten, in den Industrieländern. Es wird zu einer wirtschaftlichen Massenflucht in diese Länder kommen, deren Anfänge bereits gut sichtbar sind (Lampedusa, auch ohne die aktuellen Kriegsflüchtlinge / USA-Mexiko / etc.).
Dadurch kommt es dort zur Verelendung der Flüchtlinge, die dort keine neue Existenz aufbauen können mangels Bildung und Kapital.
Diese Effekte verstärken sich mit jeder weiteren Million Menschen und steuert auf einen Exodus hin. Keiner weiß, wo die Grenze liegt, die die Erde noch verkraften kann, aber die Vermutung liegt nahe, daß sie nicht mehr so weit entfernt sein kann, denn schon jetzt gibt es viel Hunger und Seuchen auf der Welt, was schon jetzt nicht in den Griff zu bekommen ist.

Zur Verdeutlichung stelle ich mal folgende Thesen auf: /nachdenk
Da das oberste Ziel sein muß, das Wachstum der Weltbevölkerung zu stoppen, führt eine Verknappung von Lebensmitteln genau zu diesem Ziel.
Die Menschheit neigte schon immer zu Selbstzerstörungstendenzen (Kriege und Verhaltensweisen, die die Umwelt zerstören u.a. ) und wenig Nächstenliebe.
Der einzelne Mensch stellt immer den eigenen Nutzen über das Wohl der Allgemeinheit. Viele Vorgänge und Entwicklungen führen daher zu einer Selbstregulierung, d.h. eine Maßnahme zum Nutzen in einer Ecke der Welt, bedeutet nachteilige Effekte in einer anderen Ecke der Erde.
Ich stamme aus Südafrika und bin häufig im südlichen Afrika unterwegs und sehe dort die Folgen der Überbevölkerung und der ungleichen Verteilung von Kapital. Auch dort gibt es weitverbreitet Monokulturen für den Export und daneben Elendsbereiche. Auf diesen Flächen könnte Nahrung für diese Menschen angebaut werden. Die Sterberate dort ist hoch, die Lebenserwartung niedrig aufgrund Mangelernährung und Aids.
Die folgenden Aussagen werden einigen sicherlich nicht gefallen, ist aber die einzige Chance für eure Kinder und Kindeskinder.
So traurig dieser Zustand auch ist, nur so kann der Exodus der Erde vermieden werden. Unmenschlich ist dieses allerdings nicht, denn es ist von Menschen gemacht und daher menschlich.

Auf das E10 bezogen kann man sagen, daß auch dieses wieder nur ein kläglicher Versuch ist, die Welt zu retten. Es hat verkettete Effekte, die gut dafür sind und auch das Gegenteil. Wie immer kann man wahrscheinlich erst viel später beurteilen, wie gut es seinen Zweck erfüllt hat.

Das ist nur meine Sicht der Dinge. Ihr könnt mir jetzt zustimmen oder auch nicht. Dies ändert aber nix an den Tatsachen. 
 
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #213 am: 30. März 2011, 11:08:01 »
Hier in Leipzig gibt es fast nur noch das blöde E10. Dummerweise tankt das keiner, Ich habe die böse Befürchtung das bald die Tankwarte das E10 als normalen Super zu erhöhten Preis verkaufen. Merkt doch keiner sofort.
 

Offline Duster Mann

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 621
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #214 am: 30. März 2011, 11:23:30 »
Ich war am Montag in Frankenberg Eder (Hessen) da gibt es dieses E 10 noch garnicht...... daher konnte ich noch Billig  152,9 €  /nachdenk Nachtanken, hier in Frankfurt / Main wird es Angeboten, daher Tanke ich nur Super Plus für 163,9 € was für preis Unterschiede  :'(
Gruß

Jürgen
 

Offline BlackJule

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #215 am: 30. März 2011, 12:15:12 »
Bei uns im Raum Gießen steht an allen Tankstellen, die ich bisher gesehen habe, das E10 angeschrieben.
Es führen aber nicht alle Tankstellen und dort ist dann das Super auch noch günstig.

Sobald E10 und Super zusammen angeboten werden, ist das Super 5% teurer (selten Ausnahmen gibt es).
Das führt dann zu Preisunterschieden bis zu 15 Cent!

Ich habe gestern an einer Tanke, die E10 führt Super für 1,50 € getankt an der Nachbartanke kostetet Super 1,62 € und E10 1,53 €. Waren beides Markentankstellen.

Man muss ein Mal durch die ganze Stadt fahren oder vorher im Internet die Preise vergleichen, sonst fällt man vom Fahrersitz...
Siehe Black13
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #216 am: 30. März 2011, 12:48:43 »
Sonntag, ARAL Tankstelle, überall bei Super und SUperPlus Plakate dran mit derzeit ausverkauft. /nachdenk /weissnich

Entweder neue Strategie um E10 zu verkaufen oder die Tanks waren wirklich leer. Ich bin dann weiter gefahren, gibt ja andere Tankstellen.

LG
Markus 
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #217 am: 30. März 2011, 14:42:56 »
Die Monokulturen die für das Ethanol angebaut werden laugen den Boden aus dieser wird dann wiederum mit Kunstdünger gedüngt und dieser tolle Kunstdünger wird unter anderem auch aus Erdöl hergestellt. Für mich ist das Schwachsinn hoch drei.
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #218 am: 30. März 2011, 15:40:13 »

Man muss ein Mal durch die ganze Stadt fahren oder vorher im Internet die Preise vergleichen, sonst fällt man vom Fahrersitz...

Habe mein Tankverhalten sowieso schon geändert, seit ich mitbekommen habe, daß es an den Tankstellen wie an der Börse zugeht. Preise werden bis zu drei mal AM TAG geändert. Bald gibts dann wahrscheinlich irgendwo auch eine Happy Hour: von 18 bis 19 Uhr  - Super zum Preis von E10!   /crazy

Ich tanke jetzt immer, wenn ich einen relativ günstigen Preis entdecke - und nicht dann, wenn der Tank mal wieder leer ist und ich nicht mehr anders kann.   /cool
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #219 am: 30. März 2011, 17:21:03 »
da das auto des deutschen liebstes kind ist, bin ich der meinung das auf langer oder kurzer dauer E10 komplett verschwinden wird !

auch wenn die mit einem sehr niedrigen preis locken sollten, sitzen das bei den meisten schon fest in den köpfen das E10 nicht gut sei.
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline hosenmax

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #220 am: 30. März 2011, 17:30:45 »
Die Monokulturen die für das Ethanol angebaut werden laugen den Boden aus dieser wird dann wiederum mit Kunstdünger gedüngt und dieser tolle Kunstdünger wird unter anderem auch aus Erdöl hergestellt. Für mich ist das Schwachsinn hoch drei.

Genau so ist es,da sieht man mal den Lobbyismus den die Bundesregierung betreibt.
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline hosenmax

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #221 am: 30. März 2011, 17:53:07 »

Auch wenn ich hier gegen den Strom schwimme. Ich sage ja zu E10.



Es wird dich keiner verteufeln nur weil du ne andere Meinung hast oder das E10 tankst.
Jeder sollte machen was er denkt.
Desweiteren brauchen wir hier wenigstens einen ,der uns auf dem laufenden hält,wie es sich mit E10 fährt oder auch nicht. ;)

Beste Grüße Mario
« Letzte Änderung: 30. März 2011, 18:14:24 von lord »
Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline Rolusi

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #222 am: 30. März 2011, 19:25:08 »
Habe eben einen sehr interessanten Bericht  auf Pro 7 ( Galileo ) gesehen. Könnt ihn euch auch mal im Internet ansehen. Es ist wohl also wirklich so das E10 ehr ein Umweltkiller als eine `umweltfreundliche Alternative` ist. Selbst der wissenschaftliche Berater der Bundesregierung empfiehlt keine Biokraftstoffe zu tanken. Also bleibt dabei kein E10!!!!
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #223 am: 01. April 2011, 10:19:26 »
Hier mal ein interessanter Sachbericht zum Thema E10 in Focus-Online.
Zumindest mal ein wenig wissenschaftlicher mit Hintergrundinfos, um evtl. mit dem technischen Halbwissen aufzuräumen.

http://www.focus.de/auto/ratgeber/e10/tid-21844/e10-und-benzinsorten-erklaert-was-und-warum-die-verweigerung-von-e10-kostet_aid_613957.html

Auch hier natürlich mit einer bestimmten Meinung des Autors geschrieben, aber es wird erklärt, welcher Energiegehalt drinsteckt und andere technische
Facts.

Viel Spaß im Bildungsprogramm der DC ! /fg
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Appus

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #224 am: 01. April 2011, 10:32:03 »
Ich tanke weiterhin E10. Und wenn ich hier der einzige bin, der das macht. Hier gehen die Meinungen so weit auseinander, dass wir hier keinen Konsens finden werden.
Ich denke, jeder muss für sich entscheiden (so lage er noch kann), was er tanken möchte. Die Einführung von E10 ist höchstwahrscheinlich unumkehrbar und deshalb geht hier die Diskussion langfristig eh ins Leere.
Gestern kam ein Bericht in n24 in dem ebenfalls bestätigt wurde, dass das Tanken von E10 (für freigegebene Motoren) keinen Nachteil bedeutet.
Umweltpolitisch ist es sicher fragwürdiger. Aber hier gibt es viele Faktoren, die eine Zerstörung der Umwelt nach sich ziehen. E10 macht dabei nur einen geringen Anteil aus.

Deshalb bleibe ich bei E10.

Gruß Appus
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #224 am: 01. April 2011, 10:32:03 »