Guten Tag,
Unser Duster war heute zum 3. mal beim TÜV, laut Prüfer gleicht er einem Neuwagen. Alles soweit tadellos und super, jedoch gab es einen Mangel, wodurch der TÜV verwehrt wurde.
Laut Prüfer war er nicht in der Lage eine Sonde anzusteuern oder auszulesen. Die Frage, ob dies mit "Ausfahren" auf der Autobahn behoben werden könnte, verneinte er. Laut ihm könnte das Teil defekt sein oder das Kabel auch nur verrutscht sein.
Ich versuche aktuell daraus schlau zu werden, um zu wissen was getauscht/gemacht werden muss. Ich bin kein Mechatroniker und kein Profi, kriege allerdings Reifen, Zündkerzen, Antriebswellen etc selbstständig gewechselt. Also Handwerklich begabt würde ich behaupten.
Nun bin ich über so einige Informationen im Netz gestoßen aber keine davon mit dem großen AHA effekt leider.
Eventuell hat jemand etwas ähnliches erlebt oder kann aufgrund seiner Kenntnisse bezüglich dieses Fahrzeuges (SCe 1.6, 115PS 4x2, EZ. Dezember 2016)
direkt auf etwas zeigen?
Ansonsten verlief der TÜV durchweg positiv, keine Motorkontrollleuchten, Abgase etc auch alle gut. Ich hänge den Bericht mal mit an und hoffe, dass jemand mich in eine Richtung verweisen kann

Mfg