Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1588580 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #315 am: 06. September 2011, 19:31:27 »
Hallo alle...

es ist wie mit dem Auto...je besser die Werkstatt ist um so besser ist das Auto...genauso ist es bei den größten Teil der Reifen. Wenn der Fahrer mit Hirn fährt, dann sind auch sog. No-Name Reifen nicht schlecht.

Alles eine Sache des Könnens....

Gruß Gerd

PS: Wenn man bestimmte Reifen richtig kennt, dann wird man wählerisch und sehr eigensinnig. Ich bin Froh, dass ich meine Conti-Reifen nicht mehr auf dem Duster habe. Jetzt hält wenigstens der Fahrspaß an...und der Unterschied war erheblich.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline basti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Winterreifen
« Antwort #316 am: 06. September 2011, 21:07:19 »
Hallo,

wieso sollte bei einem "Markenreifen" mehr verdient sein, als bei einem Chinareifen?
Diese Chinadinger bekommst so billig als Containerware, da kann man gut aufschlagen.
Ich möchte niemanden einen Reifen verkaufen, bei dem ich Angst haben muss. Dass er und sein Auto den Winter überstehen.
Man mag ja nachts noch ruhig schlafen können.

Andererseits fährt man mit einem Auto was ~16000 bis 18000€ kostet.
Putzt dass jede 2. Woche und bringt es auch schön regelmäßig zum Kundendienst.
Die Reifen müssen aber Bitte an 20er billiger sein und beruhigt sein schlechtes Gewissen mit "Tests" im Internet.
Das Auto hat ja ABS und ESP, nur die helfen einem dann auch nichts!

Das neue Auto kann man sich gerade noch leisten aber die Reifen dann nicht mehr.
Erleben wir leider viel zu oft, z.B. 1er BMW mit Run Flat Bereifung.

Gruß
Sebastian

1,6 16V 110 4x2 Mahagoni Braun Laureáte , Look-Paket, Radio MP3, Lederlenkrad und Schaltknuaf aus Leder, Ersatzrad.

Die Nummer eins der Stadt ist Bier.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #316 am: 06. September 2011, 21:07:19 »

Offline Extrabreit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Ich liebe Arktis-weiß. Ist doch klar.
Re:Winterreifen
« Antwort #317 am: 06. September 2011, 21:36:54 »
Andererseits fährt man mit einem Auto was ~16000 bis 18000€ kostet.
Putzt dass jede 2. Woche und bringt es auch schön regelmäßig zum Kundendienst.
Die Reifen müssen aber Bitte an 20er billiger sein und beruhigt sein schlechtes Gewissen mit "Tests" im Internet.
Das Auto hat ja ABS und ESP, nur die helfen einem dann auch nichts!

Das neue Auto kann man sich gerade noch leisten aber die Reifen dann nicht mehr.

Danke, sehr passend geschrieben.
Dazu kommt noch, dass sich erst Alus gekauft werden, dann aber feststellt, dass nun das Geld für echte Winterreifen nicht mehr reicht.
Noch mehr Kuriositäten gibt es: Da gibt es ein Modul für ein Tagfahrlicht, welches um die 80,-€ kostet, das wäre genau die Differenz zu guten Winterreifen. Frühzeitiger Ölwechsel, Mittelarmlehne, lange Wischerblätter......alles Investitionen, die doch nachrangig sein dürften.
Ich hoffe für die wenigen Diskountreifen-Fahrer auf einen milden Winter.  ;) good luck!

Ich liebe Stornos. So musste ich nur 3 Tage "warten" ;-)
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #318 am: 06. September 2011, 21:48:12 »
Schonmal die Frage gestellt warum unsere sonst so sicherheitsfanatischen Behörden diesen "Billigreifen" überhaupt eine Strassenzulassung erteilen ?

Weil sie eine Mindestnorm erfüllen und mehr nicht ;  Eine Zulassung kriegen selbst Runderneuerte für 20€ vom Real  /nachdenk

... die Test´s über die Goodstone 601 sind recht gut ausgefallen.

Die sind nicht wirklich gut ausgefallen !  Nochmal :  Das ist nicht wie bei Schulnoten  -  eine 3 ist da quasi schon ne 6  ,  eine 2,45 somit quasi eine 5+   /crazy
Ich hab jetzt mal willkürlich bei reifentest.com auf Ganzjahresreifen geklickt und absichtlich einen Noname aus der Startseite genommen . Selbst der ist lt. deren Aussagen besser  /weissnich
 SW601     Mastercraft   /nachdenk   
Anscheinend gibt es bessere Kompromissreifen als WR   :D  Soviel zum Thema subjektive Urteile bei reifentest.com  ;)

3. Die Goodride Reifen haben mich einfach überzeugt, auch wenn viele das nich hören wollen

Hattet ihr schon Schnee  :D  Du und wir auch sollten den Winter abwarten , dann sind wir auf dein Urteil gespannt .
Man sollte sich nicht zu früh in Trance versetzen , damit erhält man kein objektives Urteil  /nachdenk

Und zur Weltmacht China !
Jeder kann halt irgendetwas und viel. auch besser . Der zierliche Chinese mit seinen kleinen Fingerchen lötet eben lieber auf Leiterplatinen rum  -  Ja , das können Sie  :daumen
Und sie fahren viel Fahrrad  -   /nachdenk  Viel. machen die gute Fahrradreifen  ;D

Mal im Ernst Leute , jeder sollte seinen Standpunkt haben , seine eigenen Prioritäten setzen und natürlich seine Erfahrungen machen .
Genauso gibt es genügsame Menschen , denen reicht ein Mindestmaß und bei anderen kann das Maß nicht voll genug sein . Lassen wir jedem das seine  ;)

Nur wie gesagt , diese subjektiven Test's von hunderten von Fahrern sind so etwas wie ' die Intelligenz der Masse '   /nachdenk
100 Flachlandrentner urteilen mit sehr gut -  100 Alpinisten urteilen mit schlecht  -  Ergebnis =  2,5  =  ganz Gut  /crazy
Ich vertrau da doch lieber objektiven Test's die mit Meßdaten aufwarten können  ;)

@dusterchris
Übrigens sehen deine schwarzen Deckelchen auf den Felgen gut aus  :daumen  und die Felgen stehen auch deinem schwarzem  :)
Du solltest dir im Frühjahr überlegen um zu montieren , und die schwarzen im Sommer fahren  :daumen

gruß stepi

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #319 am: 06. September 2011, 22:05:48 »
Danke, sehr passend geschrieben.
Dazu kommt noch, dass sich erst Alus gekauft werden, dann aber feststellt, dass nun das Geld für echte Winterreifen nicht mehr reicht.
Noch mehr Kuriositäten gibt es: Da gibt es ein Modul für ein Tagfahrlicht, welches um die 80,-€ kostet, das wäre genau die Differenz zu guten Winterreifen. Frühzeitiger Ölwechsel, Mittelarmlehne, lange Wischerblätter......alles Investitionen, die doch nachrangig sein dürften.
Ich hoffe für die wenigen Diskountreifen-Fahrer auf einen milden Winter.  ;) good luck!


Deine Aussage übertrifft ja jede Seriosität  ;)

Ich habe die Räder als Komplettsatz gekauft  /baeh

Wenn du zbs über meine finanzielle lage mehr bescheid weisst als ich, melde dich bitte.

Zurück zum Thema Reifen

Beste Grüsse Chris

Ambiance Fahrer grüsst Ambinace Fahrer  /hahaha /winke
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Extrabreit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Ich liebe Arktis-weiß. Ist doch klar.
Re:Winterreifen
« Antwort #320 am: 06. September 2011, 22:46:43 »
Ambiance Fahrer grüsst Ambinace Fahrer  /hahaha /winke

Gruß zurück!  /winke

Aber dein Komplettsatzkauf entschuldigt ja nicht, dass man nicht die Option auf bessere Winterreifen hätte.
Ich denke, wir halten es so: Guter (gutes) Rat (Rad) ist teuer.   ;)
Ich liebe Stornos. So musste ich nur 3 Tage "warten" ;-)
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #321 am: 07. September 2011, 07:10:42 »
@extrabreit

hallo guten Morgen....was sind in Deinen Augen gute WInterreifen für den Duster ?

Würde mich mal Deine Empfehlung interessieren.

Und auf was achtest Du beim Reifenkauf ?

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Extrabreit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Ich liebe Arktis-weiß. Ist doch klar.
Re:Winterreifen
« Antwort #322 am: 07. September 2011, 08:20:36 »
@duster87839
Auch guten Morgen!
Also erst mal finde ich das schon witzig, dass du nach (m)einer Empfehlung fragst. So, wie ich das hier verfolgen konnte, handelst du doch selber mit Reifen. /nachdenk
Aber wie dem auch sei.....ich achte zum ersten auf keinen Fall auf den Preis. Nicht, dass ich Geld genug hätte. Ich achte, genau wie dusterchris auch auf meine Finanzen, aber ich orientiere mich lieber von oben nach unten und fange in einer Preistabelle nicht immer beim Günstigsten an.
Danach ziehe ich Testergebnisse dazu. Für mich hilfreich ist die Seite Reifentest.com.
Das mindeste, was ich von einem Winterreifen erwarte, ist doch Griffigkeit bei Schnee. Da bekommt der Goodstone Goodride nur eine 2,4.
Erst ab gut 90,-€ wird es erträglich. Der Marangoni Meteo HP SUV oder Kumho KW23 haben zumindest akzeptable Ergebnisse.
Als Entscheidungshilfe gibt es dann noch das Schneeflockensymbol. Das kann der Reifenhersteller nicht, so wie das M+S-Symbol, einfach dranklatschen. Das wird nach Tests von einer Behörde vergeben.

Für die Dimension 215/65 R16 gehen richtig gute Winterreifen erst bei +110,-€ los.
Ab hier würde ich mich für einen Sava ESKIMO HP oder Pirelli Scorpion ICE + SNOW entscheiden.
Das sind jetzt Reifen, die fast das Doppelte kosten, wie die "Goodroadrockstone", aber das ist es mir wert.

Mit einer angepassten Fahrweise kommt man sicherlich auch vorwärts. Doch ist die einzige Verbindung zur Strasse immer noch der Reifen. Da überlasse ich nichts dem Zufall, sondern möchte, dass für gut getestete Qualität meine Sicherheit verrichtet.
Es gibt nun bestimmt wieder so einige Kritiker wegen meiner Ansicht, aber ich wurde danach gefragt.
Ich liebe Stornos. So musste ich nur 3 Tage "warten" ;-)
 

Offline Roy

Re:Winterreifen
« Antwort #323 am: 07. September 2011, 08:27:28 »
Marangoni Meteo HP SUV

Den hab ich.
Bei der Bestellung des Duster hatte ich WR auf Alu mitbestellt.
Der Händler wusste nicht welche WR auf gezogen werden.Er dachte an Michelin oder so.
Naja,egal.Zumindest schneiden die im Test net schlecht ab.Näheres kann ich eh erst nach Wintereinbruch berichten.
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #324 am: 07. September 2011, 08:33:52 »
Die Reifen müssen aber Bitte an 20er billiger sein und beruhigt sein schlechtes Gewissen mit "Tests" im Internet.
Das Auto hat ja ABS und ESP, nur die helfen einem dann auch nichts!

aber du meinst das dich dann deine teueren winterreifen retten ! /hahaha

schade!

ich würde mal sagen das es in erster linie auf den fahrer ankommt wie er in der jeweiligen situation reagiert bzw wie umsichtig er fährt! :daumen


mal so ne fage wann tauscht du den deine winterreifen aus bei welcher profilstärke? /nachdenk



MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #325 am: 07. September 2011, 08:37:41 »
@extrabreit

hallo guten Morgen ebenfalls, richtig ich habe eine Auto-u. Motorradwerkstatt im Allgäu und ich handle auch mit Reifen.

Habe auch entsprechende Kenntnisse nach 35 Jahren Motorsport und Technik-Bereich für Motoren usw.

Gut, auf einen Punkt gebe ich Dir Recht, No-Name Reifen sind nicht schlecht, leider werden diese bei den Testen von ADAC usw...immer schlechter gemacht als diese wirklich sind, das habe ich auch schon mit dem ADAC - in Landsberg am Lech bewiesen. Wer gut schmiert, fährt gut....leider ist das so und ich stehe auch zu dieser Aussage, da ich selbst mit einem sog. No-Name-Reifen in Landsberg war und die sog. guten Reifen haben schlechter abgeschnitten als der Reifen den ich dabei hatte. Soviel zu diesem.

Sava Winterreifen ist wirklich nicht schlecht, ich selbst würde diesen auf den Fahrzeugen meiner Kids montieren.

Achte aber bitte beim Kauf nicht nur auf die Bewertungsportale wie Reifentest.com  auf das Ergebnis, weil viele Posten dort schon nach 1000 km und ich bin der Meinung, in diesen paar KM kann man kein Urteil abgeben wie ein Reifen ist.

Der entscheidende Fakt beim Winterreifen ist die Mischung des Silikon-Gummis, der Aufbau der Karkasse und vor allem
des Profiles. Die meissten Profilrillen sind nur 3 mm eingepresst, das heißt  nach diesen 3 mm Einspressungen arbeitet die Verzahnung nicht mehr und der Reifen verliert an Grip, bzw. Zugkraft und Stabilität.

Diese Laufrillenpressungen ist das größte Problem der Reifenhersteller. Je tiefer diese sind um so länger ist der Reifen wirkungsvoll jedoch ist die Gefahr größer Laufflächenprobleme zu bekommen. Also das die Lauffläche zerstört wird durch Steine ect.

Aber wie Stepuhr schon ein paar mal gesagt hat hier im Forum, Jede Sache egal ob Auto , Reifen oder Motor ist nur so gut wie der Besitzer und Bediener damit umgeht.

Bremswege sind egal wie man fährt so groß wie der Fahrer den Abstand wählt, weil wenn man bei 150 km/h auf 5 meter auffährt, kann selbst die Porschebremse nicht mehr helfen.

Also ich wünsche Dir ein gutes Weiterkommen im Winter und stets unfallfreie Fahrt.

Herzlichst Gerd aus Füssen
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #326 am: 07. September 2011, 08:40:03 »
@extrabreit

bei welcher profilstärke werden deine wintereifen gewechselt?


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #327 am: 07. September 2011, 08:43:55 »
Und noch ergänzend: bei Reifentest.com sind die TOP-5 wie folgt gegliedert:

PKW-Winterreifen
1   Firestone - Winterforce    [1,64] / 20
2   Michelin - ALPIN A4    [1,70] / 295
3   Nokian - Hakkapeliitta 5    [1,73] / 14
4   Michelin - Alpin A3    [1,77] / 771
5   Goodyear - ULTRA GRIP 7+ ROF [1,78] / 37

Das hat sicher seinen Grund.
Beim ADAC sieht es ähnlich aus.

Der Good- oder auch nicht so Goodride hat HIER teilweise fürchterliche Bewertungen.

Verschleiss ist auch ein grosses Thema: Wenn der Reifen nicht lange hält kann ich ja locker noch 30 % drauflegen und mir einen guten Reifen kaufen.

Ach ja, der Westlake Snowmaster SW601 (welch Zufall in der Typenbezeichnung und im Profil  /hahaha) ist beim ADAC doch glatt mit MANGELHAFT bewertet.

Das würde mir zu denken geben......

Gruss S.

Geiz ist halt doch nicht geil  ;D

PS: Ich selbst wechsle spätestens bei 4 mm, allerspätestens oder fahr die im Sommer voll runter: Im Schwarzwald ist alles andere Blödsinn, ob Allrad oder nicht.

Meine SJ6 haben vorne noch 10 von 14 mm und hinten noch etwas mehr - nach ca. 6000 Km WR: Halten also 2 Winter: Das reicht mir.





RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #328 am: 07. September 2011, 09:36:10 »
PS: Ich selbst wechsle spätestens bei 4 mm, allerspätestens oder fahr die im Sommer voll runter: Im Schwarzwald ist alles andere Blödsinn, ob Allrad oder nicht.

so und ich auch!
da sind wir uns ja dann einig!
bei mir kommen jeden winter zwei neue drauf,weil ich soviel fahre!
so nun kann jeder führ sich entscheiden wie er es möchte!weil die teueren halten auch nicht länger als die anderen und test hin oder her
ich habe nun schon genug verschiedene reifen gefahren das für mich die unterschiede nicht wirklich erkennbar waren!

aber wenn einer meint man muß pro reifen 40-50€ mehr ausgeben weil er dann meint einen sicheren reifen zu haben der soll es machen !





MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Extrabreit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 16
  • Ich liebe Arktis-weiß. Ist doch klar.
Re:Winterreifen
« Antwort #329 am: 07. September 2011, 09:55:32 »
@extrabreit
bei welcher profilstärke werden deine wintereifen gewechselt?

Ich bekomme mit jedem Fahrzeug immer neue Winterreifen.
Da ich nicht die Megafahrleistung habe, ist der Reifen oft schon mit dem Fahrzeug wieder weg.
Ein guter Michelin hält schon mal 40.000km.
Ich fahre einen Winterreifen ca. 5.000km im Jahr, das wären dann 8 Jahre. Bis dann sollte der Reifen ohnehin schon altersbedingt weg und ich weiß nicht, ob ich den Duster dann noch habe.

Ich liebe Stornos. So musste ich nur 3 Tage "warten" ;-)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #329 am: 07. September 2011, 09:55:32 »