Autor Thema: Fahrzeughöhe unterschiedlich!!  (Gelesen 15350 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Waco

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 11
  • Nun ist er zu Hause !!
Re:Fahrzeughöhe unterschiedlich!!
« Antwort #15 am: 11. Januar 2013, 17:03:04 »
@STEPUHR
Meinen Duster habe ich erst seit Ende August 2012 und ich habe jetzt 6000 km damit gefahren.Meinst Du wirklich,das bis jetzt schon die Federn nachgelassen haben?
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5238
  • Dankeschön: 25 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Fahrzeughöhe unterschiedlich!!
« Antwort #16 am: 11. Januar 2013, 17:10:39 »
Ja, die lassen die ersten Wochen / 3-4000 Km schon nach, danach bleiben sie.

und ich hab immer noch den größten...nein höchsten /hahaha
;D Meinst Du wirklich ??

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrzeughöhe unterschiedlich!!
« Antwort #16 am: 11. Januar 2013, 17:10:39 »

Offline lui

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Fahrzeughöhe unterschiedlich!!
« Antwort #17 am: 11. Januar 2013, 18:22:51 »
Federn senken sich in der ersten Zeit immer weil sie ja zum ersten mal auf Dauer belastet werden. Konnte ich früher gut beobachten, als ich mein Auto tieferlegtet dachte ich am Anfang da geht noch was, und nach ein paar Wochen sah das ganze dann schon besser aus.
Denke mal beim Federnwickeln gibt es auch noch etwas Toleranz, und die Materialgüte spielt dabei bestimmt auch eine Rolle. Dann noch 40Kg mehr Ausstattung dann reichts.
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Fahrzeughöhe unterschiedlich!!
« Antwort #18 am: 11. Januar 2013, 18:49:07 »
Hallo,

ich würde sagen: Toleranzen in der Federlänge und die Tatsache, dass sich das Ganze mit der Zeit
auch etwas absenkt...!? ;D

LG
Christian ;)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline lui

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 149
Re:Fahrzeughöhe unterschiedlich!!
« Antwort #19 am: 11. Januar 2013, 19:23:19 »
@Duster68

was glaubst du was die Toleranzen  beim herstellen von so Pimperlesfeder  haben? Da wird bestimmt nicht auf's 100tel gearbeitet, oder die Federn paarweise überschliffen.

Heute regiert geiz ist geil und mehr nicht! Da werden Abteilungen geschlossen nur weil sie weniger als 5% Profit abgeben. Jeder Normale sagt da schwarze Zahlen ist doch gut man.
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Fahrzeughöhe unterschiedlich!!
« Antwort #20 am: 11. Januar 2013, 19:25:04 »
@Duster68

was glaubst du was die Toleranzen  beim herstellen von so Pimperlesfeder  haben? Da wird bestimmt nicht auf's 100tel gearbeitet, oder die Federn paarweise überschliffen.

Heute regiert geiz ist geil und mehr nicht! Da werden Abteilungen geschlossen nur weil sie weniger als 5% Profit abgeben. Jeder Normale sagt da schwarze Zahlen ist doch gut man.

...denk ich mir auch ! ;) :daumen
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

DUSTERcommunity.de

Re:Fahrzeughöhe unterschiedlich!!
« Antwort #20 am: 11. Januar 2013, 19:25:04 »