Autor Thema: Gestank im Innenraum  (Gelesen 12130 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Gestank im Innenraum
« am: 12. November 2012, 10:00:45 »
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, das Dusty manchmal in Innenraum anfängt zu stinken...aber so was von.
Das kommt währen der Fahrt, riecht richtig verwest oder vergammelt. Das hat mir gestern auch ein Freund bestätigt. Meine Tochter hingegen meint, das stinkt wie beim Tanken an der Gastankstelle wenn ich die Zapfpistole abmache.

Ich hab schon folgendes Probiert:

- Lüftung in allen Stellungen, mit sämtlichen Wäremeinstellungen und Luftrichtungen ein- und ausgeschaltet -> Lüftung riecht ganz normal.
- Motorraum nach irgendwelchen undichten Stellen am Verdampfer oder den Rails, Schläuchen und Leitungen durchsucht -> Fehlanzeige.
- Motorraum und Ansaugstellen der Lüftung nach irgendwelchen toten Tieren durchsucht -> Fehlanzeige.

Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Und stellt die Frage erst gar nicht: NEIN...es hat keiner im Auto rumgefurzt  /rotwerd.

Ansonsten bringe ich Dusty nämlich die Tage zum Freundlichen.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline mike1961

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 105
  • Zuhause in NE und BI
Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #1 am: 12. November 2012, 10:13:36 »
Als alter Camper weiss ich, dass bei Propan ein Geruchsstoff dazugemischt wird, da man bei einer Undichtigkeit sonst das Gas nicht riechen würde.
Als ich mal eine undichte Stelle hatte, stank dies wie totes Tier oder gammelnder Kohl/Müll. Habe mir tagelang einen Wolf gesucht und konnte nichts finden.
Daraufhin habe ich mir so ein Zeug (aus Sprühdose) geholt, womit man Leckagen an Gasleitungen sichtbar machen konnte. Und siehe da....

Ob sich das bei LPG genauso darstellt entzieht sich allerdings meiner Kenntnis - dachte halt nur.....

Gruss

Mike1961
Wer der Herde hinterher läuft, frisst die Scheisse und nicht das Gras!
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #1 am: 12. November 2012, 10:13:36 »

Gerald59

  • Gast
Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #2 am: 12. November 2012, 11:53:09 »
Wir hatten das gleiche Problem mit unserem Skoda. Der fing auch auf einmal an zu stinken, so wie du es beschreibst.
Unser AH sagte uns, daß es an der Klimaanlage (Verdampfer) liegt. Wenn man zu oft mit einem feuchten Innenraum fährt, schafft der Verdampfer das nicht mehr und es fängt an zu schimmeln. Man soll die Klimaanlage 5 Min. vor Fahrtende ausschalten.
Ich habe das mal geglaubt, weil ich auch nur Laie bin.

Wir haben dann so ein Kissen zum entfeuchten gekauft (10.-€) und hinter dem Vordersitz platziert. Seitdem ist der Gestank weg.
 

edna

  • Gast
Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #3 am: 12. November 2012, 13:06:59 »
Hallo Spriti99,wo bewahrst du deinen Einfüllstuzen Lpg. auf? ich hatte das selbe Geruch proplem mit meinem Logan MCV.
Besorgte mir einen luftdichten Beutel für den Stuzen und danach nie wieder diesen Geruch!
Gruß Richard :daumen
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #4 am: 12. November 2012, 14:46:39 »
Solch ein Szenario hatte ich ebenfalls.

Nicht mit dem Duster, sondern mit meinem ehm. Citroen C3.

Ich fuhr an einem Spät Sommerabend auf einer Landstrasse, auf einmal stank es wie aus heiterm Himmel das ganze Auto bestalisch nach einem unbekannten Geruch. Ich musste die Lüftung austellen und mit allen vier offnen Fenstern die weiterfahrt absolvieren.

Den nächsten Tag zur Werkstatt ( Neuwagengarantie ) erzählte ich dem Meister von diesem problem. Ein Tag später durfte ich den C3 wieder abholen.

Ursache: Eine tote Wildente war die Ursache. Die ganzen Lüftungsschächte wurden gereinigt, desinfiziert und ein neuer Luftfilter musste her. Der spass hat mich 60 € ärmer gemacht.

Die Ventilatoren haben laut der Werkstatt der Ente den rest gegeben.

Wie die Ente in den Motorraum kam, ist für mich bis noch unverständlich, ob ein Marder sich sein Leckerbissen dort hinterlegt hat, oder ob ich tatsächlich das ding überfahren habe, das steht in den Sternen.


Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #5 am: 12. November 2012, 15:35:22 »
Hallo Spriti99,wo bewahrst du deinen Einfüllstuzen Lpg. auf? ich hatte das selbe Geruch proplem mit meinem Logan MCV.
Besorgte mir einen luftdichten Beutel für den Stuzen und danach nie wieder diesen Geruch!
Gruß Richard :daumen

Adapter liegt im blauen Beutelchen im Handschuhfach. Aber ich leg ihn jetzt vorerst mal in den Kofferraum.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #6 am: 12. November 2012, 15:36:33 »
Ich fuhr an einem Spät Sommerabend auf einer Landstrasse, auf einmal stank es wie aus heiterm Himmel das ganze Auto bestalisch nach einem unbekannten Geruch. Ich musste die Lüftung austellen und mit allen vier offnen Fenstern die weiterfahrt absolvieren.

Denke, dass kann ich ausschliessen...Lüftung riecht ganz normal. Vertreibt den Geruch eher.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #7 am: 12. November 2012, 18:34:31 »
...also bei mir liegt der Adapter von Anfang an vorne im Dosenfach. Aber nix stinkifantutti... /weissnich

Grüße Ronny

PS Was unser alter Camper mike1961 meint - also da würde ich mal einhaken. :daumen
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #8 am: 12. November 2012, 19:51:04 »
Das Lpg ist ebenfalls mit nem Duftstoff vermischt. Aber uch finde, es riecht anders im Auto. Ach was solls, morgen mach ich Termin beim freundlichen.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Gestank im Innenraum
« Antwort #8 am: 12. November 2012, 19:51:04 »