Autor Thema: Mardervesper auf dem Krümmer  (Gelesen 9424 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tigar-cat

Mardervesper auf dem Krümmer
« am: 05. Juni 2012, 14:02:07 »
Als ich letzten Samstag mal wieder die Haube geöffnet habe um nach dem rechten zu sehen bekam ich einen kleinen Schreck.
Zwischen Zündkerze und Krümmer lag ein nicht so leckerer Vogelschädel mit Schnabel und ich fand noch eineinhalb Flügel und diverse Federn.
Also Einweghandschuhe an, Aldi-Tüte geholt und den Totengräber gespielt, war nicht ganz so prickelnd.
Ich gehe davon aus, ein Marder hat sein Mahl auf meinem Krümmer genossen.
Nun zu meiner Frage, ich darf ja anscheinend keine Motorwäsche machen und es ist noch alles voll mit klebrigen Federn und ein paar gerösteten Maden.
Wie bekomme ich das wiederliche Zeug da raus??  /nachdenk /nachdenk /weissnich
 

Offline Bruno

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
Re:Mardervesper auf dem Krümmer
« Antwort #1 am: 06. Juni 2012, 17:36:39 »
Da bleibt wohl nichts anderes übrig /weissnich als mit Eimer und ollem Lappen in Handarbeit für Sauberkeit im Duster zu sorgen.
Sonst wird der Marder von dem Geruch noch angelockt und richtet sich häuslich ein.
Alle sagten "das geht nicht". Dann kam einer der das nicht wusste und machte es.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mardervesper auf dem Krümmer
« Antwort #1 am: 06. Juni 2012, 17:36:39 »

Offline Mischoo

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
  • Möp!
Re:Mardervesper auf dem Krümmer
« Antwort #2 am: 06. Juni 2012, 21:10:41 »
Hallo,

Haben in unserer Umgebung auch 2-x Steinmarder.

Problem an der Sache ist immer, wenn sich ein Marder schon

es sich bei dir gemütlich gemacht hat & sein Gebiet markiert hat,

das dies noch weitere Marder anlockt & hier es zu zerbissenen schläuchen & co

führen kann. (2 Autos - nagelneu - beide Kühlschlauch durchgebissen bekommen)

der eine mit 2.000 KM (totalschaden durch überhitzung des Motors)

(Rep. kosten lagen bei 6.200€ für einen Dacia Sandero Motor)

der andere mit 4.000 KM - 2 Tage drauf - gleiches Spiel. (und dies war ein Leihwagen .. war das peinlich!)

AH hat Marderschreck (Ultraschall) + Motorwäsche gemacht & nun bekommen wir kostenlos in unserem

Duster Ice einen Marderschreck (ebenfalls Ultraschall) eingebaut. Hätte nicht gedacht das dieses Teil etwas

bringt, aber hey.. alle Autos hinter & vor uns komplett voller Marderabdrücke + Schäden, aber unserer

total verschont geblieben die letzten 2 Monate. :D Hoffe konnte dir etwas helfen. Viel Glück weiterhin mit

den (sorry) Mistviechern!

Edit: Alternative wäre auch wie Bruno schrieb, mit Eimer + Lappen & evtl. falls vorhanden Luftdruck.

Eben mal an die Tankstelle und die Reifenluftpumpen missbrauchen - rest per Hand + Lappen entfernen.  /nachdenk
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mardervesper auf dem Krümmer
« Antwort #3 am: 13. Juni 2012, 10:23:32 »
Zum Marder abschrecken gibt es einen ganz einfachen Trick, der für viele auch noch noch kostenlos ist:

Nehmt von eurem Hund ein paar Haare, macht sie in ein kleines Stoffbeutelchen und hängt das in den Motorraum. Und siehe da...der Marder sucht das weite. Selbst ausprobiert und funzt hervorragend.
Allerdings müssen die Hundehaare so einmal im Monat erneuert werden, sie verlieren nämlich mit der Zeit den Geruch.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline RonnyM

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 217
  • Dankeschön: 11 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Seitdem ich gase schreibt mein Konto schwarze Zahl
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: 1.6 16V LPG 105 4x2 102 PS
Re:Mardervesper auf dem Krümmer
« Antwort #4 am: 14. Juni 2012, 19:41:49 »
...oh Spriti99, ich hoffe nur, dass dein Hund im nächsten Winter nicht nackend durch die Botanik laufen muss... :[

Grüße Ronny
Nach 49 Tagen glücklicher Besitzer! Bestellt: 04.05.2012 Los gefahren: 22.06.2012
Von LZ: Auspuffblende Tajco, Motorraumabdeckung, dimmb. TFL, LED-Bremsleuchte, Intervall HSW, Tanktausch 42 in 92 L, SF vorne, innere Ladekante.

Mittelarmlehne, AHK, Aussenthermometer (Einbau v. reng)
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mardervesper auf dem Krümmer
« Antwort #5 am: 14. Juni 2012, 19:45:07 »
Nenene...ich hatte immer Nachbars Hund genommen. Der hatte aber schon so lichte Stellen
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Mardervesper auf dem Krümmer
« Antwort #6 am: 14. Juni 2012, 19:48:16 »
Hallo...

mir hat ein Community-Kollege einen Marderspray gesendet zum ausprobieren, wäre das was für Dich ?

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Mardervesper auf dem Krümmer
« Antwort #7 am: 14. Juni 2012, 19:51:44 »
Danke. Ich bin durch Umzug von meinen Marderfreunden Gott sei Dank weggekommen.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Mardervesper auf dem Krümmer
« Antwort #7 am: 14. Juni 2012, 19:51:44 »