12.2011 A246500
1.2012 A255000
Hat Dein Garantiebeginn auch schon 1 jähriges Jubiläum gefeiert ?
Nach Auskunft meines Freundlichen vor Ort steht im Renault - Net anhand der FIN ein Garantiebeginn am 14.02.2012.
Laut seinen Angaben wäre dies wohl das "Auslieferungsdatum" ab Werk.
Kann das wirklich sein ? Ich kann das irgendwie nicht glauben.
Bisher konnte ich nur in Erfahrung bringen, dass mein Duster für den Polnischen Markt produziert wurde.
Stutzig in Bezug auf das Produktionsdatums meines Dusters macht mich jedoch auch die aktuelle Einstufung bei der KFZ-Steuer für 2012. Hier werde ich mit 139 g Co2 pro KM eingestuft, was ja auch auf ein Produktionsdatum in 2011 schliessen läßt.
Bei Fahrzeugübergabe im Dezember 2012 habe ich auch nicht die bei EU-Neuwagen typische COC-Bescheinigung erhalten, sondern eine blanko Zulassungsbescheinigung Teil II (KFZ-Brief) ohne Haltereintragung und einen TÜV-Bericht vom 22.02.2012, mit welchem der ordnungsgemäße Zustand des Fahrzeugs bestätigt wird. Hört sich für mich so an, als wenn mein Duster bereits im Februar 2012 nach Deutschland importiert wurde.
Mit diesen Papieren konnte ich denn Duster dann am 27.12.2012 problemlos zulassen.
Eigentlich wollte ich den Duster erst im Januar 2013 zulassen, jedoch bekam ich vom EU-Händler (übrigens ein Renault - / Dacia - Autohaus) den Hinweis, dass eine Erstzulassung aufgrund der "Abgas - Schlüsselnummer" zwingend noch im Jahr 2012 erfolgen muss.
Ich habe weder eine abgestempelte Garantieurkunde (keine Übergabeinspektion ?), noch eine Wartugsheft bei der Übergabe erhalten.
Nur eine deutsche Bedienungsanleitung und die Schlüssel.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass mein Duster gar kein NEUWAGEN im Sinne des BGH-Urteils (Neuwagen dürfen maximal 1 Jahr alt sein) ist. Vielmehr befürchte ich, dass der Duster ggf. schon einmal eine Tageszulassung in Polen hatte.
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen ? Wo könnte ich noch recherchieren ?
Vielen Dank vorab für Eure Mithilfe.