Hallo Freunde,
als ich im Februar meinen Duster abholte und nach Hause fuhr,vielen mir Wischerschlieren auf der Frontscheibe
auf.Ich dachte die kommen wohl vom Scheibenwischer und sind einfach wegzuputzen.
Nach sorgfälltiger Reinigung merkte ich aber,das die Scheibe im Wischbereich total zerkratzt war.
Am nächsten Tag zurück zum Händler.Er dachte,ich veräppele Ihn.
Dann sah er das Malleur.Anscheinend muß wohl gröbster Schmutz (Steinchen o.Ä.) unter den Wischern bzw. auf der Scheibe gewesen sein.
Ich vermute,das bei der Überführung der nette LKW Fahrer oder ein anderer Held die Scheibenwischer benutzte,obwohl die Scheibe total verdreckt war.Denken verboten

.
Nunja.Mein Händler bestellte eine neue Scheibe und so bekam mein neuer Duster am fünften Tag eine noch neuere Windschutzscheibe.
Seid also vorsichtig,falls Ihr eine extrem dreckige Scheibe habt.Der Wischer hilft nicht immer !