Hallo,
hier mal ein paar Sachen, die mir während der ersten 700 km mit meinem Duster aufgefallen sind. Vieles wurde hier schon besprochen, aber da ich einen ziemlich neuen Duster habe (Produktion geschätzt Ende November) und laut AA Leipzig bei Dacia ziemlich an der Fertigungsqualität in den letzten Monaten gefeilt werden musste, dachte ich, es interessiert vielleicht den ein oder anderen hier. Meinungen dazu sind gerne gesehen

1.) Die Tankanzeige geht bei mir anscheinend ziemlich gut, zumindest zeigte sie bis jetzt durchweg plausible Werte an proportional zur gefahrenen Strecke.
2.) Die Temperaturanzeige hat bis noch nie mehr als 2 Balken angezeigt. (Bin aber auch noch in der Einfahrphase und versuche nicht über 2500-3000 Uminm zu drehen). Selbst auf der AB nach 60km konstant 120 passiert nichts...
3.) Die Dichtung Windschutzscheibe - Armaturenbrett ist bei mir drin und anscheinend sehr gut verbaut.
4.) Das viel diskutierte Blinker-Piepsen ist sehr dezent und leise.Ich kann mich noch an meine Probefahrt im April erinnern, da ging mir das Geräusch sehr deutlich auf den ****. Ich habe die ganze Wartezeit überlegt, wie ich das ändere, aber jetzt besteht kein Bedarf dazu.Gibts da doch Unterschiede?
5.) Wenn man den Innenlüfter anschaltet, klackt nach paar Sekunden ein Relais 3x im ca. 2-Sekunden-Takt. Sinn?
6.) Die Innenraumheizung ist erstaunlich schlecht. Da kommt nur warme Luft. Eine Sauna zu betreiben, schafft man im Dacia nicht. Wahrscheinlich ein Tribut an den sparsamen Motor. In meinen VWs kam immer richtig heiße Luft...
7.) Das Werksradio und die Werksboxen klingen gar nicht sooo schlecht. Ich vermisse eigentlich nicht mal den Hochtöner im Spiegeldreieck. Das hatte ich mir viel schlimmer vorgestellt. Empfang ist auch okay, können andere Radios aber sicher besser.
8.) Der Duster ist mir jetzt schon paar mal abgestorben. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, ob es nur am zu zaghaften Gasfuss (Einfahrzeit) liegt, oder ob das ASR/ESP da mit aktiv war. Zufällig lag da immer bisschen Schnee/Matsch auf der Straße.
9.) Reisegeschwindigkeit 120 auf der Autobahn: Angenehm leise, selbst mit den Dunlop Grandtrek SJ6. Mein alter Passat war richtig laut dagegen...
10.) Die erste Tankfüllung geht langsam zur Neige, Verbrauch laut BC 6,2 L/100km.

Laut AA Leipzig kann man angeblich noch 13 Liter mehr einfüllen, nachdem die Tankpistole geklackt hat.
11.) Ist das normal, dass man ganz locker eine Strecke langfahren kann, wo andere stecken bleiben und mit durchdrehenden Rädern rutschen?
