Autor Thema: Falsches Lieferdatum im Wartungsplan  (Gelesen 7922 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Falsches Lieferdatum im Wartungsplan
« am: 05. Juni 2013, 17:47:24 »
Hallo zusammen!

Mal angenommen man will zur ersten Inspektion (Jahresinspektion), weil man seinen Duster im Juni 2012 angemeldet hat. Die Werkstatt druckt einem den Wartungsplan aus und dort steht beim Lieferdatum August 2012 (bei Zulassung ist nichts eingetragen). Die Werkstatt sagt einem, dass man doch noch zwei Monate Zeit hätte (20.000 km sind auch noch nicht erreicht), da der Wagen doch erst im August geliefert worden ist. Wie gesagt, rein hypothetisch!  /engel
Was würdet ihr tun? In Brühl bzw. beim Händler wo der Wagen gekauft wurde nachfragen? Oder sich dumm stellen, die 2 Monate mehr Garantie mitnehmen und im August erst die Inspektion machen lassen? Oder als Kompromiss im Juli?  /nachdenk

Danke vorab für Eure Meinungen!
 

Offline Surfer-Wookie

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 780
  • Dankeschön: 9 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Falsches Lieferdatum im Wartungsplan
« Antwort #1 am: 05. Juni 2013, 17:53:25 »
Hi.
Ich denke nicht dass es im Fall der Fälle zwei Monate mehr Garantie geben wird, da die Erstzulassung ja in der Zulassungsbescheinigung eingetragen ist
und nicht im Wartungsplan.
Wenn man die Kosten für die Inspektion etwas rausschieben möchte, dann würde ich es vieleicht von der Kilometerleistung abhängig machen.
Einen wirklichen Vorteil kann ich bei der ganzen Geschichte aber noch nicht erkennen.
Vermutlich würde ich den Fehler mit dem Freundlichen besprechen..

Gruß,
Timm
Gruß
Timm
 

DUSTERcommunity.de

Re:Falsches Lieferdatum im Wartungsplan
« Antwort #1 am: 05. Juni 2013, 17:53:25 »

Offline Systemfehler

Re:Falsches Lieferdatum im Wartungsplan
« Antwort #2 am: 05. Juni 2013, 18:15:29 »
Ich schließe mich Tim an sage einfach das was Faul ist und gut. ;)
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Falsches Lieferdatum im Wartungsplan
« Antwort #3 am: 05. Juni 2013, 18:50:45 »
Hallo,
so ähnlich erging es mir gestern. Habe mir bei einem Renault-Dacia Händler das Wartungsprogramm ausdrucken lassen für meinen Holländer, was ohne Probleme oder fragen seitens des Händlers ging. Erstzulassung 25.04.2013 und laut Ausdruck vom Händler Lieferdatum 23.05.2013. Ihm ist der unterschied aufgefallen konnte sich aber keinen Reim darauf machen. Er sagte, der Holländische Händler hat das bestimmt verspätet mit einem Sammelversand die unterlagen an die Zentrale gemeldet. Es wurden 4 Seiten ausgedruckt mit allen Daten des Dusters, so konnte ich auch herauslesen das es die Französische Ausführung ist die ich bekommen habe.
Der Ausdruck ist sehr informativ. Auf fragen nach Mängel die diese Werkstatt bisher mit dem Duster hatte musste er überlegen, dann viel ihm einer mit Wasser im vorderen rechten Fußraum ein sowie das die ersten mit der Tankanzeige Probleme hatten. Mehr Mängel konnte er mir nicht nennen.
Wollte noch nach Preisen fragen was die Wartung und verschiedene Arbeiten kosten aber die hatten schon Feierabend und ich wollte nicht noch länger Nerven. Einen Tipp gab er mir noch als er sah das es ein 4x4 ist, ich sollte wenn ich Winterreifen zu montieren  habe, die im Zuge der Jährlichen Wartung von vorn nach hinten und umgekehrt montieren lassen das spart die extra Ummontage-kosten, wenn es in den Zeitrahmen passen würde.
Wie ich das jetzt handhabe mit den rund 4 Wochen längerer Garantie werde ich bei dem Händler bei Gelegenheit nachfragen wie genau das mit dem Datum bei Dacia gehandhabt wird.   
 Gruß Garibaldi

Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

Offline ETCmultiplexer

Re:Falsches Lieferdatum im Wartungsplan
« Antwort #4 am: 05. Juni 2013, 19:14:19 »
Wie ich das jetzt handhabe mit den rund 4 Wochen längerer Garantie werde ich bei dem Händler bei Gelegenheit nachfragen wie genau das mit dem Datum bei Dacia gehandhabt wird.    
 

http://www.autohaus-hanauer.de/Renault/DACIA_Garantiebedingungen.pdf

Der 2. Punkt im PDF klärt Deine Frage. Zu jedem Dacia ab Juni 2011 gehört ein Fahrzeugspezifisches Datenblatt für Garantie und Service.
Dort steht verbindlich das Enddatum Deiner Garantie drin.
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Falsches Lieferdatum im Wartungsplan
« Antwort #5 am: 05. Juni 2013, 19:19:50 »
Na gut, das Lieferdatum scheint also uninteressant zu sein. Komisch aber, dass bei meinem Wartungsplan gar kein Zulassungsdatum eingetragen ist. Und ein "Fahrzeugspezifisches Datenblatt für Garantie und Service" habe ich in meinen Unterlagen auch noch nicht gesehen... Die Damen in der Werkstatt meinten für Dacia sei das Datum auf dem Wartungsplan relevant und sie sagten auch indirekt, ich solle am besten keinen großen Wind machen.
 

Offline schischkabopp

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 137
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Falsches Lieferdatum im Wartungsplan
« Antwort #6 am: 09. Juni 2013, 14:01:24 »
http://www.autohaus-hanauer.de/Renault/DACIA_Garantiebedingungen.pdf

Der 2. Punkt im PDF klärt Deine Frage. Zu jedem Dacia ab Juni 2011 gehört ein Fahrzeugspezifisches Datenblatt für Garantie und Service.
Dort steht verbindlich das Enddatum Deiner Garantie drin.

So... habe jetzt bei meinem Händler das o.g. Datenblatt angefordert, da steht auch das Zulassungsdatum (Juni) als Garantiebeginn. Warum das Lieferdatum falsch ist weiß keiner so genau. Egal, also doch nix mit Garantieverlängerung!  :(
Danke an alle Antworter, v.a. ETCmultimplexer!  :klatsch
 

DUSTERcommunity.de

Re:Falsches Lieferdatum im Wartungsplan
« Antwort #6 am: 09. Juni 2013, 14:01:24 »