Autor Thema: Wie ist das genau mit der Garantie?  (Gelesen 12824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline skyhy

Wie ist das genau mit der Garantie?
« am: 05. Juni 2014, 08:55:55 »
Hallo Community,

ich habe mal gehört, dass Dacia (oder ist das vielleicht sogar grundsätzlich so?) einem erlaubt, die Wartungsintervalle um 10% zu überziehen (also z.b. die 20.000km Inspektion könne auch noch bei 22.000km gemacht werden, bzw. die 12 Monatsinspektion auch noch nach 13,2 Monaten), ohne dass die Garantie verloren geht.

Stimmt das so? Ich denke da ja schließlich nicht ständig dran ;)

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #1 am: 05. Juni 2014, 10:56:07 »
Stimmt das so? Ich denke da ja schließlich nicht ständig dran ;)

Na ja, ständig dran denken sollst du ja auch nicht ... /wand

zu den Kilometern: den Tacho mit der Anzeige hast du ja wohl ständig vor Augen, wenn du im Auto sitzt

zu den Zeiten: mach dir nen kleinen Zettel, wann du dein Auto zugelassen hast und bebb'  den ans Armaturenbrett
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #1 am: 05. Juni 2014, 10:56:07 »

Offline Tholem

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 161
  • Dankeschön: 240 mal
  • Herkunftsland: de
  • So muß Duster
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
[Phase 1]: Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #2 am: 05. Juni 2014, 11:10:09 »
Hallo Community,

ich habe mal gehört, dass Dacia (oder ist das vielleicht sogar grundsätzlich so?) einem erlaubt, die Wartungsintervalle um 10% zu überziehen (also z.b. die 20.000km Inspektion könne auch noch bei 22.000km gemacht werden, bzw. die 12 Monatsinspektion auch noch nach 13,2 Monaten), ohne dass die Garantie verloren geht.

Stimmt das so? Ich denke da ja schließlich nicht ständig dran ;)

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Hallo,
also ich würde es nicht darauf ankommen lassen, sollte etwas kaputt gehen und man hat den Wartungsintervall nicht eingehalten könnte die Werkstatt die Garantie mit der Begründung, Wartungsintervall nicht eingehalten verweigern. Meine erste Inspektion war mit 18900, ich habe extra gefragt und die Werkstatt hat mir gesagt spätestens bei 38900 km oder nach 12 Monaten die nächste Inspektion. Ständig daran denken muß ich nicht im Rahmen der Fahrertür klebt ein Aufkleber wo die Werkstatt diese Daten vermerkt hat.
Ich bin der Meinung wenn es deine genannte Regelung generell gibt würde man es ja in der Betriebsanleitung vermerken (Inspektion zwischen 20 000 -22 000 km oder zwischen 12 und 13,2 Monaten).
Sicher bekommt man keine Punktlandung hin bei den Kilometern und wenn es 200 mehr sind wird niemand etwas sagen aber 2000 das ist aus meiner Sicht zu viel.
Schöne Grüße
Thomas
Technik-Paket Plus, Ersatzrad, Klimaautomatik, Kartenmaterial Osteuropa, Trittstufen, Adventure Paket, Einparkhilfe vorn, AHK abnehmbar, Standheizung, LED Seitenblinker,Antec Frontbügel m. Seinschlagschutz, LazerLamps ST4 EVO, BigBlast Fanfare, DAB+ Adapter, Heckbügel, Frontschutzplatte, H7 LED, BILSTEIN B8 MKII + Eibach Pro Lift Kit, Differential Schutzblech
 

Offline Systemfehler

Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #3 am: 05. Juni 2014, 11:35:52 »
Man kann einen Zettel schreiben oder sich das halt in das Handy als Erinnerung rein pappen.

Grundsätzlich sollte man da schon pünktlich auftauchen einige Hersteller reagieren kulant aber darauf verlassen sollte man sich nicht.

Die Garantie ist futsch wenn man mal mächtig zu spät kommt oder den Kilometer stand übertreibt.

Aber alleine im Wald ist man noch nicht die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung (Gewährleistung) gibt es trotzdem für 2 Jahre.

Die kann auch ein Autohersteller nicht umgehen wenn man z.b gar keine Inspektion macht.

Problematisch ist das ganze weil nach 6 Monaten die Beweislastumkehr eintritt sollte es zu einem schaden kommen wird es also Haarig.

Dacia gibt ja freiwillig 3 Jahr das eine Jahr hätte man dann leider verwirkt.

Wenn jemand eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre hat sollte die auch futsch sein denke ich. ;)

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Eifel

Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #4 am: 05. Juni 2014, 12:59:31 »
Mahlzeit !

Stimmt das so?

Schau mal hier

Zitat
...und unvorhergesehene Reparaturkosten vermeiden. Wir empfehlen Ihnen daher, die vorgegebenen Wartungsintervalle für Ihr Fahrzeug einzuhalten und frühzeitig einen Termin mit uns zu vereinbaren

Gruß aus der Eifel
 

Offline Sam_y

Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #5 am: 06. Juni 2014, 17:26:00 »
Eine Empfehlung ist trotzdem sehr vage. Was ist nun rechtlich bindend? Theoretisch ist es ja egal, ob 1 KM oder 2000km über der Vorgabe. Die Garantie (übrigens nicht erst im dritten Jahr, sondern bereits ab dem ersten Tag) ist nur freiwillig von Dacia gewährt und ist rein rechtlich ein Unterschied zur gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistung.
Somit können die Garantiebedingungen von Dacia frei vorgegeben werden. Wer diese nicht einhält, wird bzw. kann die Garantie verlieren.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #6 am: 05. Juli 2014, 22:32:54 »
Habe ja meinen noch nicht, daher auch keine Unterlagen zu dem Thema, was mir die grundlegende Frage beantworten könnte. /nachdenk
Daher mal an die Runde:

Handelt es sich denn wirklich um eine Garantie, im rechtlichen Sinne, über 3 und in der Verlängerung mehr Jahre, oder ist es "nur" eine Gewährleistung?

Gruß KioKai
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Dusterixs

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #7 am: 05. Juli 2014, 23:48:19 »
Habe ja meinen noch nicht, daher auch keine Unterlagen zu dem Thema,...
schau mal HIER rein.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #8 am: 06. Juli 2014, 00:05:59 »
schau mal HIER rein.
Danke dir,
einige Abschnitte entsprechen zwar nicht der, nach deutscher Gesetzgebung definierten, Garantie und kommen einer Gewährleistung näher, aber da stets von Garantie die Rede ist, besteht berechtigter Anspruch auf eine solche.

Gruß KioKai
Gruß KioKai...... /winke

 
Folgende Mitglieder bedankten sich: Dusterixs

DUSTERcommunity.de

Re:Wie ist das genau mit der Garantie?
« Antwort #8 am: 06. Juli 2014, 00:05:59 »