An exakt gleicher Stelle (wie bei Krom) hatte ich auch eine Schraube im Conti.
Der Schraubenkopf war allerdings nicht mehr so gut zu erkennen, da ich schon längere Zeit damit gefahren bin.
Ich wurde erst durch das "Klackern" darauf aufmerksam, was ich einem größeren Stein im Profil zuordnete.
In der Hoffnung, dass die Schraube nicht sehr tief sitzt, drehte ich sie etwas raus.
Schnell ließ ich das aber bleiben, da es dann auf einmal zischte.
Da sich die Schraube noch in der Lauffläche und nicht zu nahe am Rand befand, konnte mein Reifenhändler das Loch flicken.
Das kostete mir 15,-€, was ich als angemessen finde.