Autor Thema: Wartung/Inspektion: Ja/nein?  (Gelesen 15653 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rudolf

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 46
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« am: 30. November 2012, 14:16:47 »
Hallo zusammen,
habe die Suchfunktion bemüht, und mehr Verwirrendes, als Erhellendes gefunden.
Sachlage ist Folgende:
Ich habe am 07.12.2011 meinen 4x4-Duster als EU-Import gekauft.
Bei Auslieferung wurde mir weder ein Wartungsheft (was es ja seit längerem schon nicht mehr geben soll), noch ein Ausdruck mit den Wartungsintervallen übergeben.

Mein Dusterle hat mittlerweile etwas mehr als 18.000 km gelaufen. Ich wollte nach einem Jahr eigentlich eine Wartung, bzw. eine Inspektion durchführen lassen, lese hier aber unter anderem, dass dann "nur" eine Zwischeninspektion nach 15.000 Kilometern, bzw 1 Jahr, erforderlich ist. Die eigentliche Wartungs-Inspektion wäre erst nach 30.000km, bzw. 2 Jahren fällig.

Eine Zwischeninspektion, evtl. sogar ohne Ölwechsel, sollte ich mir eigentlich sparen können. Der Reifenwechsel, der hier in einigen Antworten durch die community geistert, kann ich mir ebenfalls sparen, weil ich gerade eben erst wieder die Winterreifen aufgezogen habe...

Was also soll ich davon halten?
Wartungsplan beim Freundlichen ausdrucken lassen? Oder beim Verkäufer (obwohl ich dort gar keine Inspektion durchführen lassen kann)?   /nachdenk


Gruß
Rudolf
Gruß
Rudolf
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #1 am: 30. November 2012, 15:08:06 »
Mal auf die Schnelle. Lies mal bitte <dort>.
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #1 am: 30. November 2012, 15:08:06 »

Offline Rudolf

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 46
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #2 am: 30. November 2012, 15:21:04 »
Okay, gelesen!

Werde dann den Freundlichen meines Vertrauens aufsuchen, und Insp. durchführen lassen.
 
Was aber sollte das in meinem Fall unsinnige Wechseln der Räder, wenn gerade frisch erst WR aufgezogen worden sind?
Ich denke, dass ich das dabei auch zur Sprache bringen werde, bzw. muss.
Ich wechsle grundsätzlich die Räder von hinten nach vorn, bzw. über Kreuz, da würde ein Wechseln bei den Werkstattintervallen doch nur das genaue Gegenteil dessen bringen, was es wohl ursprünglich bewirken sollte, wenn dort dann doch wieder alles zurückgewechselt wird!? Unsinniger ginge es kaum noch...  

Gruß
Rudolf
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #3 am: 30. November 2012, 15:31:42 »
Naja, meiner ist im Januar wieder dran. Da werden dann natürlich auch die Räder nicht getauscht. Ich habe beim Aufziehen der Winterräder einfach die, die im letzten Winter vorn waren nach hinten gemacht und umgekehrt. Das kann man ja mit der Werkstatt absprechen.

Aber was anderes, du schreibst, du wechselst die Räder über Kreuz. Wie machst du das bei laufrichtungsgebundenen Reifen. Die müssten dann ja auf der Felge gedreht werden.  /nachdenk Umständlich, oder?
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline Rudolf

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 46
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #4 am: 30. November 2012, 15:37:24 »
Sie sind natürlich NICHT laufrichtungsgebunden! Aber vielen Dank, dass Du mir das zutraust, OBWOHL Du mich nicht kennst!  :P
Gruß
Rudolf
 

Offline Rudolf

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 46
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #5 am: 30. November 2012, 15:50:05 »
Gerade eben gelesen, und "passt" demnach super auch zu meinem Thema:

Zitat aus: "Ölwechsellampe geht nach Ölwechsel an":
Zitat
Frau hat gerade angerufen. AH meinte dass der letzte Ölwechsel zu früh gemacht wurde!! (Duster war genau ein Jahr alt beim Wechsel) und man zu diesem Zeitpunkt den Sensor nicht zurückstellen konnte weil die Lampe ja noch nicht geleuchtet hatte. Haben Sie jetzt gemacht und alles wäre ok.

Pepsi

Das könnte mir dann im Rahmen dieser Wartung/Inspektion auch blühen? Oder was sind das für seltsame Sensoren, die im Duster verbastelt wurden? Das würde im Umkehrschluss ja bedeuten, dass "mein" Sensörchen dann erst bei 30.000 km die wahre Erleuchtung bekäme? Und künftig leuchtet das Ding schließlich immer noch nicht (und müsste jeweils manuell oder per SW "zurückgestellt" werden), solange ich bei den Intervallen unterhalb der angegebenen Laufleistung bleibe, und nur die zeitlichen Grenzen zur Inspektion erreicht werden!?
Irgendwie will sich mir der Sinn dieses angeblichen Sensor-Dingens daher nicht so recht erschließen, zumal ich bislang auch nur eine Ölkontrolleuchte kannte, die in vielen Fällen erst dann leuchtete, wenn es bereits zu spät war...  :(   
Gruß
Rudolf
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #6 am: 30. November 2012, 18:02:33 »
Du hast ein Garantiezertifikat bekommen bei Auslieferung, oder ?
Da stehen die Wartungsintervalle drauf.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline Andreas L.

Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #7 am: 01. Dezember 2012, 03:17:10 »
Du hast ein Garantiezertifikat bekommen bei Auslieferung, oder ?
Da stehen die Wartungsintervalle drauf.

Da sein Duster ein Import aus Holland ist, hat er kein Garantiezertifikat sondern ein "Garantieboekje" erhalten, und da stehen keine Intervalle drin.

Gruß
Andreas
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline Spriti99

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 327
  • Dankeschön: 32 mal
  • Herkunftsland: de
  • Carpe diem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Marine-Blau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #8 am: 01. Dezember 2012, 06:30:01 »
Das stimmt nicht. Ich hab ebenfalls nen "Käskopp" und ich hab ein Garantiezertifikat.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, wird die Welt bald nur noch von Dummen regiert...:-)
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #9 am: 01. Dezember 2012, 11:05:13 »
... Oder was sind das für seltsame Sensoren, die im Duster verbastelt wurden?
Irgendwie will sich mir der Sinn dieses angeblichen Sensor-Dingens daher nicht so recht erschließen

Das sind dieselben , die in allen Fahrzeugen verbaut sind . Kontrollleuchte zum Wartungsintervall oder Ölwechsel .
Und die kann man problemlos ohne Software oder Werkstatt meist selbst zurücksetzen .

Sie sind natürlich NICHT laufrichtungsgebunden! Aber vielen Dank, dass Du mir das zutraust, OBWOHL Du mich nicht kennst!  :P

Das gilt aber auch für nicht Laufrichtungsgebundene Reifen !  Wenn ein Reifen mal in eine Richtung gelaufen ist ,
sollte man das nicht umkehren  :[

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Rudolf

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 46
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #10 am: 01. Dezember 2012, 14:38:12 »
Hallo "Spriti99" und hallo Andreas L.,
lesen bildet! Nicht zu lesen verwirrt daher wohl eher...

Ich hatte in meinem Eröffnungs-Text ausdrücklich geschrieben, dass ich WEDER ein Wartungs-, sprich: Inspektionsheft, noch irgend einen anderen Ausdruck mit den Wartungsintervallen bekommen habe!!
Warum hier also auf etwas geantwortet wird, was gar nicht gefragt wurde, UND die Fragestellung diese eigentlich schon ausschließt ist daher etwas wirr, zumal ich meinen Duster bestimmt nicht aus Holland, sondern aus Polen habe. Also lag Andreas L. mit seiner Antwort ebenfalls völlig daneben!

Wie dem auch sei:
Die eigentliche Frage ist und bleibt weiterhin: Druckt mir nun der Freundliche (den ich allerdings noch ausgucken muss) diese Wartung aus, oder muss es der Verkäufer/Importeur tun? Bitte jetzt nur noch hierauf einen Bezug herstellen - Danke!
 
Gruß
Rudolf
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #11 am: 01. Dezember 2012, 15:16:35 »
Die eigentliche Frage ist und bleibt weiterhin: Druckt mir nun der Freundliche .... diese Wartung aus,.....

JA! So bei mir geschehen!

Bitte jetzt nur noch hierauf einen Bezug herstellen - Danke!
Da die eigentliche Frage nun beantwortet wurde:
/closed
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wartung/Inspektion: Ja/nein?
« Antwort #11 am: 01. Dezember 2012, 15:16:35 »