Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1520051 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Nokkermann

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #660 am: 22. Oktober 2011, 20:43:29 »
Heyho..., ich hab mir diese Woche ebenfalls Alpin A4 drauf ziehen lassen, wie so viele andere hier im Forum auch.
Frage an die "Mitalpinisten":
Habt Ihr mit den Schlappen auch so einen abartig hohen Spritverbrauch?
Meine Karre schluckt einen Liter mehr als mit den Sommer Contis!
Mir ist schon klar, daß ein Winterreifen mehr "Ressurcen" zieht als ein Sommerreifen, aber soviel mehr erschreckt mich dann doch...
(v.a. bei vergleichbaren, angeschaalteten elektr. Verbrauchern und Heizleistung im Innenraum)

Puuh..., fällt mir da nur ein?!

hmm, bin sicher die Außentemperaturen machen auch viel aus.
Gruß
Nokkermann
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #661 am: 22. Oktober 2011, 21:43:51 »
@tuan,

nein gewöhne Dich daran, das habe ich schon mehrfach gehört, dass der Kraftstoffverbrauch bei Michelin teilweise sogar um 1,5 ltr. steigt, ist halt kein guter Reifen...war mal vor 15 Jahren gut ,...aber schon lange überholt.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #661 am: 22. Oktober 2011, 21:43:51 »

Offline all-thumbs

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 12
Re:Winterreifen
« Antwort #662 am: 22. Oktober 2011, 23:28:50 »
nein gewöhne Dich daran, das habe ich schon mehrfach gehört, dass der Kraftstoffverbrauch bei Michelin teilweise sogar um 1,5 ltr. steigt, ist halt kein guter Reifen...war mal vor 15 Jahren gut ,...aber schon lange überholt.
Kein guter Reifen, echt? Bei Tests (Stiftung Warentest, ADAC) schneiden die Michelins immer noch sehr gut ab. Ich kenne die Reifen nicht nur vom Hörensagen, sondern aus eigener Erfahrung. In den vergangenen Jahren hatte ich auf mehreren Autos Michelins und konnte keinen erhöhten Spritverbrauch gegenüber anderen Marken feststellen. Was ich allerdings definitiv feststellen konnte, war der geringere Verschleiss. Michelin ist für mich nicht der beste Reifen, da sind andere marginal besser. Aber der mit dem besten  Preis-Leistungs-Verhältnis ist er allemal.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #663 am: 22. Oktober 2011, 23:38:14 »
@all-thumbs

sicher ist Michelin kein schlechter Reifen auf bestimmten Fahrzeugtypen...das wird nicht bestritten. Nur auf dem Duster passt er in unserer Grunddimension leider nicht. Da Michelin sog. Weichwandkarkassen verwendet ist da das Problem zu finden.

Also wird ein jeder von seinen Reifen überzeugt sein, wenn er nicht die Möglichkeit hat verschiedene zu testen.

Gruß Gerd

PS: Sorry auf ADAC-Test gebe ich nichts...glaube keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast und falls >Du einen Reifen hast..von mir aus Runderneuert...und ein gutes Kuvert...dann wird er auch dort Testsieger..
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Winterreifen
« Antwort #664 am: 22. Oktober 2011, 23:59:14 »
@all-thumbs
sicher ist Michelin kein schlechter Reifen auf bestimmten Fahrzeugtypen...das wird nicht bestritten. Nur auf dem Duster passt er in unserer Grunddimension leider nicht. Da Michelin sog. Weichwandkarkassen verwendet ist da das Problem zu finden.
Also wird ein jeder von seinen Reifen überzeugt sein, wenn er nicht die Möglichkeit hat verschiedene zu testen.
Gruß Gerd
PS: Sorry auf ADAC-Test gebe ich nichts...glaube keiner Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast und falls >Du einen Reifen hast..von mir aus Runderneuert...und ein gutes Kuvert...dann wird er auch dort Testsieger..
Hey Gerd,
nun mach mal hier nicht den Michelin so runter und zugleich den ADAC.
Du hast doch sicherlich noch genügend Winterreifen, wie ich hier mehrfach lesen konnte die sind bestimmt viel besser  :[ und da kannst Du doch all-thumbs auch noch welche von verkaufen........

Ich würde mir wünschen, das hier im Forum das gewerbliche Interesse ab und zu etwas gedämmt wird.
Ich verabschiede mich erst mal  /winke
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #665 am: 23. Oktober 2011, 01:08:50 »
@all



nö, das hat nichts damit zu tun, dass ich Gewerblich das mache, sondern damit, dass die Leute teilweise richtig falsch informiert werden, damit Ihr Geld aus der Tasche gezogen wird.

Aber....in erster Linie entscheidet immer der Käufer was er Kauft...das ist auch gut so...

Ich bin mit dem ADAC auf bester Basis, er bringt auch viele Autos zum Rep. aber leider ist es so der Fall

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline elchtester

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 432
Re:Winterreifen
« Antwort #666 am: 23. Oktober 2011, 10:48:47 »
Ich habe mir jetzt 4 Komplett-Räder Dunlop SP Winter Sport 4D bestellt!

Mal sehen, wann ich die bekomme.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #667 am: 23. Oktober 2011, 11:43:41 »
Kein guter Reifen, echt? Bei Tests (Stiftung Warentest, ADAC) schneiden die Michelins immer noch sehr gut ab. Ich kenne die Reifen nicht nur vom Hörensagen, sondern aus eigener Erfahrung. In den vergangenen Jahren hatte ich auf mehreren Autos Michelins und konnte keinen erhöhten Spritverbrauch gegenüber anderen Marken feststellen. Was ich allerdings definitiv feststellen konnte, war der geringere Verschleiss. Michelin ist für mich nicht der beste Reifen, da sind andere marginal besser. Aber der mit dem besten  Preis-Leistungs-Verhältnis ist er allemal.

Diese Aussage unterschreibe ich vorbehaltlos
:daumen :klatsch
Ich habe auf allen Fahrzeugen die Michelin als Winterreifen (ausser auf dem Duster) , keine Probleme mit dem Spritverbrauch, kann fast Vollgas fahren, sehr laufruhig, wenig Verschleiss... und guten Grip...

ABER:

...sicher ist Michelin kein schlechter Reifen auf bestimmten Fahrzeugtypen...das wird nicht bestritten. Nur auf dem Duster passt er in unserer Grunddimension leider nicht. Da Michelin sog. Weichwandkarkassen verwendet ist da das Problem zu finden.
Auch diese Aussage stimme ich zu :daumen :klatsch

Ich hab auf dem Duster aus genau diesem Grund KEINE Michelin, da mir 2 Reifenprofis davon abgeraten haben.
Ich habe mich für den Dunlop SJ6 entschieden, weil ich ausdrücklich eine sehr grobe Stollenbereifung mit Lamellen wollte, unabhängig vom Spritverbrauch.
Der ist aber nicht jedermanns Sache und für die Autobahn eher nicht geeignet.
EDIT: Autobahn Langstrecken !

Heyho..., ich hab mir diese Woche ebenfalls Alpin A4 drauf ziehen lassen, wie so viele andere hier im Forum auch.
Frage an die "Mitalpinisten":
Habt Ihr mit den Schlappen auch so einen abartig hohen Spritverbrauch?
Meine Karre schluckt einen Liter mehr als mit den Sommer Contis!
Mir ist schon klar, daß ein Winterreifen mehr "Ressurcen" zieht als ein Sommerreifen, aber soviel mehr erschreckt mich dann doch...
(v.a. bei vergleichbaren, angeschaalteten elektr. Verbrauchern und Heizleistung im Innenraum)

Die Temperaturen derzeit haben beim Duster auch einen erheblichen Einfluss auf den Verbrauch, der geht da mal ganz schnell hoch, vor allem mit Kurzstrecken.
Ich hab das jetzt über 10.000 Km dokumentiert.

Ausserdem: Luftdruck prüfen, ich mach in Winterreifen immer 2,4 - 2,5 Bar rein, auch damit er nicht so schwammig wird.


Gruss S.


« Letzte Änderung: 23. Oktober 2011, 13:19:19 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Space_Ranger

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 83
Re:Winterreifen
« Antwort #668 am: 23. Oktober 2011, 12:47:25 »
Ich hab mich auch für den Dunlop Grandtrek SJ6 entschieden.

Zwar fahre ich 80% Autobahn und 20% Stadt, jedoch schafften die Jungs es nicht die Autobahn, von Schnee sauber zu halten. Ich fahr jeden Tag ca. 40 km (gesamt hin- und zurück), nur Autobahn, es wird sich schnell zeigen wie gut oder "schlecht" der Reifen für die Autobahn ist. Bin aber vom Reifenprofil schon begeistert.

Den etwas erhöhten Spritverbrauch nimm ich in kauf (als LPG Fahrer tut das nicht so weh  8) ).
Spaß bei Seite, wenn es draufankommt will ich Grip - Sprit ist in dem Moment dann nebensache.
25.03.2011: Duster 4x2 Prestige 1.6 16V 110 77 kW
Gekauft bei: Autohaus Kuckartz Düren
Bestellt: 28.10.2010-Lieferdatum:25.03.2011=Wartezeit:175 Tage

02.04.2011: LPG Prins VSI 85 Liter Brutto
                   FlashLube

Gummidichtung im Motorraum, Mittelarmlehne, elk. Fensterheber hinten, Auspuffblende, Gummi-Schneematten, Dunlop Grandtrek SJ6 auf Stahlfelge (Winterreifen), Kofferraumwanne,
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #669 am: 23. Oktober 2011, 14:18:27 »
Hi, also Mehrverbrauch kann ich noch nicht wirklich sagen. Morgen muss ich tanken dann bin ich eine volle Tankfüllung damit gefahren. Finde aber das sich der Reifen gut und laufruhig fährt und auf jeden Fall geht er schonmal gut durch Matsche. Hatte gestern das Vergnügen einige total abgesoffene Waldwege befahren zu dürfen.  :daumen
CU Bernd  


Moderator Kommentar Lodjur hat die Michelin A4 drauf - nur zum Verständnis
« Letzte Änderung: 23. Oktober 2011, 14:59:29 von STEPUHR »
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #670 am: 23. Oktober 2011, 16:46:10 »
@stepuhr,


danke dass Du meiner Aussage mit dem Michelin zustimmst, aber jeder vernünftige Reifenfachmann wird Dir auf dem Duster abraten einen Alpin 4 drauf zu tun. Die Karkasse ist zu weich und die Lenkung wird so soft, dass man überlegen muss ob man schon eingeschlagen hat.

Ich habe den Winter -AX  von Champiro drauf und der ist absolut toll, etwas ruppig aber echt schön zu fahren und hat einen tollen Rollkomfort.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline tuan

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 20
Re:Winterreifen
« Antwort #671 am: 23. Oktober 2011, 18:05:30 »
Naja..., soooo schlecht kann der Reifen auf dem Duster nicht sein.
Hier im Forum haben ja viele den Alpin A4 montiert. Große Beschwerden hab ich noch keine gelesen.
Bin ca. 500km mit dem Reifen gefahren (Stadt, Land, BAB) und muß sagen, vom Fahrverhalten merke ich keinen Unterschied zum Serienconti. Vielleicht bin ich ja aber auch ein unsensibler Hackstock?!? ;-)
Bis auf den Verbrauch eben.
Hm ja, den Reifendruck check ich mal, das könnte sein?
Die Temperatur als Schuldigen schließe ich mal aus, derweil es bei uns seit gut 10 Tagen mehr oder minder gleiches Klima hat und ich den Reifen erst seit 5 Tagen drauf hab...
Jetzt wird's duster...
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #672 am: 23. Oktober 2011, 18:40:18 »
Bin gestern mit meinen Goodride Wintergummis das erste mal bischen schneller gefahren als sonst. Bei 140 km/h haben die Reifen ordentlich gesungen  /hahaha  /mukke /rock

Wer absolute ruhe beim fahren haben will, den rate ich von diesen Reifen ab  ;D

Da ich zu ca 90% nur "Stadtfahrer" bin, machen die Reifen für meine Anforderungen noch einen guten Job.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline obiwan38

Re:Winterreifen
« Antwort #673 am: 23. Oktober 2011, 18:48:30 »
Hallo zusammen

Ich habe jetzt meine Winterreifen vredestein winterreifen wintrac xtreme fsl 8 Tage drauf :daumen
Die Reifen sind sehr leise,federn unebenheiten gut weg.
Gestern auf der Autobahn ein Stück mal 170 damit gefahren,die Reifen verhalten sich sehr gut :daumen
Einen mehrverbrauch gegenüber den Contis ist nicht feststellbar.

LG
Ralf
 

Offline Dittsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 94
  • Wohnort: im Herzen Sachsens
    • Angelverein
Re:Winterreifen
« Antwort #674 am: 23. Oktober 2011, 18:52:33 »
@chris

Da muss ich mal "unsere Reifen" in Schutz nehmen. Bin heute auch mit Frau und Töchterchen gesamt 100 km AB (max. 150 km/h) gefahren und habe den Krawall nicht gehört. Frau und Tochter haben bestätigt, dass der Unterschied zu den Sommerreifen kaum hörbar ist.
bestellt: 28.01.10   an AH:25.05.10 
stolzer Besitzer: 01.06.10
Spritzlappen vorn, Motorraumdichtung K07, Kurzantenne,  Auspuffblende, Kofferraumschale, Funk-Rückfahrsystem "Parking Pro"
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #674 am: 23. Oktober 2011, 18:52:33 »