Autor Thema: Tagfahrlicht und Standheizung  (Gelesen 12829 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tom4x4

  • Gast
Tagfahrlicht und Standheizung
« am: 24. September 2012, 09:45:50 »
Servus,

hat Jemand werksseitig eine Standheizung, in Verbindung mit nachträglich verbauten TFL (Daylight 4 Click)?

Also, wie gesagt, Standheizung war schon drin,TFL nachgerüstet. Halt im Sommer, also Standheizung aus!!

Zum Problem /weissnich

Standheizung geht über die Uhr an, das TFL aber auch /nachdenk

Logo, Spannungsabfall usw.

Versuch war ca.5.min. Seltsamerweise ging das TFL nach der Bedienung mit dem Schlüssel(Zentralveriegelung auf/zu) aus.

Welche Möglichkeiten gibt es da /nachdenk


Schalter für das TFL? Gibt es eine Relaislösung?

Gruß Tom






 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #1 am: 24. September 2012, 09:57:31 »
Habe die gleichen wie du in meinem alten Auto gehabt :daumen da ist das Problem auch aufgetreten sobald man auf die Hupe öfters gedrückt hat (Obwohl Auto aus ect.) oder wenn man Auto abschließt das dass TFL an geht. das liegt anscheind am Kriechstrom oder Reststrom in der Hauptscheinwerferbirne/Leitung /nachdenk Dadurch das halt spannungsabfälle auftreten merkt das Modul ah da ist das Licht aus gegangen... Aber ey sieh es mal so ;) dann weißt du das sie Arbeitet  :D

Das TFL ist mit Relais ;).
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #1 am: 24. September 2012, 09:57:31 »

tom4x4

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #2 am: 24. September 2012, 10:16:04 »
Habe die gleichen wie du in meinem alten Auto gehabt  da ist das Problem auch aufgetreten sobald man auf die Hupe öfters gedrückt hat (Obwohl Auto aus ect.) oder wenn man Auto abschließt das dass TFL an geht. das liegt anscheind am Kriechstrom oder Reststrom in der Hauptscheinwerferbirne/Leitung /nachdenk Dadurch das halt spannungsabfälle auftreten merkt das Modul ah da ist das Licht aus gegangen... Aber ey sieh es mal so ;) dann weißt du das sie Arbeitet  

Das TFL ist mit Relais

Danke Dir, die "Blackbox" des Tfl erkennt(Auto über Nacht aus,kein/wenig Kriech-Reststrom) wenn ich einsteige und die Zündung anmache und das TFL geht an! Nicht beim Aufschließen oder Hupen!
Nach längerer Fahrt macht sie auch bei Zündung das Tfl nicht an!! Erst nach dem Starten!!

Die Standheizung zieht wohl ordentlich?!
Gruß Tom
 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #3 am: 24. September 2012, 10:22:26 »
 /nachdenk wie soll ich das jetzt verstehen??

Also ich hatte meine TFL Plus an Batterie und Masse an Karosserie. Den Lampenkontakt hab ich an das Scheinwerferkabel angeschlossen.. sollten die TFL mal nicht angehen einfach Licht an Licht aus dann gehts wieder richtig.

Denke mal das die SH doch viel Strom zieht /nachdenk
 

Nötzi

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #4 am: 24. September 2012, 18:12:45 »
Schalter für das TFL? Gibt es eine Relaislösung?
HI
Ja gibt es einanderes Modul mit anschluß an Zündungsplus, dann hast Du diese Probleme nicht mehr.

Gibt es in der Bucht schon für nen Zehner.

VG Mike
 

tom4x4

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #5 am: 25. September 2012, 13:22:54 »
HI
Ja gibt es einanderes Modul mit anschluß an Zündungsplus, dann hast Du diese Probleme nicht mehr.

Gibt es in der Bucht schon für nen Zehner.

VG Mike


Hy Mike,

Ah, jetzt kommen wir der Sache näher!

Hast du evtl. einen Link zum Modul?

Und wo wird das Zündungsplus abgegriffen?

Danke erstma :daumen

Gruß Tom
 

Nötzi

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #6 am: 25. September 2012, 22:48:26 »
HI Tom

Das Modul bekommst Du hier

Und das Zündungsplus habe ich im Sicherrungskasten abgenommen wo normalerweise die Sicherrung für die hinteren elektr. Fensterheber sitzt. ( siehe Bild )

VG Mike
 

Marc1

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #7 am: 26. September 2012, 07:52:27 »
Ich seh grade das die Kontakte da alle frei liegen /nachdenk würde da mal vorsichtshalber Heißkleber draufkleben nicht das dir die Karre abfackelt. ob das wirklich zugelassen ist? /nachdenk
 

tom4x4

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #8 am: 28. September 2012, 14:07:49 »
Also :daumen

Problem gelöst. Hab das heute An/Umgeschlossen

Einfach wie Nötzi es Beschrieben hat!! Es Funktioniert auch mit dem Original-Modul!!

Danke an alle Schreiber :daumen

Gruß Tom
 

tom4x4

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #9 am: 22. Oktober 2012, 12:02:47 »
Sorry,
ich hol das Thema nochma hoch.

Fakt is, seit 3-4 Wochen,TFL an Zündplus hab ich Probleme mit dem Radio  /nachdenk
Aber in einer ganz "seltsamen" Form.
Die TFL stören im Radio, aber nur auf einer Frequenz /crazy--89,30 also bei mir HR3
Alle anderen gehen, selbst schwache, ohne Rauschen!!

Hab heute die TFL wieder auf Bat. angeschlossen und die Standheizung ma Getestet!

Standheizung geht an--TFL auch, aber nach 1-2 Min. geht das TFL wieder aus /weissnich

Also mit den paar Minuten kann ich Leben, eher als einen halben Tag mit "schrabbbel" Radio zu Fahren.

Gruß Tom




 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #10 am: 22. Oktober 2012, 13:25:49 »
Wo hast Du denn die Batterie abgegriffen ?
Haste mal probiert, direkt den Strom von der Batterie zu holen ? Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Probleme dann beseitigt sind.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Nötzi

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #11 am: 22. Oktober 2012, 19:33:26 »

Fakt is, seit 3-4 Wochen,TFL an Zündplus hab ich Probleme mit dem Radio  /nachdenk
Aber in einer ganz "seltsamen" Form.
Die TFL stören im Radio, aber nur auf einer Frequenz /crazy--89,30 also bei mir HR3
Alle anderen gehen, selbst schwache, ohne Rauschen!!

Hast den Du das Zündungsplus am Plus für das Radio abgenommen ?
Wenn ja, sollte mann auch nicht tun!

VG Mike
 

tom4x4

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #12 am: 23. Oktober 2012, 06:53:43 »
Hast den Du das Zündungsplus am Plus für das Radio abgenommen ?
Wenn ja, sollte mann auch nicht tun!

VG Mike

Moin Mike,
Nein da nicht, wie in Beitrag #6 am Sicherungskasten wo normalerweise die Sicherung für die hinteren elektr. Fensterheber sitzt.

Wo hast Du denn die Batterie abgegriffen ?
Haste mal probiert, direkt den Strom von der Batterie zu holen ? Ich kann mir gut vorstellen, dass deine Probleme dann beseitigt sind.

Ist direkt an die Batterie angeschlossen.

Gruß Tom
 

Nötzi

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #13 am: 23. Oktober 2012, 18:03:40 »
HI
Dann vieleicht doch ein anderes Modul. siehe link Beitrag 6

VG Mike
 

tom4x4

  • Gast
Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #14 am: 23. Oktober 2012, 19:14:40 »
HI
Dann vieleicht doch ein anderes Modul. siehe link Beitrag 6

VG Mike

Öff, nochma Basteln?
Ich glaub es bleibt nü so.
Evtl. nächstes Jahr.

Danke für deine Hilfe :daumen

Gruß Tom
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tagfahrlicht und Standheizung
« Antwort #14 am: 23. Oktober 2012, 19:14:40 »