Wenn ich das hier so lese, bin ich doch froh, doch beim Örtlichen bestellt zu haben, denn das mit den kürzeren Intervallen für Importfahrzeuge habe ich erst beim Lesen hier in der DC mitbekommen. Ehrlich gesagt hatte ich auch erst mit dem Gedanken gespielt, den Duster bei einem Importeur zu bestellen, aber wie man sieht, ist die Ersparnis beim Anschaffungspreis nicht alles. Denn, wenn man wie ich vorhat, den Duster sehr lange zu fahren, können die Inspektionskosten die Einsparung beim Kauf doch um Einiges übertreffen.

Was für mich beim Kauf mit aussschlaggebend war, waren die doch recht langen Inspektions- und Austauschintervalle hier in Deutschland (Öl, Filter, Zahnriemen etc. p.p.), die in etwa ähnlich (oder besser) gelagert sind, als bei meinem Vorgängerauto. Dies war auch einer der Gründe, weshalb ich nach langem Überlegen auf den Allrad verzichtet habe (nicht nur der Aufpreis von 1.800,- EUR).
Autofahren in Deutschland ist ja sowieso schon teuer genug, da ist es doch ganz gut, wenn einen die Inspektionskosten nicht auch noch auffressen!

Wobei ich aber denke, dass das mit dem Ölwechsel bei 30.000 KM aber nicht klappen wird, denn bei den vielen Kurzstrecken die ich fahre, wird wohl die Ölwechselanzeige etwas früher kommen.

Gruß Dr. Watson