Autor Thema: Startschwierigkeiten  (Gelesen 34658 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blackduster

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 181
Re:Startschwierigkeiten
« Antwort #30 am: 03. Februar 2013, 00:05:52 »
Das Problem trat bei mir bei Kilometerstand 37000 km auf. Ab zum AH, dort Fehlerauslese, war die Lambdasonde, wurde auf Garantie ausgetauscht, jetzt keine Probleme mehr.
 

Nötzi

  • Gast
Re:Startschwierigkeiten
« Antwort #31 am: 11. Februar 2013, 11:22:33 »
HI
Es gibt erfreuliche Neuigkeiten !!

Es wurde ein Fahrzeug Ausgelesen bei dem genau in diesem Moment die Startschwierigkeiten auftraten und der Fehler diagnostiziert. :klatsch

Also es gibt ein neues Update für den Benziner 1.6 l was das Problem beheben soll  :daumen

Ich habe schon einen Termin für die Aufspielung des Updates für Steuergerät-Einspritzanlage
Laut Aussage meines AH mußte jeder Vertragshändler das Update seit gestern besitzen. Es betraf auch einige Renault-Modelle mit dem 1,6 l Motor.

VG Mike

HI

Also ich kann nur sagen, seit dem ich dieses Update ( 07.12.12 ) drauf habe ist dieses Problem bei mir nicht wieder aufgetreten und hoffe es bleibt so.
Weitere Begleiterscheinungen waren auch Drehzahlschwankungen die sich damit auch erledigt haben. also bis jetzt  :daumen

VG Mike
 

DUSTERcommunity.de

Re:Startschwierigkeiten
« Antwort #31 am: 11. Februar 2013, 11:22:33 »

Offline steve

Re:Startschwierigkeiten
« Antwort #32 am: 12. Februar 2013, 16:15:50 »
@Mike

Hast du noch weitere Veränderungen nach dem Update festgestellt z.B. was Laufruhe und Verbrauch angeht?

VG
Steve
 

Nötzi

  • Gast
Re:Startschwierigkeiten
« Antwort #33 am: 12. Februar 2013, 19:17:45 »
@Mike

Hast du noch weitere Veränderungen nach dem Update festgestellt z.B. was Laufruhe und Verbrauch angeht?

VG
Steve

HI
Laufruhe: Wie gesagt die leichten Drehzahlschwankungen im Lehrlauf sind komplett weg. Am Verbrauch hat sich leider nichts geändert. 9-9.5 Ltr.

VG Mike
 

Offline Duster-Zeus

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Startschwierigkeiten
« Antwort #34 am: 30. April 2013, 11:13:50 »
Mein Nachbar, hat auch einen Benziner und sporadisch Startprobleme.
Weiss jemand die Nr vom Update? Denn das Autohaus konnte nicht weiterhelfen, und hat mich gefragt, ob ich die Nr vom Update besorgen könnte, dass man vergleichen kann, welche Version zur Zeit im Duster vorhanden ist.
Dusterfahrer seit 15.11.2011


 

Offline petmail

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 751
  • am Ostufer vom Ratzburger-See
Re:Startschwierigkeiten
« Antwort #35 am: 01. Mai 2013, 08:54:14 »
Mein Nachbar, hat auch einen Benziner und sporadisch Startprobleme.
Weiss jemand die Nr vom Update? Denn das Autohaus konnte nicht weiterhelfen, und hat mich gefragt, ob ich die Nr vom Update besorgen könnte, dass man vergleichen kann, welche Version zur Zeit im Duster vorhanden ist.

Wie, die wollten von dir die Nummer vom Update haben??
Mein Tipp, wechsle das Autohaus!!


Die besten Grüsse aus MeckPom.  /winke
Peter



Bestellt am 3.11.2010 und seit dem 15.April 2011 glücklicher Duster-Besitzer!
Look-Paket, el. Fenster hinten, Mittelarmlehne, ESP/ASR, verspiegelte Blinkerbirnen v/h, Motorraum-Dichtung, Auspuffblende, Tom Tom Halterung für das iPhone 4, Bosch AERO-Twin 600/530, Chrombuchstaben für 4WD, Mac Audio Pro Flat 13.2vorne und Pioneer TS-A1313I hinten, Gummi-Schneematten, Relais 72, LED-Bremslicht, Grabber AT 215/65/16.
Mal sehen was da noch so kommt.


 

DUSTERcommunity.de

Re:Startschwierigkeiten
« Antwort #35 am: 01. Mai 2013, 08:54:14 »