Autor Thema: E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik  (Gelesen 115122 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #60 am: 02. März 2011, 09:57:57 »
Wieder so eine schwachsinnige EU Verordnung. Nach Energieparlampe jetzt E10  /denkste
 

Zahntechneger

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #61 am: 02. März 2011, 20:44:50 »
Wir betanken alle Betriebsfahrzeuge aus Prinzip zur Zeit mit Super Plus !  Dabei wird es bleiben wenn 95-er Super weiter auf dem selben Niveau angeboten wird.
Sollte die Situation vom Preis und Verfügbarkeit schlechter werden wird über der Grenze getankt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #61 am: 02. März 2011, 20:44:50 »

Offline PAINTYBEAR

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #62 am: 03. März 2011, 16:22:14 »
Wir betanken alle Betriebsfahrzeuge aus Prinzip zur Zeit mit Super Plus

Und so denken wohl viele Autofahrer.
Ergebnis: Es gibt Lieferengpässe vom herkömmlichen Sprit und die Lager für E10 sind randvoll.
So hat es zumindest die BILD berichtet.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

sewa

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #63 am: 03. März 2011, 16:33:32 »
bei uns kostet der e10 soviel wie der super. soviel zum thema günstiger als super. super plus ist auch nicht gut, das verträgt nämlich auch nicht
jeder motor, zu höhe wärme.
warum soll ich da meinem auto, wo ich sowieso nicht weis ob der motor darf, zerstören.
die sollen die tanks mit e10 leer pumpen, die brühe zurück und was vernünftiges her.
 

Offline Katinka

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 757
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #64 am: 03. März 2011, 16:45:40 »
Und so denken wohl viele Autofahrer.
Ergebnis: Es gibt Lieferengpässe vom herkömmlichen Sprit und die Lager für E10 sind randvoll.
So hat es zumindest die BILD berichtet.

Nicht nur die BILD. Siehe mein posting etwas weiter oben.
1.6 16V 110 4x2 77 kW (105 PS) Prestige, marineblau, Ersatzrad, AHK
Bestelldatum 30.4.2010/Liefertermin 10.11.2010
 

Montanaro

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #65 am: 03. März 2011, 17:01:13 »
Schluss mit Biosprit

Politik und Erdölindustrie stritten ausdauernd, Informationen waren rar - die Verbraucher sind verwirrt und verweigern sich. Mit drastischen Folgen: Der Mineralölwirtschaftsverband stoppt die weitere Einführung des Biosprits E10.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8217508,00.html

Moderator Kommentar neuen Link hinzugefügt, da alter nicht funktionierte
« Letzte Änderung: 03. März 2011, 17:56:23 von Gulm »
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #66 am: 04. März 2011, 09:13:23 »
Umweltminister Röttgen ist auch ein bißchen Weltfremd. Denn die meisten Verbraucher tanken kein E10 weil sie nicht wissen ob ihr Auto das verträgt sondern weil es keine Langzeitstudien gibt. Wenn mir der Motor in einem Jahr um die Ohren fliegt nimmt sich niemand was davon an und ich hab Pech gehabt.Wer weiß was auf Dauer passiert. E10 - Nein Danke ! Liebe Eu Bürokraten : Beim Auto hört die Freundschaft auf!
 

Electrically

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #67 am: 04. März 2011, 09:27:15 »
Ich tanke, solange ich die Wahl habe, E10 nicht weil

1. es eine versteckte Preiserhöhung ist (die Libyensache spielt den Konzernen/Politik hier gut in die Hände, dadurch fällt es nicht so auf)
2. weil selbst Umweltorganisationen sagen das dieser Sprit nonsens ist (mehr Verbrauch wiegt die verringerung des Ausstoßes nahezu auf)
3. Es keine Langzeitstudien gibt was mit meinen Motor passiert

Zum Glück gibt es bei uns eine kleine freie Tankstelle, an der es noch kein E10 gibt (dadurch kostet dort E5 genausoviel oder weniger wie an anderen Tanken E10) und die sowieso generell günstiger als die Markentankstellen ist.
 

Offline AWB

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #68 am: 04. März 2011, 09:58:06 »
Wie war das mit dem Biodiesel?
Zuerst haben damals auch viele Hersteller gesagt, ihre Motoren würdend das verkraften und die Politik hat kräftig dafür geworben.
Als sich dann das Gegenteil herausstellte ist es um den  Biodiesel ganz langsam leiser geworden.
Gibts den überhaupt noch? Bei uns weiß ich keine Tanke die den noch führt.

Gruß
Ein Pferd ist immer ein Pferd aber ein Reiter ist nicht immer ein Reiter
 

Offline Landmann

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 18
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #69 am: 05. März 2011, 00:49:49 »
Biodiesel hat vermutlich jeder Dieselfahrer von uns im Tank und zwar zu bis zu 7%. War damals genau so eine Aktion wie heute mit derm E 10, mit dem Unterschied dass es durch der Biodiesel keinen Mehrverbrauch gibt.
Das kaum noch purer Biodiesel angeboten wird liegt daran, dass darauf jetzt die volle Steuer liegt und dadurch teurer wie Normaler Diesel.
Wer nur mineralischen Diesel fahren möchte muss auf die überteuerten Premiumsorten zurückgreifen.
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #70 am: 05. März 2011, 09:59:17 »
Jetzt sind die Tanks der Raffenerien voll bis obenhin mit E10 und keiner kauft das Zeug. Aber was passiert jetzt damit ? Ich tipp mal darauf das E5 mit E10 gapanscht wird denn irgendwo muß das Zeug ja hin.Dann haben wir alle E8 im Tank ohne es zu wissen .Wenn schon bei Lebensmitteln betrogen wird würde mich das bei Benzin schon garnicht  wundern.
 

Montanaro

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #71 am: 05. März 2011, 10:33:55 »
Jetzt sind die Tanks der Raffenerien voll bis obenhin mit E10 und keiner kauft das Zeug. Aber was passiert jetzt damit ? Ich tipp mal darauf das E5 mit E10 gapanscht wird denn irgendwo muß das Zeug ja hin.Dann haben wir alle E8 im Tank ohne es zu wissen .Wenn schon bei Lebensmitteln betrogen wird würde mich das bei Benzin schon garnicht  wundern.

Gepanscht wird da wohl ganz sicher nicht werden. Die Panscherei wäre leicht nachzuweisen und der panschende Mineralölkonzern hätte einen immensen Imageschaden.

Ich stelle mir aber bereits seit geraumer Zeit eine ganz andere Frage:

Warum schadet das bisherige "E5" unseren Motoren, Tanks, Kraftstoffleitungen etc. nicht, und das "E10" mit bissl mehr von dem Ethanol sollte plötzlich "tödlich" sein ? ...darauf habe ich noch nie eine Antwort gehört oder gelesen!  /nachdenk
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #72 am: 05. März 2011, 10:42:18 »
Gepanscht wird da wohl ganz sicher nicht werden. Die Panscherei wäre leicht nachzuweisen und der panschende Mineralölkonzern hätte einen immensen Imageschaden.

Ich stelle mir aber bereits seit geraumer Zeit eine ganz andere Frage:

Warum schadet das bisherige "E5" unseren Motoren, Tanks, Kraftstoffleitungen etc. nicht, und das "E10" mit bissl mehr von dem Ethanol sollte plötzlich "tödlich" sein ? ...darauf habe ich noch nie eine Antwort gehört oder gelesen!  /nachdenk


Tatsache ist das viele Autofahrer sich darüber aufregen das die Autos schlechter anspringen und einen höheren Verbrauch haben. Irgendwo ist anscheinend Feierabend sonst könnte man ja auch flächendeckend E30 einführen.5 % Ethanol scheint für "normale PKW" noch so ebend vertäglich zu sein.
 

Montanaro

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #73 am: 05. März 2011, 11:21:30 »

Tatsache ist das viele Autofahrer sich darüber aufregen das die Autos schlechter anspringen und einen höheren Verbrauch haben. Irgendwo ist anscheinend Feierabend sonst könnte man ja auch flächendeckend E30 einführen.5 % Ethanol scheint für "normale PKW" noch so ebend vertäglich zu sein.

Eine klare Grenze der Schädlichkeit scheint es ja logischerweise nicht zu geben. Die uns Autofahrern aber immer weisgemachte Mär von "5% ist völlig unbedenklich", aber "10% ist für manche Autos tödlich" ...die leuchtet mir nicht ein!

Ich will damit sagen, dass bereits die bisherigen 5% schädlich sein müssen, wenn die 10% bereits bei einer einzigen Tankfüllung einen irreparablen schweren Schaden anrichten, wie das in den Medien teilweise verbreitet wird. Anscheinend weiß wirklich keiner, welche Folgen die Ethanolbeimischung nun tatsächlich hat, oder es will uns dummem Volk das niemand sagen!  /mies
 

laureate 90dcifwd

  • Gast
Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #74 am: 05. März 2011, 15:12:08 »
Jetzt sind die Tanks der Raffenerien voll bis obenhin mit E10 und keiner kauft das Zeug. Aber was passiert jetzt damit ? Ich tipp mal darauf das E5 mit E10 gapanscht wird denn irgendwo muß das Zeug ja hin.Dann haben wir alle E8 im Tank ohne es zu wissen .Wenn schon bei Lebensmitteln betrogen wird würde mich das bei Benzin schon garnicht  wundern.

Es gibt kein E10.

E10 muss bis zu 10 % Ethanol-Anteil haben, nicht exakt 10%.

E10 hat derzeit so 6 bis 7 %, je nach Marke (und oftmals wird es auch als E5 abgegeben).

Also, wenn jemand schon E10 oder E5 tanken will, dann soll er einfach zum preiswerteren greifen. Ist derselbe Kraftstoff drin.
 

DUSTERcommunity.de

Re:E10 - Infos und Verfügbarkeit / Meinungen / Technik
« Antwort #74 am: 05. März 2011, 15:12:08 »