Also, bei mir bleibt die Original-Antenne drauf, weil ich nicht in die Waschstrasse fahre.
Ich nutze folgende Alternativen: 
- professionelle Handwasch- und Polier- und Pflegestationen (sind noch nen bissi teurer, aber noch mehr gut!)
Diese 08/15-Tankstellen-Waschdinger geniessen so gar nicht mein Vertrauen, da sie sowieso nicht richtig sauber machen und besonders
bei der Trockenföhnung regelmäßig versagen. Wenn ich sowieso noch mal komplett nacharbeiten und nachledern muss, kann ichs auch gleich selber
machen oder nen bissi mehr berappen (max. 25,- Euro für die Super-Ultra-Turbo-Glanz-Rundumsorglos-Putze) und dafür dann nen perfekt
geputztes Auto kriegen.
... und ich hab nen paar davon, die zwar vollautomatisch dreckig werden, aber irgendwie nie von alleine wieder sauber werden.
wir haben hier in der benachbarten Stadt eine professionelle Station so richtig per Menschenhand und mit SEHR GUTEN Ergebnissen. Die Leutz hier lassen alle ihre "großen" Karren da sauber machen ! Kostet 8 Euro als "einfache" Wäsche.
Die haben dann noch so nette Pakete wie Innenraumreinigung (Wagen soll dann innen wie außen absolut TOP sein, wurde mir berichtet!), Komplettaufbereitung glaube ca. 90 €
Habe beschlossen mit dem Dusty NICHT in eine konventionelle Waschanlage zu fahren ! Wie Du schon geschrieben hast, DANN kann mans auch selbst machen und diese rotierenden Bürsten sind eh nicht gut für den Lack !
Zwar verstehen die Handwäscher kein Deutsch, aber mich störts nicht. Sie sollen das Auto putzen und nicht mit mir schnacken
Mein Speedy, der noch nicht mal da ist

hat schon "seinen" Salon gefunden
