Hat zwar nicht spezifisch mit dem Duster zu tun, wird aber auch ihn mal treffen:
Gestern habe ich eine (wohl schon ältere) der sehr interessanten CLEVER!-Shows mit Barbara Eligmann
und Wigald Boning (... und Ruth Moschner

) gesehen.
Dort wurde etwas für mich sehr überraschendes zum Thema "Richtige Verkabelung bei Starthilfe" gesagt.
Richtig wäre:PLUS helfende Batterie an PLUS leere Batterie (rotes Kabel)
MINUS helfende Batterie an MASSE des anderen Autos (schwarzes Kabel)
(obwohl die Kabelfarbe dem Strom egal ist

)
diese Möglichkeit war mir soweit auch bekannt, aber ich habe eigentlich IMMER die folgende Methode eingesetzt:
PLUS helfende Batterie an PLUS leere Batterie (rotes Kabel)
MINUS helfende Batterie an
MINUS leere Batterie (schwarzes Kabel)
(obwohl die Kabelfarbe hierbei dem Strom schon wieder egal ist

)
DIES WÄRE TOTAL FALSCH UND LEBENSGEFÄHRLICH !!!Zu meiner Methode wurde gesagt, daß dies LEICHT zu Explosionen der leeren Batterie führen kann durch Entwicklung
von Wasserstoff und noch irgendwas.
Da bin ich aber froh, daß ich beim Wandeln am Abgrund in 30 Jahren noch nicht in die ewigen Jagdgründe befördert wurde !

Wie versucht ihr denn so, Euch ins Jenseits zu befördern (... außer täglich im Straßenverkehr) ?

..... oder anders gefragt:
Ist die Gefahr wirklich da ? Hat schon jemand Erfahrungen damit gehabt ? Was meint Ihr ?

Wehe, hier lässt einer den Oberschlauen raushängen, denn in den besagten 30 Jahren habe ich NOCH NIE jemanden gesehen,
der Wigald´s Methode gewählt hat, noch nicht mal eine der zahlreichen Werkstätten, die ich aufsuchen mußte.