Autor Thema: Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse  (Gelesen 62452 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

eifelranger

  • Gast
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #60 am: 07. April 2011, 20:15:46 »
namaste !


also ich habe mir gestern auch diese einfache rückfahrhilfe geholt -

und was ich früher belächelt und nicht für wirksam erachtet habe -

hat mich total überzeugt.

momentan habe ich sie mittig sitzen damit ich sie im rückspiegel habe ,
wobei ich aber sagen muss es ist natürlich gewöhnungsbedürtig im normalbetrieb.

mal schauen ob ich sie nach hinten rechts versetze.

hey do

frank
 

Offline 123

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 194
  • Daci Duster erstrahlt in neuem Facelift-Outfit!
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #61 am: 07. April 2011, 23:12:04 »
Hei,

ich kann das auch nur unterstützten. Ich habe diese einfache Rückfahrhilfe seit August letzten Jahres, mitten und unten angebracht.   ;D
Beim Rückwärtsfahren kann ich dann im Rückspiegel alles sehr gut einschätzen.    :daumen

LG,
       123   /winke
Laureate mit Tempomat, Einparkhilfe hinten, Media-Nav., Look-Paket, Elektr. Fensterheber hinten, Anhängerkupplung    :-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #61 am: 07. April 2011, 23:12:04 »

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #62 am: 07. April 2011, 23:22:46 »
Ich danke euch beiden, denn obwohl ich damals dieses Thema gestartet hatte, habe ich es doch völlig aus den Augen verloren. Ich ließ mir die originale elektronische Rückfahrhilfe einbauen. Und zwar die ohne optische Anzeige, also nur "Piepser". Hm, sie funktioniert und erfüllt ihren Zweck. Gerade nach hinten sogar sehr gut. Aber seitlich spricht sie für meinen Geschmack viel zu früh an und man weiß letztendlich auch nicht, auf welcher Seite es "piepst".

Gut, dabei würde mir diese Fresnell-Linse vermutlich auch nicht viel weiterhelfen. Aber vielleicht versuche ich es dochmal. Kostet ja nicht die Welt und bei euren Erfahrungen mache ich mir doch Hoffnungen. Und wenn nicht, fliegt sie eben wieder 'raus.

Viele Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Appus

  • Gast
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #63 am: 08. April 2011, 06:44:46 »
So eine Linse hatte ich mal in meinem Ford Mondeo-Kombi. Sie ist echt brauchbar und hilft auch. Das Einzige was mich störte, war die Optik. Mit dieser Linse hinten weiß jeder, dass du nicht rückwärts fahren kannst /hahaha.

Ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir nochmal eine kaufe oder Zeit und Geld in eine Rückfahrhilfe investiere. Letztendlich entscheiden möchte ich micht beim Dustertreffen in Kassel. Hier will ich erste Erfahrungen aus erster Hand, die für und gegen eine Rückfahrhilfe sprechen.

Apropos Rückfahrhilfe: Meine heißt Susi, sieht heiß aus und wenn sie mich einweist, muss man aufpassen, dass man nicht zu sehr abgelenkt wird /hahaha /hahaha.

Gruß Appus
 

Offline Dusterblau

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 622
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: ar
    • Search Beautiful Womans in your town for night
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: SCe 115 4x4 114 PS
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #64 am: 08. April 2011, 07:11:19 »
So eine Linse hatte ich mal in meinem Ford Mondeo-Kombi. Sie ist echt brauchbar und hilft auch. Das Einzige was mich störte, war die Optik. Mit dieser Linse hinten weiß jeder, dass du nicht rückwärts fahren kannst /hahaha.

Ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir nochmal eine kaufe oder Zeit und Geld in eine Rückfahrhilfe investiere. Letztendlich entscheiden möchte ich micht beim Dustertreffen in Kassel. Hier will ich erste Erfahrungen aus erster Hand, die für und gegen eine Rückfahrhilfe sprechen.

Apropos Rückfahrhilfe: Meine heißt Susi, sieht heiß aus und wenn sie mich einweist, muss man aufpassen, dass man nicht zu sehr abgelenkt wird /hahaha /hahaha.

Gruß Appus


Wo gibts die denn zu kaufen, hast Du mal ein Bild in Aktion  /hahaha /freuen

LG
Markus /fahren
 

Appus

  • Gast
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #65 am: 08. April 2011, 09:02:01 »
Guckst du bei Westfalia und gibst ein Fresnel-Linse

Hier vorab mal zwei Bilder. Ich hoffe, sie helfen ein wenig weiter.

Gruß Appus

Bestellen kann man die bei u. a. Westfalia für 9.99 € (von dort habe ich auch die Bilder geliehen, man verzeihe mir)
 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #66 am: 09. April 2011, 00:10:58 »
Guckst du bei Westfalia und gibst ein Fresnel-Linse

Hier vorab mal zwei Bilder. Ich hoffe, sie helfen ein wenig weiter.

Gruß Appus

Bestellen kann man die bei u. a. Westfalia für 9.99 € (von dort habe ich auch die Bilder geliehen, man verzeihe mir)

Wie jetzt?? Und die heißt Susi????  /hahaha :klatsch /crazy

(sorry) /weissnich
Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

Offline dirk71

Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #67 am: 09. April 2011, 15:49:13 »


Wenn ich mal viel Zeit habe werde ich den Einbau dokumentieren,
in Wort und Bild.

Wäre fantastisch hört sich interessant an !
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Montanaro

  • Gast
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #68 am: 09. April 2011, 17:36:18 »
Immer häufiger habe ich den Eindruck, dass die Autofahrer immer blöder werden. :[

Früher brauchte man keine "Rückfahrhilfe", keinen "Bremsassistenten" usw ...man konnte das alles selbst!

Mir würde das Autofahren keinen Spaß mehr machen, wenn mir diese ganzen elektronischen "Helfer für Dumme" diese gewisse Herausforderung für gutes und selbstständiges Fahren rauben. Ich möchte kein "amerikanischer" Autofahrer werden, der über das "Mobile" die Polizei anruft, wenn sein Toyota plötzlich schneller wird, anstatt einfach fest auf die Bremse zu steigen. ;D

Und wenn ich seitlich rückwärts einparke und es etwas knapp wird ...dann mach ich meine Fahrertür auf und gucke nach hinten! Und wenn jemand sogar einen seitlichen "Abstandwarner" benötigt ...dann sollte er sich doch ein kleineres Auto anschaffen!  :D

 
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #69 am: 10. April 2011, 01:04:23 »
Immer häufiger habe ich den Eindruck, dass die Autofahrer immer blöder werden. :[

Früher brauchte man keine "Rückfahrhilfe", keinen "Bremsassistenten" usw ...man konnte das alles selbst!

Mir würde das Autofahren keinen Spaß mehr machen, wenn mir diese ganzen elektronischen "Helfer für Dumme" diese gewisse Herausforderung für gutes und selbstständiges Fahren rauben. Ich möchte kein "amerikanischer" Autofahrer werden, der über das "Mobile" die Polizei anruft, wenn sein Toyota plötzlich schneller wird, anstatt einfach fest auf die Bremse zu steigen. ;D

Und wenn ich seitlich rückwärts einparke und es etwas knapp wird ...dann mach ich meine Fahrertür auf und gucke nach hinten! Und wenn jemand sogar einen seitlichen "Abstandwarner" benötigt ...dann sollte er sich doch ein kleineres Auto anschaffen!  :D

 

Kurze Antwort dazu:

Du parkst nicht oft in Großstädten, oder?
Und wie guckst du aus der offenen Fahrertür nach rechts hinten?
Und wie siehst du da möglicherweise spielende Kinder?

Das Parken in Berlin war durchaus auch ein Grund, weshalb ich mir ein kleineres Auto angeschafft habe - den Duster.

Prinzipiell:

Dieser Thread heißt: "Einfache Rückfahrhilfe, brauchbar oder nicht?" Es geht dabei um diese "Fresnel-Linse" (auch "Fischauge" genannt).

Als Themenstarter bitte ich darum, auch beim Thema zu bleiben und keine Diskussion loszutreten, ob eine Rückfahrhilfe generell sinnvoll ist. Manch einer erleichtert sich damit einfach das x-fache tägliche Parken. Letztendlich dient das auch der Verkehrssicherheit. Ich sehe keinen Grund, warum der dafür kritisiert werden sollte!

Gruß
Krom
« Letzte Änderung: 10. April 2011, 01:37:09 von Kromboli »
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Andrea74

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 372
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: Kosmos-Blau
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #70 am: 10. April 2011, 08:18:09 »
Auch ich möchte mich nochmal zum Thema Linse auslassen.
Ich hatte mir die Linse damals gekauft. Sie ist noch immer am Dusty und zwar unten in der Mitte. Sie war günstig, hab ich bei **** gekauft. Sie ließ sich leicht anbringen und erfüllt ihren Zweck super.
Aussehen ... klar, ist nicht das Schönste ... aber auf die Dauer wären mir die Beulen in meinem und auch in den anderen Fahrzeugen doch zu teuer.
bestellt am 01.04.10, Besitzer seit 16.07.10
bestellt am 01.10.16, Besitzer seit 24.08.17
 

Offline RBJ5HD

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 45
  • Dankeschön: 16 mal
  • Herkunftsland: de
    • Bilder von Menschen und Autos und andere Dingen (ENGLISCH)
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2021 Duster II
  • Farbe: Kalahari-Rot
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #71 am: 20. Oktober 2012, 12:02:40 »
Hallo zusammen!

Ich habe mir die Linse gekauft, ohne vorher im Forum zu suchen. Früher hatte ich gedacht, diese Dinger wären bei großen Kombis serienmäßig in der Heckscheibe eingearbeitet. Dann ahbe ich nach der Fresnel-Linse gegoogelt und bin fündig geworden. Bei Amazon gab es Kommentare, die aber nicht zielführend und auch nicht Duster-spezifisch waren.

Zunächst habe ich es in der Mitte unten probiert. Meine Linse hat die obere Seite mit "Top" markiert, weil das Zentrum der Linse oberhalb der Linsen-Mitte sitzt, was ja auch Sinn macht, weil man selten an niedrig fliegende Hubschrauber stoßen kann. Es wurde moniert, dass der untere Teil der Linse hell erscheint. Das ist das virtuelle Bild des Himmels und ist unvermeidlich. Wenn man die Linse überkopf hinmacht, ist es unten nicht hell, aber man sieht auch nix. Je stieler die Heckscheibe, desto besser funktioniert das ganze, ist aber für alle Serien-Duster gleich.

Zurück zur Einbau-Position. Wenn das Ding in der Mitte sitzt, sieht man vor allem den Wischer-Arm, hat aber einen sysmmetrischen Eindruck vom Bereich hinter dem Fahrzeug. Je tiefer sie sitzt desto besser sieht man den Scheibenwischer  /wand, aber desto besser sieht man auch den Verkehr hinter einem.

Ich wollte dem Wischer ausweichen und habe die Linse daher rechts hinten und soweit unten wie möglich angebracht. Nach links hinten ist die Sichtbarkeit jetzt eingeschränkt, aber das kann man durch die Fahrertür ausgleichen, die man beri Bedarf öffnen kann. Auf den sehr guten Fotos kann man allerdings noch den ELF-Sticker sehen. Den kann man mit einem Fön heiß machen und dann abziehen. Für die rechte Position spricht auch, dass man den Kopf nicht ganz so weit verdrehen muss, wenn man beim Zurücksetzen doch llieber selbst nach hinten schaut und nicht durch den Rückspiegel.

Nach einer Woche ist das jetzt Stand der Dinge. Wenn man die Linse schön gerade dran macht, sieht sie gar nicht so schlecht aus - nützlich eben.

Eine prunkvolle Lösung wäre natürlich MEHRERE Linsen, evtl zugeschnitten auf die jeweilige Aufgabe - Zukunftsmusik...
Erster Duster 1,6 LPG nach 189.000 km und 9 Jahren verkauft
Neuer Duster extern auf LPG umgerüstet (Mehr Power!)


 

Offline derGabi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 172
  • ich Duster mir einen...
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #72 am: 20. Oktober 2012, 12:39:09 »
Habe auch ne ****-Linse drin und viele Positionen probiert, bei mir sprach dann allerdings gegen die Position in der Mitte, das ich öfters ein nachfolgendes Auto vor allem in Alleen oder im Wald übersehen hab, durch die Verkleinerung in der Linse. Jedenfalls sitzt sie bei mir nun schon seit paar Monaten rechts oben. Alles Gewohnheitssache. Ich denke, da hilft nur Testen über nen Zeitraum hinweg. Ich träume ja immer noch von ner Rückfahrkamera, aber im Moment ists nicht drin, denn wenn schon, dann in Verbindung mit Doppeldinradio. Eile mit Weile und alles auf einmal muß ja auch nicht.



Gruß vom Gabi
Gruß vom Gabi

bestellt am 21.02.12, am 21.03.12 beim AH abgeladen, am 23.03.12 übernommen, momentane Laufleistung: 72670 km
1,5 dCi 110 FAP 4x4 110PS Prestige, mahagoni-braun, Tempomat,  ESP/ASR, festst. AHK, Ersatzrad, Trenngitter, Edelstahl-Ladekantenschutz, Spritzgummis vorn, Marderschutz, Motorraumdichtung, Chromendrohr, Blinker Tesla Diadem, Duster-TFL
 

Offline geograf

Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #73 am: 08. März 2013, 18:53:57 »
so, stelle hier noch Bilder von meiner Rückfahrlinse rein. Hoffe man kann alles gut erkennen. Der Opel, an den ich rückwärts
rangefahren bin, stand noch ca 70cm hinter meinem Duster. /winke /winke

Hallo Leute, ich hab mir jetzt auch so ein Ding besorgt weil ich meinen kleinen Anhänger im Duster nicht mehr sehe. (da hilft auch ein Rückfahrpiepser nix...  /hahaha) - Klappt jetzt prima!

Nach einigem Probieren ist sie genau da gelandet wo sie auch der Sargnagel platziert hat.

Und: Einparken ist jetzt ein Kinderspiel: Ich fahre einfach (max) soweit zurück, bis die Kante Motorhaube/Windschutzscheibe(Scheibenwischer) des Wagens hinter mir genau auf dem Faden der Heckscheibenheizung aufsitzt, der genau mittig durch die Linse läuft. - Das funktioniert auch Nachts/bei schlechter Beleuchtung problemlos, diese Kante ist immer deutlich zu erkennen...
Abstand dann 30-50 cm,  je nachdem wie lange die Nase der Kiste hinter mir ist (oder wie hoch der ist)
Für "abnormale Autos" (VW-Bus, Smart, Ferrari..) muss ich die richtige Peilung noch finden...

Zum Aussehen: Ist sicher Geschmackssache, so schlimm finde ich das gar nicht, bei getönten Scheiben fällt das gar nicht so auf.  - Mit dem Duster kann man sowas problemlos machen, mit einem Q3 eher nicht....
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

Offline kenco

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 29
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #74 am: 14. Mai 2013, 17:41:46 »
Hat einer von euch eine Fresnellinse ???

Bin grad am suchen nach einer Einparkhilfe der günstigen Art.

Hat einer sowas und kann vielleicht mal ein Foto von innen nach außen demontrieren?

Was sieht man, was nicht?

Danke vorab
Gruss an alle

Bj. 2013 4x4 DCi 110PS Laureatè - Delsey, Thymian-Grün, Dark Look, MP3 Radio USB, AHK oder kurz: Eiinfach ein geiles Auto!!!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #74 am: 14. Mai 2013, 17:41:46 »