Sooo viele Fragen ... ich wusste es!

Also ... ich wachse meine Autos nicht, es sei denn, ich fahre in die Waschanlage, wo man leider, wenn man Unterbodenwäsche haben möchte, kein Programm wählen kann, bei dem dieser elende Heißwachs
nicht dabei ist (der so oder so gleich vom Fön wieder weggepustet wird). Und wenn kein Wachs auf dem Auto ist, kann ich da auch mit Spüli beigehen.
Ok, zwischen "feuchtem" und "triefendem" Lappen gibt es sicherlich Abstufungen. Wählt irgend eine, die nicht die Nachbarn ("das darf man aber nicht!") auf den Plan ruft. Wenn nix trieft, pladdert auch nix auf den Hof und ins Grundwasser. Ich darf doch wohl mein Auto "abwischen" ...

Und auf meinem Hof sind Sickersteine verlegt. Sollte dort wirklich mal ein Tröpfchen rauffallen, findet das den Weg durch den ganzen Stein bis in ungeahnte Tiefen zum Grundwasser erst gar nicht ... (aber wenn man Ölflecken auf dem Hof hat, dann darf ich da diesen hochaggressiven Reiniger raufkippen?) ...
Ok, vorher einmal für ´ne Mark(e) an der Tanke die Hochdruckreinigerlanze draufhalten, um den groben Schmutz/Sand zu entfernen, hatte ich vergessen zu erwähnen, mea culpa ...

Ok, oft mache ich das nicht. Meistens fahre ich zu einer SB-Wascheinrichtung. Dort komme ich mit Vorspülen, Einseifen und Abspülen, wenn ich schnell bin, auf 3-fuffzig ... Spüli ist immer noch günstiger ...
Happy

~ Daytona!