Also die gammel Contis die mit dem Duster gekommen sind haben jetzt nach 3 Jahren und 45000 Km auch noch 6mm über die ganze breite drauf.
Eigendlich dachte ich das ich die schnell entsorgen kann aber die fahren sich nicht runter.
Für den Winter habe ich ja wie manfredfellinger die Semperit Speed Grip II 1 Jahr drauf die haben fast gar nichts verloren.
Wie man die Contis in 30000 km runter fährt keine Ahnung villeicht ist dein Duster zu schwer.
Auch wenn der
Winterreifen-Thread ein bisserl ausufert, jetzt muss ich mich doch noch mal einblenden:
(wie den Beiträgen #1264/#1266 zu entnehmen ist, fühlte sich wohl jemand an den Karrn gefahren, was ich sicher so nicht
bezwecken wollte! So manch einer fühlt sich wegen eines Spässchens persönlich kritisiert oder gar in Frage gestellt- was für
ein Kindergarten manchmal hier!

Ich habe mit Contis NICHT die Duster-Serien-Contis gemeint, da hat meine Aussage für Verwirrung gesorgt, sorry dafür!
Dennoch hätte ich mir niemals vorstellen können, dass die Serien Contis so viel "standhafter" sind wie "meine" Pseudo-Contis.

Mit dem Conti (Sommer-) Reifensatz meinte ich die "
Uniroyal Rally 4x4", der Hersteller gehört bekanntermassen ja zum
Conti-Konzern, also
auf alle Fälle auch keine Billig-China-Reifen-Marke und ich war mit diesem Reifensatz (bis auf die miserable Laufleistung) sonst sehr zufrieden.
Diese hatte ich mir nach ca. 12.000km Seriencontis (CrossContact LX) zugelegt, weil mir die Serienpneus überhaupt nicht zugesagt haben...
Rein bezogen auf die Laufleistung wären (wie ich hier inzwischen ja nicht nur von Manfred erfahren durfte) vielleicht die bessere Wahl
gewesen, hätte ich so nicht gedacht.
Also, vielen Dank für diese Aufklärung an die Gemeinde!

Grüssle
Ralf