Autor Thema: Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?  (Gelesen 22074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #15 am: 19. August 2013, 18:25:33 »
Als der von der Versicherung bestellte Gutachter da war, hatte ich mit dem Mann ein ehrliches, nettes und gutes Gespräch und
selbst als ich ihn auf übersehene Einschläge höflich und dezent hinwies, hat er sie zustimmend mit notiert.

Ich hab ähnlich gute Erfahrungen mit einem von der Versicherung bestellten DEKRA-Gutachter gemacht, der einen Hagelschaden bei meinem Duster begutachtet hatte.

Bevor ich es vergesse.... ;)

Wenn er ihn weiter fahren würde ohne zu reparieren dann zahlt die Versicherung den schaden behält aber die Mwst ein.

Die würde er ja nur bekommen beim Reparieren oder halt Neu kaufen. +-

Ich hab letztlich das Geld  von der Versicherung genommen und die paar Dellen dringelassen. Meine Versicherung hat gemeint, wenn ich mich umentscheide und den Schaden doch noch reparieren lasse und die Reparaturrechnung nachreiche, bekomme ich die MwSt nachträglich überwiesen.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #16 am: 19. August 2013, 21:07:01 »
Hallo,

mein Termin beim Gutachter wurde vorverlegt auf den 7.9., dann sieht man weiter. Bei den vielen tiefen Dellen, vor allem am Dach, habe ich wenig Hoffnung auf eine Rettung des Dusters. Der ist halt schon übel zerdellt und ich kann mir nicht vorstellen, noch Jahre damit rumzufahren, obwohl das rational eine gute Sache wäre, die Funktion ist ja tadellos...

Ein Bekannter meinte heute, ein Verkauf des unreparierten Duster sei schwierig, selbst in Afrika wolle man ein solches Auto nicht, da man in den Einschlägen schlechte Zeichen des Himmels vermutet und das Fahrzeug deshalb meidet.

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #16 am: 19. August 2013, 21:07:01 »

Offline Amrak

Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #17 am: 19. August 2013, 21:26:29 »
...da man in den Einschlägen schlechte Zeichen des Himmels vermutet und das Fahrzeug deshalb meidet...


Bei dieser Annahme wäre ich vorsichtig, wenn man die Autos sieht die da teilweise rumfahren!
"Tu etwas wovon du dein Leben lang geträumt hast und du wirst etwas erleben wovon du dir hast nichts träumen können." Werner Sprenger
 

Offline chris-da-lion

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #18 am: 19. August 2013, 21:38:23 »
ich denke mal es kommt auf deinen verkaufspreis an...was würdest du denn haben wollen im falle eines totalschadens? wenn du mit einem verkauf spekuliert könntest du ja schon mal ein paar daten posten
 

jagdfieber

  • Gast
Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #19 am: 20. August 2013, 08:21:55 »


Ein Bekannter meinte heute, ein Verkauf des unreparierten Duster sei schwierig, selbst in Afrika wolle man ein solches Auto nicht, da man in den Einschlägen schlechte Zeichen des Himmels vermutet und das Fahrzeug deshalb meidet.

Grüße


Versuchs doch einfach mal hier über das Forum...
Ansonsten muss ich sagen, habe ich mit eBay gute Erfahrungen gemacht (ich weiß, es gibt auch negative Erfahrungen).
Ich habe dort meinen Niva verkauft, der zwar TÜV hatte, aber dennoch reparaturbedürftig war. Man muss da hält ehrlich sein, damit man keine versteckten Mängel vorgeworfen bekommt. Ich hatte deshalb das Gutachten für die Reparatur abfotografiert und als Bilder mit eingestellt und Besichtigung explizit angeboten. Während der Auktion tat sich dann erst mal gar nichts. Es kamen nur jede Menge Emails, die mir den Wagen unter Preis als Teilelager abschwätzen wollten. Am Ende gab es dann eine Menge Gebote in der letzten Stunde und das Fahrzeug ist für einen guten Preis weggegangen. Hatte einen Mindestpreis gesetzt und am Ende ca. 60 Euro Gebühren bezahlt, dafür ist es aber billig (oder umsonst?) falls das Fahrzeug nicht weggeht. Man kann es also versuchen. Bezahlung erfolgte natürlich in Bar bei Abholung.
 

Offline Eifel

Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #20 am: 20. August 2013, 12:46:25 »
Hallo !

Ein Bekannter meinte heute, ein Verkauf des unreparierten Duster sei schwierig

In der Tat ist der Markt für solche Fahrzeuge sehr schmalbandig.Wenn die Papiere von der Versicherung kommen siehst du ja die Gebote der Käufer aus der Restwertbörse ( bei meinem Wohnwagen waren die nebenbei bemerkt absolut "lächerlich" ) und dann kannst du ja überlegen...


Ist zwar OT - aber "nice to Know"

Meine Versicherung hat gemeint, wenn ich mich umentscheide und den Schaden doch noch reparieren lasse und die Reparaturrechnung nachreiche, bekomme ich die MwSt nachträglich überwiesen.

Das ist richtig. Hat deine Versicherung dich auch aufgeklärt, was passiert, wenn zwischenzeitlich ein nicht selbst verschuldeter - z.B. Verkehrsunfall - Schaden an den fikiv abgerechneten Teilen passiert? Da kann kann die gegnerische Versicherung ganz schön den Rotstift ansetzen, wenn eine erneute Schadensregulierung der betroffenen Stellen erfolgen soll.


Gruß aus der Eifel
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #21 am: 23. August 2013, 11:01:18 »
Das ist richtig. Hat deine Versicherung dich auch aufgeklärt, was passiert, wenn zwischenzeitlich ein nicht selbst verschuldeter - z.B. Verkehrsunfall - Schaden an den fikiv abgerechneten Teilen passiert? Da kann kann die gegnerische Versicherung ganz schön den Rotstift ansetzen, wenn eine erneute Schadensregulierung der betroffenen Stellen erfolgen soll.

Im erneuten Schadensfall wird das Auto erneut begutachtet und die Gesamt-Schadenshöhe kalkuliert. Von diesem Betrag wird die damals beim Hagelschaden ermittelte Schadenshöhe (in €) abgezogen.
Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #22 am: 23. August 2013, 14:32:56 »
Im erneuten Schadensfall wird das Auto erneut begutachtet und die Gesamt-Schadenshöhe kalkuliert. Von diesem Betrag wird die damals beim Hagelschaden ermittelte Schadenshöhe (in €) abgezogen.

...wobei Du dann einmal Pech hättest bei der Regulierung....und das darfst Du nicht vergessen (bei einem unreparierten Schaden).

LG
Christian ;)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Des wär was!

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Zugpferdchen
Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #23 am: 23. August 2013, 15:16:07 »
...wobei Du dann einmal Pech hättest bei der Regulierung....und das darfst Du nicht vergessen (bei einem unreparierten Schaden).

In meinem Fall zu vernachlässigen, einerseits aufgrund der geringen Schadenshöhe, andererseits durch mein Nutzungsverhalten (hohe Jahresfahrleistung, daher Wiederverkauf auch ohne optische Schäden unrentabel ->bin somit Endnutzer).

Die Differenz (die Summe für den Hagelschaden) hab ich schon bekommen, somit liegt mein Verlust nur in Höhe der MwSt. Da der Hagelschaden geringfügig ist*, ist das ebenfalls nur eine geringe Summe. Zudem ist unwahrscheinlich, dass ein zweites Mal ausgerechnet das Dach des Dusters beschädigt wird, außer eben wieder durch Hagel. Und in einem solchen Fall würde ich mich ärgern, wenn ich den ersten Hagelschaden hätte reparieren lassen (bedeutet jedesmal Zeitverlust + TK-Selbstbeteiligung).


*Nicht nur monetär: man sieht die Dellen auf dem Dach nur, wenn man mit dem Gesicht am Heck klebt, der Duster frisch gewaschen ist und man weiß, wo man suchen muss. Belanglos im Vergleich zu den Dellen an den Seiten, die von den Türen grobmotorischer Nebenparker stammen.

Gruß Nicole

Standheizung Eberspächer Hydronic D4W S, Fensterfolie Llumar Clima Select, Digitalradio Kenwood KDC-DAB43U, Lautsprecher Focal PS130 Compo + Focal PC130 Coax, Alubutyl-Türendämmung, Kotflügelschützer, AHK, doppelter Kofferraumboden, LED-NSW-TFL, Phase2-Fensterschachtleisten
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #24 am: 27. August 2013, 18:21:44 »
Hallo,

ich war heute gemeinsam mit einem Freund beim Gutachter. Dessen Duster weist ein fast identisches Schadensbild mit meinem Duster auf. Der Reparaturaufwand wird auf ca 10.800,- € geschätzt, ein wirtschaftlicher Totalschaden liegt an dem 18 Monate alten Auto also  nicht vor.

Viele Teile wie Motorhaube, Kotflügel,Türen werden erneuert, das Dach abgesägt und komplett ersetzt. Was mir allerdings nicht plausibel ist: der Gutachter rechnete uns vor, dass sich eine pauschale Auszahlung des Schätzbetrages nicht lohnt. Die Erstattung erfolgt netto, klar- die Mwst fällt insoweit ja nicht an. Aber dann hat er eine Formel notiert, nach der auch der Restwert (gem. Restwert-Börse) noch abgezogen wird.
Das ist mir nicht plausibel: wenn ich mich entscheide, mit dem beschädigten Auto rumzufahren besteht der Minderwert des Fahrzeuges doch im (nicht durchgeführten) Reparaturaufwand. Da kann man doch den Restwert nicht absetzen.
Etwas anderes ist es beim wirtschaftlichen Totalschaden; da wird natürlich der Wiederbeschaffungswert abzügl. Restwert erstattet, sonst wäre der Versicherte ja bereichert.

Sehe ich das richtig oder bin ich neben der Spur?

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Systemfehler

Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #25 am: 27. August 2013, 18:58:35 »
Also für mich wäre das auch logisch die zahlen dir den Schaden ohne Mwst und du fährst weiter.

Allerdings logisch heißt nicht gleich richtig da gibt es so tolle Beispiele wo man sich an den Kopf.....

Vieleicht ist jemand aus dem Bereich da der das mal Aufklären kann.

Aber der Gutachter wird wohl wissen was er macht auch wenn es komisch klingt.

Es ist leichter bei Porsche 25% Rabatt zu bekommen als Geld von einer KFZ Versicherung.  /crazy

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #26 am: 01. September 2013, 10:40:06 »
Hallo,

gestern ist die Entscheidung gefallen: ich lasse den Duster reparieren und fahre ihn weiter. 1000 km Langstrecke haben mich mal wieder überzeugt, dass der Duster für mich das ideale Fahrzeug (sparsam, viel Platz, gut gefedert..)  ist, einen adäquaten Ersatz werde ich mit vertretbarem finanziellen Aufwand nicht kriegen.
Und dauerhaft mit dem verdellten Auto rumfahren ist auch nicht meine Sache, dafür ist mir der Duster zu schade.
Kommenden Samstag bin ich beim Gutachter und den Reparaturtermin habe ich schon gebucht für Anfang Oktober. In 5 Wochen werde ich dann wieder einen "geheilten" Duster haben,

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Baujahr: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #27 am: 01. September 2013, 10:52:42 »
Na dann mal viel Glück!

Sieh bloß zu, dass Dein Freundlicher einen vernünftigen "Lacker" an der Hand hat. (nicht das es Dir so geht wie mir, SIEHE HIER!  :'()

Der Fahrfreude wird es aber dennoch keinen Abbruch tun.  :daumen



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline silberpfeil-achim

Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #28 am: 08. September 2013, 11:29:11 »
Hallo,

gestern war nun endlich der Termin beim Gutachter und da konnte ich doch erstaunliche Erkenntnisse gewinnen:

1.) die Gutachter kommen teilweise zu meilenweit unterschiedlichen Erkenntnissen. Mein Gutachter glaubt, der Schaden am Duster sei für ca 5000,- € zu beheben, was mir sehr niedrig erscheint. Der Gutachter beim Duster meines Freundes (mit etwa identischem Schadensbild) hat 10500,-€ errechnet, was mir wiederum sehr hoch erscheint. Dieser Gutachter wollte u.a. das komplette Dach erneuern lassen, was mein Gutachter für unsinnig hält ("das lässt sich alles rausdrücken").

2.) Der Restwert des Hagel-geschädigten Duster meines Freundes beträgt lt Gebot immerhin knapp 8000,- € (dCi 4x2 Prestige,1,5 Jahre alt) , bei mir wurde ein solcher nicht ermittelt. Das ist mir auch egal, ich hatte mich ohnehin schon im Vorfeld auf eine Reparatur festgelegt.

So kann ich nun abschließend die Frage meines Threads beantworten: ja, man kann, sogar zu einem überraschend hohen Preis aber man sollte ihn besser behalten!

Grüße
Wer mit dem Strom schwimmt wird die Quelle nie erreichen
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kann man einen Hagelschaden-Duster verkaufen?
« Antwort #28 am: 08. September 2013, 11:29:11 »