Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1510416 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Winterreifen
« Antwort #1260 am: 09. Dezember 2014, 19:12:47 »
...also ich hatte an meinem Duster Phase I auch Chinaböller als Winterreifen drauf.....

nie wieder....die Dinger waren alles anderes als zu gebrauchen. ich hab sie nach dem Verkauf von Dusty I  verschenkt und das unter vorbehalt...mit der Warnung..." kannst sie mitnehmen aber die Dinger taugen nix "
Bei Schnee : absolut keine Seitenführung....ständig war mein ESP am arbeiten....beim bremsen absolut Lebensgefährlich...mehrmals bin ich links an Autos vorbeigezogen an der Ampel ( bei Schneebedeckter Straße) weil ich sonst auf den Vordermann drauf wäre..gnadenlos !! ....obwohl wir gleichmäßig an die Ampel herangefahren sind....er stand....meiner nicht...ist Tatsache.
Bei Regen auch nicht das gelbe vom Ei...wenig Grip und Halt....und sie waren beim Test als ausreichend bezeichnet....da hat wohl jemand viele Augen zugedrückt.
Bei Dusty II habe ich Winterreifen von Conti drauf.... es sind Welten unterschied.....jetzt macht das fahren auch bei Schnee richtig Spaß....das der Unterscheid so riesig ist, das hättte ich zumindest nicht für möglich gehalten.
Meine Meinung : Finger weg von solchen Chinaböller......legst nen " Huni " drauf bei vier Schlappen und Du bist auf der eindeutig sicheren Seite

PS : selbst die Seriencontis waren bei Schnee und Matsch deutlich besser und sicherer....das sollte dann doch zu denken geben.

Grüssle aus dem Schwabenland  ( leider noch ohne Schnee )  /mies
 

Offline gerda

Re:Winterreifen
« Antwort #1261 am: 09. Dezember 2014, 19:48:00 »
moinsn
na , das hört sich dann natürlich anders an,
das du testen willst und dir klar ist,
das die chance ins klo gegriffen zu haben vorhanden ist.
dann hoffe ich mal auf abwechselungsreiches wetter von sand bis schneesturm
und +10 bis -25 grad bei nasser und trockener fahrbahn.
und nen guten ausführlichen testbericht mit vielleicht einem neuen erlkönig unter den winterreifen /freu /yipiii /trinken


ps. solche aktionen finde ich mutig. aber auch super....sie nutzt der gesamten community
mfG
Wolfgang


 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1261 am: 09. Dezember 2014, 19:48:00 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1262 am: 10. Dezember 2014, 06:50:24 »
Hallo DC

es gibt Reifen die Lebensgefährlich sind...gebe ich absolut Recht. Da ich jetzt aber nicht gelesen habe welche Marke er sich aufziehen lassen hat, kann ich jetzt nur objektiv die Sache verfolgen...welche Reifenmarke und Typ rauskommen.

Auch ist sicherlich ein großer Faktor wo er wohnt und welchem Fahrstil er pflegt...ist er ein sehr ruhiger Fahrer kann er ohne weiteres mit dem Reifen klar kommen....bin echt gespannt darauf.

Bei uns in Bayern fängt es ja bald an zu schneien laut Wetterbericht...also Motor starten und testen, testen, testen ....

Herzlichst Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1263 am: 10. Dezember 2014, 10:46:56 »
[...]
...die zu erwartende Lebensdauer der Reifen von etwa 60.000 Kilometer...

M

Hey Manfred,
da könnte man doch glatt denken - wenn man das so liest - Du fliegst Deinen Duster und brauchst die Reifen nur zum Start und zur Landung!?     /nachdenk

Ich muss mich schon sehr über diese Aussage wundern, zumal mein letzter Conti-(Sommer-) Reifensatz bereits nach 28.000km (bei stets defensiver
Fahrweise und mehrmaligem vorne-hinten-Tausch versteht sich) definitiv am Ende war... :(

Ok, mal im Ernst: kannst bitte mal "Deinen" SUPER-NICHT-CHINA-REIFEN bennen, den Du auf dem Duster 60.000km fährst und der dann immer noch
nicht lebensgefährlich ist? 

Würde mich brennend interessieren! Danke!
Grüssle
Ralf

GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1264 am: 10. Dezember 2014, 11:13:20 »
Hey Manfred,
da könnte man doch glatt denken - wenn man das so liest - Du fliegst Deinen Duster und brauchst die Reifen nur zum Start und zur Landung!?     /nachdenk

Ich muss mich schon sehr über diese Aussage wundern, zumal mein letzter Conti-(Sommer-) Reifensatz bereits nach 28.000km (bei stets defensiver
Fahrweise und mehrmaligem vorne-hinten-Tausch versteht sich) definitiv am Ende war... :(

Ok, mal im Ernst: kannst bitte mal "Deinen" SUPER-NICHT-CHINA-REIFEN bennen, den Du auf dem Duster 60.000km fährst und der dann immer noch
nicht lebensgefährlich ist? 

Würde mich brennend interessieren! Danke!
Grüssle
Ralf


Ich finde es immer wieder belustigend, wenn so gut wie alle Aussagen angezweifelt werden. Außerdem hat das nix mit SUPER-NICHT-CHINA-REIFEN zu tun, sondern mit nüchterner Herangehensweise an die Thematik "Kontakt zur Straße".
Vielleicht hat es was mit der Fahrweise zu tun, vielleicht mit dem nicht vorhandenen 4x4-Antrieb, das lasse ich mal dahin gestellt. Tatsache ist, dass die Original-Allwetter-Reifen drei Sommer montiert waren - Restprofil 6mm. Die Winterreifen (Semperit Speed Grip II) haben jetzt im Oktober ihren dritten Winterdienst angetreten und hatten bei eben diesem Antritt 7mm Restprofil.
Ich habe keine Ahnung, was manche Fahrer mit ihren Reifen aufführen. Ich hatte bei einem meiner verblichenen Chrysler Voyager TD 235/45-17er montiert und heulte Rotz und Wasser, als die Reifen nach 40.000 Kilometer wirklich am Ende waren. Daher wundert mich sehr, dass ein Reifensatz am Duster nach 28.000 Kilometern am Ende ist...

M
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1265 am: 10. Dezember 2014, 11:41:14 »
Zur Info: ... ich habe meine Conti-Serienreifen jetzt ca 60000 km gefahren und es sind noch 5mm drauf   /fahren    /engel


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1266 am: 10. Dezember 2014, 11:47:40 »
Zur Info: ... ich habe meine Conti-Serienreifen jetzt ca 60000 km gefahren und es sind noch 5mm drauf   /fahren    /engel

Na eben... und wie ersichtlich, liegt es NICHT am 4x4-Antrieb. Vielleicht sollte Dustyfreak doch mal seine Fahrweise überdenken  :D /cool

M
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1267 am: 10. Dezember 2014, 13:13:03 »
Hallo Joschka 2000 das gleiche habe ich auf meinen Champiro auch geschafft ...nur waren dann nur noch 3-4 mm drauf und das ist bei uns relativ zu wenig..vor allem wenn man viel Hänger fährt wie ich ....

Der Conti-Reifen war bei mir knapp 1000 km drauf dann flog er....

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Systemfehler

Re:Winterreifen
« Antwort #1268 am: 10. Dezember 2014, 14:50:13 »

Ich muss mich schon sehr über diese Aussage wundern, zumal mein letzter Conti-(Sommer-) Reifensatz bereits nach 28.000km (bei stets defensiver
Fahrweise und mehrmaligem vorne-hinten-Tausch versteht sich) definitiv am Ende war... :(

Also die gammel Contis die mit dem Duster gekommen sind haben jetzt nach 3 Jahren und 45000 Km auch noch 6mm über die ganze breite drauf.

Eigendlich dachte ich das ich die schnell entsorgen kann aber die fahren sich nicht runter. /wand

Für den Winter habe ich ja wie manfredfellinger die Semperit Speed Grip II 1 Jahr drauf die haben fast gar nichts verloren.

Wie man die Contis in 30000 km runter fährt keine Ahnung villeicht ist dein Duster zu schwer. :D
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline Leon007

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 100
Re:Winterreifen
« Antwort #1269 am: 10. Dezember 2014, 14:59:56 »
...also meinen Dusty I verkauft mit ca. 60 000 km auf den Seriencontis......und sie haben dieses Jahr garantiert locker noch gehalten...also ich behaupte mal ganz frech...bei normaler Fahrweise halten die Reifen aufjedenfall 60 000 km.....Dusty ist leicht und auch keine Rennsemmel....optimale Vorraussetzungen für geringen Reifenverschleiß  :daumen  ( wenn man es auch will )  /hahaha
PS : und ich habe keinen 80 Km/h Aufkleber am Kofferraum kleben  /crazy
 

Offline Dustyfreak

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 95
  • Dankeschön: 14 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich habe keine Macken; sind alles Special Effects
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Basalt-Grau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1270 am: 10. Dezember 2014, 16:14:50 »
Also die gammel Contis die mit dem Duster gekommen sind haben jetzt nach 3 Jahren und 45000 Km auch noch 6mm über die ganze breite drauf.

Eigendlich dachte ich das ich die schnell entsorgen kann aber die fahren sich nicht runter.

Für den Winter habe ich ja wie manfredfellinger die Semperit Speed Grip II 1 Jahr drauf die haben fast gar nichts verloren.

Wie man die Contis in 30000 km runter fährt keine Ahnung villeicht ist dein Duster zu schwer.

Auch wenn der Winterreifen-Thread ein bisserl ausufert, jetzt muss ich mich doch noch mal einblenden:

(wie den Beiträgen #1264/#1266 zu entnehmen ist, fühlte sich wohl jemand an den Karrn gefahren, was ich sicher so nicht
bezwecken wollte! So manch einer fühlt sich wegen eines Spässchens persönlich kritisiert oder gar in Frage gestellt- was für
ein Kindergarten manchmal hier! /wand

Ich habe mit Contis NICHT die Duster-Serien-Contis gemeint, da hat meine Aussage für Verwirrung gesorgt, sorry dafür!
Dennoch hätte ich mir niemals vorstellen können, dass die Serien Contis so viel "standhafter" sind wie "meine" Pseudo-Contis. /nachdenk

Mit dem Conti (Sommer-) Reifensatz meinte ich die "Uniroyal Rally 4x4", der Hersteller gehört bekanntermassen ja zum Conti-Konzern, also
auf alle Fälle auch keine Billig-China-Reifen-Marke und ich war mit diesem Reifensatz (bis auf die miserable Laufleistung) sonst sehr zufrieden.
Diese hatte ich mir nach ca. 12.000km Seriencontis (CrossContact LX) zugelegt, weil mir die Serienpneus überhaupt nicht zugesagt haben...

Rein bezogen auf die Laufleistung wären (wie ich hier inzwischen ja nicht nur von Manfred erfahren durfte) vielleicht die bessere Wahl
gewesen, hätte ich so nicht gedacht.

Also, vielen Dank für diese Aufklärung an die Gemeinde! ;D

Grüssle
Ralf
« Letzte Änderung: 10. Dezember 2014, 17:12:32 von Dustyfreak »
GERADE NOCHMAL NACHGEZÄHLT: HABE SIE TATSÄCHLICH NICHT MEHR ALLE!
 

Offline Joshiy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 80
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mineral-Blau
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #1271 am: 10. Dezember 2014, 18:55:06 »
Zur Info: ... ich habe meine Conti-Serienreifen jetzt ca 60000 km gefahren und es sind noch 5mm drauf   /fahren    /engel

Das kann ich nur bestätigen.
Die Serien Conti vor einer Woche nach 72000 km mit 2,5mm-3,5mm entsorgt.

mit Wohnwagen ohne Wundermittel
 

Coldspit

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #1272 am: 28. Dezember 2014, 09:58:45 »
Guten Morgen zusammen :)

gestern, gabs bei uns, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, einen mittelmäßig bis heftigen Wintereinbruch. Im letzten Winter sind wir mit der Serienbereifung des Dusters prima über die Runden gekommen aber gestern wurden dem Conti mal eindeutig die Grenzen aufgezeigt. So eine rutschende Fuhre, grade beim Anfahren hab ich selten erlebt. Die Seriencontis haben bei 2-8 cm Schnee und Schneematsch null Traktion.
Daheim sofort nen vernünftigen Winterreifen auf Stahlfelge geordert :daumen
Also bei solchen Wetterverhältnissen nie mehr ohne. Das war mir eine Lehre /engel

Viele Grüße und euch 4x4 Fahrern viel Spaß im Schnee (hab ich mit dem Quattro gestern auch gehabt /freuen)
 

Offline Dustermichel

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
Re:Winterreifen
« Antwort #1273 am: 28. Dezember 2014, 10:18:18 »
          Conti-Serienreifen im WINTER nicht zu empfehlen... hab im Winter den Semperit Speed-Grip2 ..... Preis -Leistung Top ! Ansonsten ist der Serien-Conti nach meiner erfahrung ein guter Reifen hab jetzt 53000 km gefahren davon ca 32000 auf den Contis ..... und für die nächsten 30000 ist der auch noch zu gebrauchen !!
Wer Kämpft kann verlieren-wer nicht kämft der hat verloren!!
 

Offline Systemfehler

Re:Winterreifen
« Antwort #1274 am: 28. Dezember 2014, 10:24:11 »
Ich denke da hast du dir und deiner Gesundheit incl Duster was gutes getan Coldspit.

Die Erfahrung habe ich auch schon machen müssen mit den Contis paar mal in eine Kreuzung gerutscht bei Rot.

Da kann man fahren wie man will die Dinger sind wie Schlittschuhe bei Schnee und von Eis reden wir lieber nicht.

Die gekauften Winterreifen verhalten sich ganz anders ein unterschied wie Tag und Nacht zu den Contis.

Was ja auch logisch ist reiner Winterreifen gegen einen reiner Sommerreifen.

Nun fahre ich die Contis im Sommer und selbst da habe ich so einen schlechten Reifen noch nicht erlebt.

Besonders bei Nässe wird der Reifen sehr schnell unangenehm und auch in Kurven das kenne ich besser von Conti.

In Ordnung finde ich auch nicht das Dacia das Fahrzeug im Winter mit diesen Sommerreifen ausliefert.

Sie können das Fahrzeug ja liefern wie sie möchten aber ein Hinweiß für den Käufer wäre nicht schlecht.

Der setzt sich rein und fährt lustig vor sich hin in dem Glauben das der Reifen Wintertauglich ist.

Und man kann schon in Arschgefährliche Situationen kommen wenn das gerutsche losgeht.

Gekauft habe ich wie der Michel die Semperit Speed-Grip2 ein sehr guter Reifen nichts zu meckern.

Man fährt wie auf Schienen wenn man den Borgen nicht überspannt. /fahren
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #1274 am: 28. Dezember 2014, 10:24:11 »