Autor Thema: Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse  (Gelesen 50852 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #75 am: 14. Mai 2013, 18:53:41 »
Hallo kenco,

ich habe deine Frage in diesen Thread verschoben. Hier findest du bereits vieles darüber, auch Fotos.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline geograf

Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #76 am: 14. Mai 2013, 20:33:05 »
@kenco: Auf Sargnagels Foto hier siehst du schön auch die "korrekte Anwendung" wenn die Linse hier platziert ist.

Der Heizdraht der genau mittig durch die Linse läuft sitzt auf der Unterkante der Windschutzscheibe des Hintermanns auf - dann passts für den Alltagsgebrauch beim Einparken (das kann ich inzwischen auch im Rückspiegel ohne umdrehen... 8) )

Zum "Präzisionsparken" auf wenige Zentimeter runter mache ich immer noch die Tür auf und schaue nach hinten. Bei dieser Übung schreit längst jeder Parkpiepser im Dauerton, geht auch hier nicht anders und der Dauerton würde mich bei der Konzentrationsübung verrückt machen.

Ich kann die Fresnel-Linse nur empfehlen. Mit der Zeit gewöhnt man sich auch an das "Bild-im-Bild" beim normalen Blick in den Rückspiegel - Das war für mich die schwierigere Umstellung.

Ich hatte die Linse eigentlich für den Anhängerbetrieb angeschafft - Auch hierfür klare Empfehlung!
AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola
 

DUSTERcommunity.de

Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #76 am: 14. Mai 2013, 20:33:05 »

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
[Phase 1]: Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #77 am: 03. Mai 2015, 19:46:41 »
Mahlzeit,

nachdem ich diesen Thread durchgelesen hatte, stand für mich fest so ne Fresnellinse kommt mir hinten an die Scheibe!!! Ich hatte mich schon lange nach Einparkhilfen erkundigt aber der Einbau inklusive Bohren hat mich immer etwas abgeschreckt. Ich mag meinen Duster so einfach wie er ist und was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen. Also zum Autoteileverkäufer und nach so einer Linse gefragt. Ich wurde leicht belächelt aber da mache ich mir schon seit meinen Kadett Zeiten nix mehr draus. Die Montage dauerte 10 min (davon habe ich 9 min überlegt an welche Stelle das Ding kommt). Was soll ich sagen: PERFEKT!!! Parken auf 30 cm genau ist überhaupt kein Problem mehr. Das Beste zum Schluss: aufgrund der dunklen Folierung ist von aussen nicht das Gerinste zu sehen!!! Super!!!

P.S.: Ich bekomme leider die Bilder nicht klein genug um sie anzuhängen.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Themenstarter
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 1]: Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #78 am: 03. Mai 2015, 20:12:54 »
...
P.S.: Ich bekomme leider die Bilder nicht klein genug um sie anzuhängen.

Hallo Maxl,

in diesem Thread (klick) findest du Tipps zum Verkleinern der Bilder.

Ansonsten schick sie mir an meine Mailadresse (s. mein Profil), dann hänge ich sie für dich dran. Mich interessiert auch, wie das aussieht.  :)

Gruß Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Systemfehler

Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #79 am: 03. Mai 2015, 20:17:36 »
Ich habe ihm schon einen Link geschickt da sollte er die Hochladen können.
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #80 am: 04. Mai 2015, 13:31:54 »
Danke für den Tipp!!!
 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #81 am: 04. Mai 2015, 13:44:06 »
...und von außen:
 

Offline Maxl

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 62
  • Dankeschön: 26 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2021 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
[Phase 1]: Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #82 am: 10. Juni 2015, 08:30:17 »
Mahlzeit,

nachdem nun ein wenig Zeit ins Land gegangen ist wollte ich nunmer von meinen Erfahrungen mit der Fresnellinse berichten. Zum Einparken ist das Teil eine super Hilfe! Aber: nach gut einem Monat löst sich die Linse immer wieder an den Rändern und schlägt Blasen. Daher muss diese immer wieder nachgedrückt werden. Vielleicht liegt es an der Tönungsfolie. Weiterhin habe ich sie als leicht störend auf der Autobahn empfunden aber das ist, glaube ich, nur ein persönliches Befinden. Nun habe ich das Teil wieder entfernt, da mir das ständige Nachdrücken auf die Nerven geht und sich unter den Rändern schon Staub gesammelt hatte. An sich ne schöne Sache ohne viel Aufwand aber bei mir hat sie halt nicht gehalten. Da wird es wohl doch eine elektronische Einparkhilfe.
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1]: Re:Einfache Rückfahrhilfe, Fresnellinse
« Antwort #82 am: 10. Juni 2015, 08:30:17 »