Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1524402 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Winterreifen
« Antwort #555 am: 03. Oktober 2011, 09:43:12 »
Frage an die Community, bei 6,5x16 ET40 steht der Reifen mit Felge über den Kotflügel(oben) hinaus?
Mfg

Je größer die Einpresstiefe ist, umso tiefer stehen die Räder im Radhaus. Je geringer die ET, desto weiter steht das Rad nach außen.
Servus
Player
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #556 am: 03. Oktober 2011, 09:54:25 »
Hallo jamsnow,

solange Du den SJ 6 in der Orginalgröße 215/65 R16 bestellst, sollte das ohne Probleme funktionieren. Ich habe die Original-Conti's auf eine Alufelge 6,5 x 16 mit ET 38 ziehen lassen und da steht auch ohne Kotflügelschutz nichts über.

Wichtig ist nur, dass Du eine ABE für die Felgen hast, da ja die Originalen eine ET 50 haben.

Wie das jetzt mit einer größeren Reifen-Kombi ( z. Bsp. 235/60 R 16) aussieht, kann ich Dir leider nicht beantworten.


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #556 am: 03. Oktober 2011, 09:54:25 »

Offline jamsnow

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Winterreifen
« Antwort #557 am: 03. Oktober 2011, 10:07:58 »
Danke Dr. Watson,

genau das wollte ich wissen.
Verwende die Felgen(Alcar) vom Nissan Q2 die haben den selben Lochkreis usw. sind auch billiger wie die Dacia felgen.
Das mit der ABE ist so eine Sache, da gibt es halt noch nicht soviel für den Duster zumindest bei den Online Reifenhänder in Österreich.

Ich sag mal so wo kein Kläger da kein Richter. ;)

@Player: Danke, wie das mit der ET ist, ist mir klar. Mir gings hauptsächlich um die Praxis.

Mfg
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #558 am: 03. Oktober 2011, 12:42:58 »
Wenn Du den Dunlop SJ6 215er auf eine Originalgrosse Felge 6,5x16 mit ET 40 aufziehst ist das wie eine Spurverbreiterung um 10 mm:
Spielt keine Rolle und steht noch lange nicht über.
Überstand hat der erst bei einer SV von 30 mm vorne und auch nur ganz wenig, manche TÜV tolerieren das.
HIER mit SV 30 mm
HIER mit SJ6
HIER noch ein paar ältere Bilder SV 30 mit SJ 6

Eine deutsche ABE wird in Österreich in der Regel auch anerkannt, der TÜV Austria ist beim KBA akkreditiert, ebenso umgekehrt.

Gruss S.

 
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline PaulGermany

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 272
  • Dankeschön: 198 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #559 am: 03. Oktober 2011, 22:52:13 »
Ich muss bekennen vor zwei Wochen wusste ich nicht was die ET Einpresstiefe ist. Ich wollte online Winterreifen kaufen, nachdem mein Autohaus mir 4 Kompletträder für 1200 Euro (+Montage) anbot.

Der Online-Händler (reifen.com) warnte mich am nächsten Tag per e-Mail, nachdem ich eine Felge mit ET40 bestellte, das ist sehr schön um mich vor Problemen zu bewahren, aber etwas verwirrend nachdem ich den Fahrzeugtyp angegeben hab und nur passende Felgen erwartete. Bei anderen Händlern gibt es auch einen "Felgen-Konfigurator" der aber noch schlimmer ist...

Zusammenfassend muss ich sagen, dass das AH Apothekenpreise hat und dass die Online-Händler (für den Laien) seltsame Angebote machen. Vielleicht ist der unabhängige Reifenhändler/Werkstatt wirklich die bessere Wahl.

 
داستر
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #560 am: 03. Oktober 2011, 23:15:39 »
@ PaulGermany

Obwohl ich meine Winterräder auch über´s www gekauft habe, darf man generell nicht sagen, das AH teurer sind.

In der Regel ist es so, das das AH die Hoffnung hat, das der Kunde auch seine Winterräder dort kauft und so sehr viele Euronen da lässt.

Jetzt kommt aber mein wiederspruch, oft machen AH auch Aktionen , zu unschlagbaren Preisen.

Meine Schwester brauchte letztes Jahr Winterräder für ihren Smart. Sie hat bei allen erdenkbaren Händler, sich Angebote eingeholt. Bei ****, Hinterhof Werkstätten, unzählige Internet Anbieter..........schlussendlich führte ihr erfolgreiche Weg zum Mercedes Vertragspartner, der hatte das beste Preis - Leistungs angebot.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline nobody

Re:Winterreifen
« Antwort #561 am: 04. Oktober 2011, 00:07:44 »
Hi, ich bin auch in der Phase des Überlegens, Winterreifen ja oder nein, wenn ja, welche. Nun war ich wegen einer anderen Angelegenheit bei meinem  :)-AH und habe mal nach dem Preis einer Stahlfelge für den Duster gefragt, in der Überlegung, dazu im Internet eventuell Winterreifen zu bestellen. Und den Preis für eine Stahlfelge hat mich doch erstmal davon abgehalten, nämlich 97,00 €!!! Ist das normal?
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #562 am: 04. Oktober 2011, 00:27:27 »
Und den Preis für eine Stahlfelge hat mich doch erstmal davon abgehalten, nämlich 97,00 €!!! Ist das normal?
Definitiv sind 97 Euronen eine Frechheit. Bei ebay zahlst du die hälfte, 53 € Versandkostenfrei

ebay / Stahlfelge Duster

wenn du schickere Stahlfelgen haben willst

Laureate Felgen

Vergiss nicht, wenn du dir alles einzeln kaufst, zahlst du sehr wahrscheinlich drauf ! Hol dir am besten Komplett Räder Preise.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline jamsnow

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Winterreifen
« Antwort #563 am: 04. Oktober 2011, 08:56:18 »
Das mit den Stahlfelgen stimmt, was die Originalen kosten ist schon ein wenig übertrieben.

Ich hab mir nun gestern endlich Winterreifen besorgt, ist sind jedoch nicht die SJ6 geworden wie angekündigt sondern
Michelin Latitude Alpin(215/65 16 98T TL) und auf einem Satz Stahlfelgen der Marke Alcar, Type 7588 in 6,5x16 mit ET40

Gesamtpreis bei reifenonline.at €834
Reifen: 139,- /Stk
Felge: 59,10 /Stk
Aufziehen, Wuchten, Ventil und Schrauben: 9,90 /Stk
Lieferung: Kostenlos per Paketdienst

Der SJ6 leider zu sehr Offroad, meine Wenigkeit fährt doch auch viel Autobahn.

Hab versucht gestern Angebote von allen möglichen Reifenhändlern zu bekommen, was soll ich sagen.
Ich hab leider keine Angebote bekommen, darum hab ich mich für den onlinekauf entschieden. Die meisten wollten nicht mal telefonisch eine Auskunft geben.
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Winterreifen
« Antwort #564 am: 04. Oktober 2011, 08:58:37 »
Nob!
1. Wenn du ein Ersatzrad hast, dann hast schon mal eine (Ambiance) - Stahlfelge.

2. Ja, heute gibt es einige Alus, die bereits günstiger angeboten werden als Stahl, auch weil diese nicht mehr in entsprechenden Losgrössen hergestellt werden.

Für mich in Frage käme eigentlich die Alufelge, welche Globetrotter ua drauf haben, die P53 (Schwarzmatt, grau etc.) - sieht gut aus, finde ich und hat einen Mörderpreis.
  
 

chang

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #565 am: 04. Oktober 2011, 09:18:09 »
Hi, ich bin auch in der Phase des Überlegens, Winterreifen ja oder nein, wenn ja, welche. Nun war ich wegen einer anderen Angelegenheit bei meinem  :)-AH und habe mal nach dem Preis einer Stahlfelge für den Duster gefragt, in der Überlegung, dazu im Internet eventuell Winterreifen zu bestellen. Und den Preis für eine Stahlfelge hat mich doch erstmal davon abgehalten, nämlich 97,00 €!!! Ist das normal?


Also mein AH (AutoIn-Center in Bozen, offizieller Dacia-Konzessionaer in Suedtirol) verlangt fuer die Stahlfelgen EUR 62,00 + IVA (MwSt in IT), das sind dann dank dem Berlusconi-Sparpaket jetzt EUR 75,02 pro Felge. Das ist der offizielle Listenpreis der Dacia Italia, die der in seinem Computer hat....
 

Offline *holgi*

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Princes Jule die 1.
Re:Winterreifen
« Antwort #566 am: 04. Oktober 2011, 12:04:04 »
Ich habe mir bei **** jetzt auch einen Satz Winterreifen auf Alu bestellt
Der Reifen : Uniroyal 215/65 R 16 98H Plus 66
Die Felge   : Aluett schwarz silber poliert 7 x 16
Komplettpreis :  700 € all incl.
Ich finde Super Preis
gruss Holger

Im Sommer lass ich meine Sommerreifen auf die neue Felge ziehen . /cool
bestellt     am   28.05.2015 Phase 2
abholen    am   05.11.2015
 

Offline RakChtol

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Winterreifen
« Antwort #567 am: 04. Oktober 2011, 12:06:32 »
Ich habe mir Ende letzter Woche auch Winterkompletträder von reifen.com bestellt.
Und zwar Conti CrossContact Winter 215/65 R16 98T mit Stahlfelgen für 696 €.
Mein AH wollte für Winterreifen (Marke weis ich nicht) mit Stahlfelgen ca. 849 €.

Gruß

 

Offline nobody

Re:Winterreifen
« Antwort #568 am: 04. Oktober 2011, 19:48:55 »
Hallo, da bin ich mal wieder. Und ich habe nicht viel Ahnung von ET, und vor allem Felgengröße/-Maße usw..

So wie dusterchris schreibt, schwebt es mir vor, (Alu-)-Kompletträder zu kaufen. Ob Alu oder Stahl, hm ..., ich glaube, ich neige zu Alu, aber nicht in schwarz. Ich glaube, zu mahagoni-braun passt das vielleicht nicht so ganz. Ich werde mal zu **** und ... fahren. Einlagern würde ich die dann wohl am besten beim  :)-AH, es sei denn, die sagen, ich soll sie dort mal einlagern, wo ich sie auch gekauft habe.

Auf jeden Fall bin ich für alle Tipps danbar. Auch die Reifen von Silberstauber (BF Goodrich Winter Slalom KSI) klingen gut. Nur sollten sie wohl auch "SUV-tauglich" sein, oder wie man das nennt.
Duster dCi 110 4x2 Prestige, ESP, Ersatzrad, Einparkhilfe hinten mit Display vorn, Orig.-Mittelarmlehne, Orig.-AHK abn., Orig.-Kofferraumwanne, Orig.-Schmutzf. vorn/hinten

- Historie: VW Golf+ United LPG - Bis Mai 2008: VW Passat 3C Lim. 1,9 TDI - Bis Febr. 2006: C 200 CDI Elegance W 203 ... und davor einige Benzen mehr ...
... und alles nur privat und cash!

... Ich weiß was Deine Augen machen, ... die ärgern sich, so einen "Mist" lesen zu müssen!!!
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #569 am: 04. Oktober 2011, 20:38:07 »
Hallo nobody,

ich hätte da auch noch 'ne interessante Alternative.

Mach es doch so wie ich, lass dir die Winterreifen auf die Original-Alu's ziehen (die haben sich im letzten Winter als absolut wintertauglich erwiesen  :daumen) und such Dir für die Original-Bereifung ein paar schicke Alu's aus.

Schau mal HIER, dort siehst Du die von Duschter erwähnten Platin P53, jedoch nicht in schwarz sondern in gunmetal an meinem mahagoni-braunen Duster.

Das Ganze hat mich mit DIESEN WINTERREIFEN, umwechseln und wuchten 780,- Euro gekostet.


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #569 am: 04. Oktober 2011, 20:38:07 »