Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1536958 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #435 am: 21. September 2011, 10:42:50 »
Hi,

also für mich kommen die Goodride nicht wirklich in Frage.
Es mag sein, dass die wirklich nicht schlecht sind, aber ich vertraue da doch mehr auf die Test vom ADAC, Stiftung Warentest, Auto Motor Sport und Co.
Mag auch sein, dass man dadurch mehr Geld ausgibt als nötig, aber irgendwie fühle ich mich dann selber auch etwas sicherer und bestätigt in meiner Entscheidung.

Bei mir überleben die Reifen eh  maximal 2 Winter, ich fahre pro Monat ca. 3000 - 3500 km und vor allem auch in die Alpen in den Winterurlaub.
Wobei die Straßen bei uns ja problematisch sind als in der Schweiz  ;)

Die letzten beiden Jahre waren hier doch recht chaotisch mit dem Schnee und der letzte Winter war ja doch sehr lang und Schnee reich.
Da möchte ich schon ein sehr gute Verbindung zur Straße / Schnee haben.
Vielleicht ist die Verbindung bei einem Goodride auch wirklich fast so gut wie z.b. bei einem Dunlop, aber beim Dunlop weiß ich es aus eigener Erfahrung und weil auch die Test das bestätigen.

Ich muss aber leider gerade auch etwas auf mein Geld achten daher weiß ich noch nicht ob es wirklich ein teurer Dunlop wird oder eher etwas "günstiges".
Dunlop dann wohl auf original Alus und im Frühjahr dann neue Alus für die Sommerreifen.
Oder komplett Räder mit Stahlfelgen, dann aber eher etwas günstigeres.

Meine Favoriten wären aktuell diese:
Dunlop Winter Sport 4D
Dunlop Winter Sport 3D
Pirelli Scorpion Ice + Snow
Uniroyal MS 66
Sava Eskimo HP
Pirelli W210
Hankook W310
Kumho KW23


1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #436 am: 21. September 2011, 10:51:42 »
Hi,
sind die original Alus für den Einsatz im Winter nutzbar, oder greift das Salz die Lackierung zu sehr an?
Null Problem, sind absolut winterfest.
Gruss S.

Zu den Reifen:
Sava kenn ich nicht, der Rest ist wohl in Ordnung, auch der Hancock und der Kumho.
Schau Dir einfach den ADAC-Test an, muss ja nicht gerade der Michelin sein.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #436 am: 21. September 2011, 10:51:42 »

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #437 am: 21. September 2011, 10:57:30 »
Hi,

ne Michelin kaufe ich nicht gerne, sind zwar super Reifen, absolut keine Frage.
Aber ich find da ist das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr so wirklich gerechtfertigt.
Dunlop find ich halt echt fair, die bauen super Reifen, was ja auch die ganzen Tests immer wieder bestätigen und das zu einem noch zahlbaren Preis.

Ich werde mir jetzt erstmal die Preise für die Gummis raus suchen und dann mal schauen was es wird.

Ich werde euch informieren.

PS: Bin schonmal froh das keine 150 - 200 mehr dazu kommen für die blöden Reifendrucksensoren wie beim Laguna  /freuen
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #438 am: 21. September 2011, 11:20:09 »
So an einer Stelle bräuchte ich jetzt doch mal eine Empfehlung von euch.

Mein ihr lieber einen SUV Winterreifen wie z.b den Goodyear Ultra Grip SUV oder einen einfachen "normalen" PKW Winterreifen wie einen Dunlop oder Uniroyal?

Ich fahre halt jeden Tag ca. 130 KM normale Straße und Autobahn, Gelände eher unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie wo es und mal mit den Pferden hinverschlagen wird.

Hätte ich denn mit dem Goodyear SUV Reifen nachteile auf der Straße?
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #439 am: 21. September 2011, 11:23:11 »
´
Michelin kaufe ich nicht gerne, sind zwar super Reifen, absolut keine Frage.
Aber ich find da ist das Preis/Leistungsverhältnis nicht mehr so wirklich gerechtfertigt.
Die Michelin Gummis halten am längsten ! Die Preise sind gerechtfertigt.

Wenn ich nicht so geizig wäre, wären die Michelin Gummis für mich das non plus ultra.

Wenn mich meine Goodride enttäuschen sollten, was ich nicht hoffe, rollt mein Duster im Winter 2012 auf Michelin Gummis.

Ausserdem, erfunden hat die Winterreifen Michelin !

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #440 am: 21. September 2011, 11:33:17 »
Bin zwar kein Reifenhändler, aber mit Hänger, Pferden und vielen Kilometern kannst Du mit dem Goodyear wohl nichts falsch machen.
Nachteile: kann ich keine finden, Preis kenne ich nicht.
Für Dich müsste aber eigentlich jeder Markenreifen ausreichend sein.

Gruss S.

Die Michelin Gummis halten am längsten ! Die Preise sind gerechtfertigt.
Beste Grüsse Chris
Definitiv ja, ich hab ausser auf dem Duster auf allen anderen Autos nur Michelin drauf.
Geiz ist bei Reifen für mich kein Thema, da das meine einzige Verbindung zur Strasse ist.

Gruss S.


RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #441 am: 21. September 2011, 11:40:29 »
Also die halbe Entscheidung ist gefallen...

Es wird erstmal nur Reifen geben, dafür dann aber gescheite Markenreifen, diese kommen dann auf die original Alus.
Für die Sommerreifen werden dann neue Alus gekauft.
Ich bekomme ja jedes Jahr über 1000EUR an Steuern zurück, da bleibt dann noch etwas Geld für Alus übrig ;-)

Jetzt muss ich mich nur noch zwischen Goodyear und Michelin entscheiden, aber ich glaube fast das es die Michelin werden...
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline bayernwolle

Re:Winterreifen
« Antwort #442 am: 21. September 2011, 11:57:33 »
Null Problem, sind absolut winterfest.
Gruss S.

Zu den Reifen:
Sava kenn ich nicht, der Rest ist wohl in Ordnung, auch der Hancock und der Kumho.
Schau Dir einfach den ADAC-Test an, muss ja nicht gerade der Michelin sein.

Hallo Stepuhr,

zu Sava, Anfang der 80er Jahre gehörte Sava zu Semperit und produzierte im damaligen Juguslawien
mit dem Know-How von Semperit, also vom Conti - Konzern.
Ob das heute noch so ist kann ich nicht genau sagen, bin zu lange aus dem Geschäft, gehe aber davon aus.

Gruß Wolfgang
Von 12.11.10 bis 29.10.15 mit Duster "Conrad" unterwegs.
Ab 29.10.15 Renault Kadjar.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #443 am: 21. September 2011, 12:10:28 »
Hallo Stepuhr,


Sava ist heute noch ein sehr guter Reifen...wir verbauen die des öfteren.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #444 am: 21. September 2011, 12:58:05 »
Also ich denke es werden dann wohl die Goodyear werden, sind ja auch SUV Reifen  :klatsch

Ich hoffe ich bin so begeistert von denen wie ich bisher immer von den Dunlop war.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Winterreifen
« Antwort #445 am: 21. September 2011, 13:16:41 »
Mysteroux et al!

Bei der Selektion eines (Winter-) Reifen verhalte ich mich grundsätzlich wie folgt:

1. Info, oftmals via Internet, ADAC etc.
2. Markenname allein sagt schon mal fast nichts aus.
3. Selbst bei Tests bzw. Berichten etc. steht ja der genaue Reifen, die Bezeichnung dabei.
4. Der gleiche Reifen kann in unterschiedlichen Dimensionen (195er oder 215, 65 oder 55 ) gravierende Differenzen aufweisen bei den einzelnen Parametern.
5. Für Winterreifen speziell gelten ja Kriterien wie Nässeverhalten, fester Schnee, "Neuschneepflug", Autobahnverhalten, trockene Fahrbahn etc.

Dabei erachte ich es als empfehlenswert, das eigene INDIVIDUELLE Anforderungsprofil zu erstellen - und auch das kann bei 2 Haltern in derselben Region, in derselben Strasse vollkommen unterschiedlich ausfallen.

Beispiel: Fahrer A muss regelmässig raus um 03:00 oder so und spielt als erster Schneepflug, weil die Strassen üblicherweise nicht geräumt sind, während Fahrer B üblicherwiese das Fahrzeug erst ab 09:00 bewegt, und selbst das nicht immer, weil er diverse Besorgungen auch verschieben könnte (Pensionist, Langschläfer etc.)

Also:
worauf lege ich besonderes Augenmerk, was ist mir überaus wichtig ?
Nässeverhalten, festgefahrene Schneebahn, Bremsweg ?
Selbst die Toppreifen weisen hier unterschiedliche Prioritäten auf und sind auch keine Alleskönner

Eins noch:
ich fahre lieber einen neuen Medium-Reifen als einen Topp-Reifen, der 3 oder mehr Jahre auf dem Buckel hat.
Bevor ich einen Winterreifen wechsle im Frühjahr, schaue ich, ob ich mit dem Restgummi nicht vielleicht bis Juni oder August komme, dann erspare ich mir das Reinigen, einlagern.
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #446 am: 21. September 2011, 13:24:10 »
dutscher, ich mich dir nur vollkommen anschliessen.

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Reifen der Marken Hersteller in den unterschiedlichen Größen immer noch entsprechend abschneiden.
Ich gewisser unterschied ist natürlich vorhanden da hast du vollkommen recht.

Das es dabei um sehr individuelle Dinge geht, stimme ich dir auch zu.
Ich wohne zwar im Flachland aber am A.... der Welt bei uns ist teilweise bis Abends um 19 Uhr wenn ich von der Arbeit Heim komme immer noch nicht geräumt oder gestreut worden  /wand

Daher lege ich wert auch einen guten Winterreifen, auch weil ich über 50 KM eine Strecke zur Arbeit habe.

Das der Name nicht unbedingt etwas sagt, da hast du recht, aber generell befinden sich Michelin, Dunlop und Conti doch eigentlich immer oben.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Winterreifen
« Antwort #447 am: 21. September 2011, 13:51:40 »
Ich wohne zwar im Flachland aber am A.... der Welt bei uns ist teilweise bis Abends um 19 Uhr wenn ich von der Arbeit Heim komme immer noch nicht geräumt oder gestreut worden  /wand

Warum hast du dann nicht den 4x4 genommen? Bei ca 1,5 Mio KM auf den diversesten PKW's (1/3 davon in den "richtigen" Bergen  ;)) habe ich mit Goodyear und Uniroyal meine besten Erfahrungen gemacht. Die schlechtesten mit Pirelli.
Sei doch froh wenn nicht gestreut wird, es gibt doch kein schöneres Autofahren als auf Schneefahrbahn oder Sanddünen.  /cool
Servus
Player
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #448 am: 21. September 2011, 13:55:03 »
Mein Laguna fuhr leider nicht mehr aus eigener Kraft, ich fuhr schon eine Woche lang mit dem Leihwagen der WS herum.
Daher konnte ich nicht warten bis der 4x4 geliefert worden wäre.
Aber die hatten zum glück mehrere 4x2 110dci so wie ich ihn haben wollte da herum stehen ich musste mir nur noch die Farbe aussuchen.

Ich denke es wird auch der Goodyear werden.
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

jochem

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #449 am: 21. September 2011, 14:34:33 »
Ich habe mir jetzt die Goodride im Netz mal angesehen. Mal unabhängig von den Bewertungen, warum soll ich mir Winterreifen kaufen, die nicht mal ne Schneeflocke haben. Einfache M&S habe ich ja schon drauf.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #449 am: 21. September 2011, 14:34:33 »