Autor Thema: Radkappen für Winterreifen ja/Nein  (Gelesen 72815 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline grandpa

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Leben und Leben lassen"
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« am: 09. Oktober 2010, 13:53:07 »
Hallo Zusammen

Ich hab da mal eine Frage, Radkappen für Winterreifen, sind sie sinnvoll und erforderlich,
oder kann man darauf verzichten,vieleicht ist hier der oder die ein oder andere Fachmann/Frau
der diese Frage beantworten kann ?

mfg  grandpa  ( Heinz )
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2010, 14:12:14 von grandpa »
Leben und Leben lassen
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #1 am: 09. Oktober 2010, 14:56:31 »
Ich hab da mal eine Frage, Radkappen für Winterreifen, sind sie sinnvoll und erforderlich,
oder kann man darauf verzichten,vieleicht ist hier der oder die ein oder andere Fachmann/Frau
der diese Frage beantworten kann ?

Ich als Nichtfachmann/frau meine:
Also "sinnvoll" im Sinne der Technik wohl weniger.
Ich selber würde bei Standardstahlfelgen immer eine schöne Radkappe verwenden.
Aber eben nur im Sinner der Optik.
Am Matiz verwende ich momentan diese Radkappen.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #1 am: 09. Oktober 2010, 14:56:31 »

Offline tompeter

Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #2 am: 09. Oktober 2010, 15:11:48 »

Die Radkappen schützen gerade im Winter die Radbolzen und das Lager( vor allem, wenn dort keine Schalen angebracht sind) zumindest ein wenig vor dem Streusalz- und Dreckbeschuss.

Wenn ich silberne Felgen bekomme, verzichte ich trotzdem drauf und bestreiche die Gewinde mit Seewasserfett. Das ist recht salzresistent und schützt
die Bolzen.

Gruß
Thomas



Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline basti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #3 am: 09. Oktober 2010, 20:58:47 »
Hallo,

Radkappen für die Winterräder: JA!

Mein liebstes Werkzeug in der Frühjahrssaison ist unser schöner großer Hammer, der auch liebe voll von uns "Meinungsverstärker" genannt wird.
Durch das Salz fressen sich die Stahlfelgen auf den Naben so fest das sie nur mit viel liebe und bitten runter wollen.
Verstärkt tritt es bei VW und Opel Fahrzeugen ohne Radkappen auf, mit Radkappen ist das Problem deutlich geringer.

Und wie gut es für das Fahrzeug ist, mit dem Hammer drauf zu hauen, kann sich wohl jeder vorstellen.
Bei einer Panne hatt man in so einem Fall keine Chance das Rad runter zu bekommen.

Gruß
Sebastian
1,6 16V 110 4x2 Mahagoni Braun Laureáte , Look-Paket, Radio MP3, Lederlenkrad und Schaltknuaf aus Leder, Ersatzrad.

Die Nummer eins der Stadt ist Bier.
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 960
  • Dankeschön: 107 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #4 am: 09. Oktober 2010, 21:04:10 »
Durch das Salz fressen sich die Stahlfelgen auf den Naben so fest das sie nur mit viel liebe und bitten runter wollen....

Da gibt es ein einfaches Mittel gegen: Naben mit Kupferpaste dünn einschmieren und dann bleibt auch kein Rad auf der Nabe fest.
 

Offline roadrunner

Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #5 am: 09. Oktober 2010, 23:32:28 »

Radkappen für Stahlfelgen ja, aber auf nem SUV ? >:(  Da würd ich die Felgen doch lieber pur lassen. Ist natürlich Geschmacksache.

Wenn Radkappen, dann aber nur die Guten. Hatte es auch mal mit Billig-Kappen aus dem Baumarkt versucht aber die sind zu spröde
und halten nicht richtig. Habe dann original Opel-Radkappen für die WR genommen und sieben Jahre problemlos benutzt.
Die blieben auch nach Jahren noch elastisch und brachen nicht schon beim abziehen.
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

OnTo

  • Gast
Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #6 am: 09. Oktober 2010, 23:35:49 »
meine meinung dazu:
NEIN, soll jeder sehen, daß das winterreifen sind. sonst kommt noch jemand auf den gedanken, man könne sich keine alu's leisten  :D
 

Offline grandpa

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Leben und Leben lassen"
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #7 am: 09. Oktober 2010, 23:42:42 »
Radkappen für Stahlfelgen ja, aber auf nem SUV ? >:(  Da würd ich die Felgen doch lieber pur lassen. Ist natürlich Geschmacksache.

Wenn Radkappen, dann aber nur die Guten. Hatte es auch mal mit Billig-Kappen aus dem Baumarkt versucht aber die sind zu spröde
und halten nicht richtig. Habe dann original Opel-Radkappen für die WR genommen und sieben Jahre problemlos benutzt.
Die blieben auch nach Jahren noch elastisch und brachen nicht schon beim abziehen.

Joo da gebe ich dir Recht,meine Frage war aber nicht, schön oder nicht schön,sondern Notwendig oder kann man sich Sparen
ich wollte Praktisch wissen ob man die Kohle für die Radkappen ausgeben muß, oder ob ich sie beim Treffen in Essen verfr..... kann ;) /rotwerd
Leben und Leben lassen
 

OnTo

  • Gast
Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #8 am: 09. Oktober 2010, 23:46:40 »
wie ein poster vor mir schon richtig schrieb, eine gewisse schutzwirkung ist da sicher vorhanden. ob der duster offene radnaben hat, weiß ich nicht, hatte die reifen noch nichts ab.

schicke radkappen sind sicher schöner anzusehen, als eine nackte stahlfelgeb aber meine meinung ist: es geht auch ohne (ohne beweis und fachkenntnis, rein persönliche meinung)

 

Offline tompeter

Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #9 am: 10. Oktober 2010, 01:40:12 »
.....und zur Schonung der Felgen tragen Billig-Radkappen auch nicht bei, da die Metallhalter sich in einzigartiger Weise durch die Lackierung kratzen und dort dann für schönsten Rost sorgen....Früher war alles besser...der Käfer z.B. trug Kappen, die nur den Bereich von Radmuttern und Nabe verdeckten und sich an kleinen Hörnern an der Felge festklammerten....tja, die gute alte Zeit...selbst mein Marbella ist da schlauer...da ein Deckel durch die Radmuttern zum Schutz der Nabe mit angeschraubt, Billigauto...dennoch in Details ziemlich durchdacht.

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline grandpa

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Leben und Leben lassen"
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #10 am: 10. Oktober 2010, 09:59:25 »

Dann wollen wir mal sehen ob der Duster Offene oder geschlossene Radnaben hat!? /weissnich

Oder weiß das hier schon jemand??? Danke im voraus für Antwort /trinken
Leben und Leben lassen
 

Offline basman

Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #11 am: 10. Oktober 2010, 16:31:10 »
Hatte dazu vor langer Zeit auch schon mal meinen Renault-Händler bezügl. eines Scenics befragt. Der sagte mir, dass die Radkappen überhaupt keinen "Nutzen" im Sinne von irgend etwas schützen hätten, wäre nur eine optische Geschichte.
Da ich speziell im Winter überall einzelne Radkappen herumliegen sehe habe ich immer darauf verzichtet.

..... aber vielleicht könnte man ja die herumliegenden Radkappen einfach aufsammeln, dann hätte man ja auch welche  :D

Duster Laureate 4x2 1.6 16V (105 PS), perlmutt-schwarz-met., Look-Paket, Lederlenkrad, Radio CD/MP3, Ersatzrad (deutsches Modell)
.... und seit 13.07.2010 unserer !!
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 777
  • Dankeschön: 983 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #12 am: 10. Oktober 2010, 16:40:13 »
Ohne Radkappen wird man früher daran erinnert, dass die Räder mal wieder richtig gewaschen werden sollten  :[. Und das hält die Stahlfelgen sicher gesünder als das halbwegs Zudecken mit Kappen  ;).
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #13 am: 10. Oktober 2010, 16:52:41 »
Dann wollen wir mal sehen ob der Duster Offene oder geschlossene Radnaben hat!? /weissnich

Oder weiß das hier schon jemand??? Danke im voraus für Antwort /trinken

Die Naben können bei den Stahlfelgen doch mit der Nabenabdeckung abgedeckt werden, siehe Foto. Damit bleibt die Stahlfelgen-SUV-Optik erhalten.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline grandpa

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Leben und Leben lassen"
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #14 am: 10. Oktober 2010, 17:32:49 »
Die Naben können bei den Stahlfelgen doch mit der Nabenabdeckung abgedeckt werden, siehe Foto. Damit bleibt die Stahlfelgen-SUV-Optik erhalten.

Supi ! Bekommt man die Nabenabdeckung im AH zu kaufen ?

Sorry, aber das Video will ich euch nicht vorendhalten,passt ja zum Thema Reifen /wand /crazy /hahaha

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2010, 18:05:09 von grandpa »
Leben und Leben lassen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Radkappen für Winterreifen ja/Nein
« Antwort #14 am: 10. Oktober 2010, 17:32:49 »