Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1631008 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #300 am: 22. August 2011, 19:38:19 »
Von Produktion bis 34 Winter (meinst du das ernst?  /crazy ) ist ja auch ein weites Spektrum. Ich denke, du meinst 3-4 Winter.

Direkt nach der Produktion ist der Reifen wirklich noch sehr weich, da ist der Verschleiß dann verhältnismäßig höher, als wenn Reifen erst "etwas" aushärtet.
Ich hatte mal 10 Jahre alte Winterreifen. Da konnte man schon mit der Hand erfühlen, dass die härter als 1-jährige Sommerreifen waren.
Die 6-monatige Lagerung von neuen Reifen macht zudem auch finanziell Sinn, denn dann hat man wahrscheinlich außerhalb der Saison gekauft.  :)

Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #301 am: 23. August 2011, 07:52:10 »
Also meine Reifen sin in KW 24/2011 produziert. Ich werde sie in KW 41 montieren, da wir in KW 42 (aber schon Montags) in den Urlaub fliegen und ich auf der Rueckfahrt (ist dann nach dem 1.NOV) per Gestz WR auf dem Auto haben muss....
D.h. die Reifen sind dann 17 Wochen "alt", wenn ich sie das erste mal fahre...also 4 Monate.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #301 am: 23. August 2011, 07:52:10 »

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #302 am: 23. August 2011, 07:54:02 »
Von Produktion bis 34 Winter (meinst du das ernst?  /crazy ) ist ja auch ein weites Spektrum. Ich denke, du meinst 3-4 Winter.




Uuuups, das sollte 3 Winter heissen..... bin ich wohl zwischen die Tasten gekommen....sorry

Hier bei uns in den Dolomiten ist das aber normale Denkweise, wir haben hier in den Hoehenlagen im Winter oftmals unter -15 Grad, wenn da der Reifen nicht weich ist, hast Du null Chancen, weiterzukommen....
 

Offline esprit_germany

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 91
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #303 am: 25. August 2011, 19:10:40 »
Ich bin seit heute auch Eigentümer von Winterreifen.
Ich habe mir die Dunlop WINTER SPORT 4 D auf Stahlfelgen mit Radbolzen incl. späterer Montage für 723,00 € beim Reifenhändler um die Ecke gekauft.
Jetzt werden noch die Original Dacia Nabendeckel bei Fratom bestellen, und dann kann der Winter kommen.
Auch wenn er sich ruhig noch viel Zeit lassen kann  ;)
 

Offline merowinger

Re:Winterreifen
« Antwort #304 am: 02. September 2011, 16:23:38 »
Hi,
hab heute die Winterreifen bestellt, da mir meine schwarzen Platin P53 ET 48 mit 235/55 17Zoll Bereifung so gut gefallen, hab ich mir die Winterreifen ebenfalls auf schwarze Platin P53 ziehen lassen, jedoch in 16Zoll ET38 mit 215/65 16Zoll Pirelli Ice & Snow. Dadurch habe ich die selbe Spurverbreiterung bei beiden Sätzen und die Optik bleibt erhalten. :klatsch
Preis der Winterreifen+Felge 840€, für die Montage zahle ich nichts da ich meine Reifen dort einlagern lasse und dann ist die Montage und Reinigung incl. Alles für 30€ im Jahr :daumen
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #305 am: 05. September 2011, 21:12:07 »
Heute war die gegenüber Stellung  ;)

Hab mir neue schwarze Felgenkappen bei ebay bestellt und gleich montiert......die Dezent Felgenkappen waren für mein Geschmack nicht so der Hit.

Was noch fehlt ist der Winter, damit die China Reifen sowie die schicken Schwarzen felgen gassi gefahren werden dürfen  ;)

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

bebas

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #306 am: 05. September 2011, 21:20:08 »
Heute war die gegenüber Stellung  ;)

Hab mir neue schwarze Felgenkappen bei ebay bestellt und gleich montiert......die Dezent Felgenkappen waren für mein Geschmack nicht so der Hit.
Was noch fehlt ist der Winter, damit die China Reifen sowie die schicken Schwarzen felgen gassi gefahren werden dürfen  ;)

Aktuelle M+S - Chinareifen (Sommerreifen) sind für Alles gut, nicht aber für Europa. Winterliche Straßen verdienen Qualitätsbereifung
und nicht nur klangvolle Reifenmarken. Schade ums Geld und Sicherheit...

LG Bernhard
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #307 am: 05. September 2011, 21:28:25 »
@ bebas schon schlechte erfahrung gemacht ?

Da ich Hauptsächlich nur Stadt fahre, oftmals sind es 30 km/h zonen, reichen die Reifen vollkommen aus.

Schonmal die Frage gestellt warum unsere sonst so sicherheitsfanatischen Behörden diesen "Billigreifen" überhaupt eine Strassenzulassung erteilen ?

Wie ich angekündigt habe, werde ich über die Reifen berichten, die Test´s über die Goodstone 601 sind recht gut ausgefallen.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #308 am: 05. September 2011, 21:45:06 »
Wie ich angekündigt habe, werde ich über die Reifen berichten, die Test´s über die Goodstone 601 sind recht gut ausgefallen.

Goodstone?
Woher hast du die denn und wo finde ich Testergebnisse?
Goodstone.....nie gehört.  /nachdenk
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

bebas

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #309 am: 05. September 2011, 21:46:20 »
@ bebas schon schlechte erfahrung gemacht ?

Da ich Hauptsächlich nur Stadt fahre, oftmals sind es 30 km/h zonen, reichen die Reifen vollkommen aus.

Schonmal die Frage gestellt warum unsere sonst so sicherheitsfanatischen Behörden diesen "Billigreifen" überhaupt eine Strassenzulassung erteilen ?

Wie ich angekündigt habe, werde ich über die Reifen berichten, die Test´s über die Goodstone 601 sind recht gut ausgefallen.

Beste Grüsse Chris

Hallo Chris,

die intensive Web-Suche nach einem wintertauglichen Chinareifen hat mich tatsächlich gerade zum GoodRide SW 601
asymmetric geführt. Bin auf Deine Berichterstattung gespannt. Reifentest.com
Ich bleibe aber weiterhin im europ. Pneuhaus...

LG Bernhard
« Letzte Änderung: 05. September 2011, 21:55:11 von Paintybear »
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #310 am: 05. September 2011, 21:52:44 »
@ Painty

hab ich bei reifendirekt gekauft !
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Extrabreit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Ich liebe Arktis-weiß. Ist doch klar.
Re:Winterreifen
« Antwort #311 am: 05. September 2011, 22:59:41 »
In der Testergebnisseite konnte ich gut die Bewertung mit dem Conti vergleichen.
Warum hast du, Dusterchris, eigentlich auf Winterreifen gewechselt?
Deine Reifen bringen es auf Note 2,45 und die Contis Cross Contakt auf 2,39.
Und da du doch nur in der Stadt und meist durch 30er Zonen fährst, drängt sich bei mir die Meinung auf:

Wenn ich so einen Chinareifen kaufe, dann kann man besser die Montagekosten sparen und auf den Contis den Winter überstehen.

Bitte nicht falsch verstehen. Für mich kommt das nicht in Frage. Bei mir muss der Winterreifen eine 1 vor dem Komma haben.
Ich liebe Stornos. So musste ich nur 3 Tage "warten" ;-)
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #312 am: 06. September 2011, 15:27:09 »
kein problem @ Extrabreit

Wir alle werden nie die gleiche Meinung haben, da jeder andere Vorstellungen und Erwartungen hat.

Wieso habe ich mich für Winterreifen entschieden ?

1. Weil der Gesetzgeber das Vorschreibt

2. Die ausgelieferten Allwetterreifen sind ein kompromiss, nicht wirklich gut im Sommer wie im Winter

3. Die Goodride Reifen haben mich einfach überzeugt, auch wenn viele das nich hören wollen

Wenn man zum nächst gelegenden Reifenhändler fährt und nach China Reifen fragt, wird man die Hände über den Kopf schlagen.

Wenn man zum nächst gelegenden Ferrari AH fährt und fragt, was die vom Dacia Duster halten, wird man die Hände über den Kopf schlagen.

Natürlich kann man ein Goodride Reifen nicht mit einem Michelin Reifen vergleichen, da ein Michelin Reifen um einiges technisch anspruchsvoller ist.

Dass Chinas Geschäftsleute lernwillig sind, gilt als Teil ihres Erfolgsrezepts. Wer sie in jüngster Zeit beim Aushandeln von Firmenübernahmen beobachtet, müsste merken das sich eine neue Weltmacht heranwächst.

Für mich ist Made in China kein Müll mehr ! Fast alle Elektroartikel kommen schon aus China, das dies Müll ist, wäre mir neu.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline elefanty65

Re:Winterreifen
« Antwort #313 am: 06. September 2011, 16:14:24 »
Hallo Miteinander

"Chinareifen", "Japanreifen", "Russlandreifen", "Finnlandreifen", "Michelinreifen", "Contireifen..." , alles gute Reifen.

Wichtig ist doch, dass man mit "Winterreifen" gut und sicher durch den Winter kommt !!

Dem Winter und allenfalls dem Schnee, ist es völlig egal, woher der Reifen stammt und was er gekostet hat; Hauptsache, dass die Bereifung den Verhältnissen angepasst ist ! ( die Fahrweise sollte es natürlich auch sein ).

Gruss, elefanty65
 

Offline obiwan38

Re:Winterreifen
« Antwort #314 am: 06. September 2011, 17:57:35 »
Hallo Zusammen

Ein Reifenhändler wird meistens versuchen zuerst einen Teuren Markenreifen zu verkaufen,schliesslich verdient Er daran ja mehr ;)

Ich bin schon offt mit ganz billigen Winterreifen durch den Winter gefahren.
Bisher konnte ich nichts schlechtes bei NO Name Reifen finden.
Davon mal abgesehen bin ich der Meinung lieber einen No Name Reifen,als einen abgefahrenden Reifen ;)

Ich kann auch nicht nachvollziehen was manche über den Serien Conti vom Dacia haben /nachdenk
Bin supper zufrieden mit dem Conti,sowohl auf Trockener,wie auch auf Naßer Straße.

Nur zur Info es gibt sehr viele Markenartikel die in China,Korea,Taiwan Hergestellt werden!!

LG
Ralf
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #314 am: 06. September 2011, 17:57:35 »