Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1539223 mal)

0 Mitglieder und 24 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #480 am: 22. September 2011, 22:41:54 »
So ich habe gerade meine Bestellung aufgegeben:

Semperit Speed-Grip2 215/65 R16, lass ich dann bei Zeiten auf die originalen Alus auf ziehen und gönne mir dann im Frühjahr neue Alus für die Sommerreifen.

Ich hoffe das meine Erfahrungen dann auch den Test des ADAC und des GTÜ bestätigen.
Falls nicht, kommt in zwei Jahre oder ggf. schon nächstes Jahr ein neuer her!
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Winterreifen
« Antwort #481 am: 22. September 2011, 23:09:23 »
Mir stellt sich jetzt nur die Frage :
Sollte man beim 4x4 auf "spezielle" Winterreifen wie z.B. den WinterContact4x4 zurückgreifen oder ist der "normale"
WinterContact ausreichend??  /weissnich /weissnich
Hat da schon jemand erfahrungen, gerne auch von Vor-Fahrzeugen???
Gruß Sven

Sven, GERADE beim 4x4 solltest du gute Winterreifen nehmen und zwar nicht wegen dem irgendwo nicht hinauf kommen, sondern wegen dem HINUNTER FAHREN !!!!
Aber du weißt selbst am besten WO du mit deinem Dusty rumgurkst. Ob Berge oder flaches Land oder wo auch immer, DAS ist das entscheidende.
Servus
Player
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #481 am: 22. September 2011, 23:09:23 »

Offline Sven_HH

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
  • Unser Blauauge
Re:Winterreifen
« Antwort #482 am: 22. September 2011, 23:31:59 »
Sven, GERADE beim 4x4 solltest du gute Winterreifen nehmen und zwar nicht wegen dem irgendwo nicht hinauf kommen, sondern wegen dem HINUNTER FAHREN !!!!

Hey Player,

Das ich mir nie wieder vermeitlich günstige kaufe steht ausser frage...... bin halt mit den Conti's auch ohne Schneeketten sauber den Fernpass und nach Kühtei hoch bzw runter gekommen (Auto war Astra F Limosine bzw Kia Carens I) und auch in Hamburg haben wir manchmal wieder erwarten "Steigungen" die vernünftige Winterreifen erfordern.

Mir ging es hauptsächlich um den Unterschied zwischen z.B. dem WinterContact 4x4 und dem WinterContact (ausser dem Preis und dem Aufdruck) besitzt der 4x4 ein deutlich gröberes Profil??? Wie verhält er sich bei Schneematsch, was halt der bevorzugte Strassenzustand hier in Hamburg ist, frisst er sich da die Lamellen dicht, so das man pseudo-Slicks hat oder wo liegt der Unterschied???  /nachdenk /nachdenk

Gruß Sven
Dacia Duster dCI 110 FAP 4x4 Prestige mit :
Sitzheizung / AHK abnehmbar /  ESP / Antec Frontbügel / LED TFL-NSW / MAL
.... in HSV - Blau ....  äh Marine-Blau
 

Offline nipple

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 30
Re:Winterreifen
« Antwort #483 am: 22. September 2011, 23:48:25 »
@ Sven_HH
Schau mal hier und hier. Da kannst Du die Unterschiede sehen. /cool
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #484 am: 22. September 2011, 23:49:47 »
Der Winter-Contact (gibt es mit 5 verschiedenen Typen / Profilen) ist tw. etwas feiner und hat etwas andere Schultern, der Unterschied zum Winter-Contact 4x4 ist m.W.nicht so gross.
Wesentlich gröber ist der CrossContact Winter.

Schau mal auf die Conti-Seite, da siehst Du die Profile.
Für Hamburg würde ich eher die normalen Winter-Contact nehmen, je nachdem welcher für Dein Auto passend hergestellt wird.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Winterreifen
« Antwort #485 am: 23. September 2011, 00:21:01 »
Hallo zusammen,

im Grunde ist es doch ein gutes Zeichen, dass dieser Thread so stark nachgefragt wird und sich so viele beteiligen. Hier geht es immerhin nicht um irgendwelche Statussymbole, sondern um Sicherheit. Sowohl um die eigene, als auch um die aller anderer Verkehrsteilnehmer. Das sollte mal gewürdigt werden!

Die Frage, welches der perfekte Reifen ist, kann meiner Meinung nach nie geklärt werden. Einfach, weil es den so nicht gibt. Jeder handelsübliche Reifen ist eine Kompromißlösung, er muss sowohl auf trockenen, wie auf nassen Strassen funktionieren, noch dazu ohne allzu viel Verschleiss. Wer sich auch nur ein wenig für Motorsport interessiert, wird mir zustimmen, dass dies der Quadratur eines Kreises gleichkommt. Und "pi" ist nicht umsonst unendlich ...

Und Winterreifen haben noch zusätzliche Aufgaben zu bewältigen!

Also heisst es, dass jeder seine Reifenwahl so gut als möglich, auf die von ihm als die am wahrscheinlichsten eintretende Wettersituation optimieren muss. Schön, wenn ihm das gelingt, das heisst aber noch lange nicht, dass in der konkreten Situation, wenns dann mal eng wird, nicht ein anderer Reifen die entscheidenden cm zur Lebensrettung beitragen könnte. Und alle Eventualitäten kann man schlichtweg nicht im Vorraus bedenken.

Wichtiger als die pure Reifenwahl erscheint mir daher, dass jeder sein Auto kennt. Wie verhält es sich auf schneebedeckter Strasse, wie auf Schneematsch, wann bricht er beim bergabbremsen seitlich aus... und und und???

Lange Rede kurzer Sinn: Ich empfehle jedem, bevor er sich auf Reifen kapriziert, zunächst einmal sein Auto kennenzulernen. Mal ne Vollbremsung zu machen, zu lernen, dass man bei ABS voll auf der Bremse bleibt und in die Lücke lenkt, usw ... Im Winter einfach mal nachts austesten, was bei Glätte geht und wo das Limit ist.

Letztendlich entscheidet dieses Limit wo man landet. Bei guten Reifen ist es höher als bei schlechten; aber man sollte es kennen.

Viele Grüße

Bernd

Mal so zum Ende: Wieviele der Leser hier haben denn schon ein Sicherheitstraining absolviert? Gibts da eine Umfrage? Bis die Tage, Bernd
 

Appus

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #486 am: 23. September 2011, 06:33:46 »
Mal so zum Ende: Wieviele der Leser hier haben denn schon ein Sicherheitstraining absolviert? Gibts da eine Umfrage? Bis die Tage, Bernd

Ich habe schon drei Sicherheitstrainings absolviert (ADAC in Hockenheim) und kann das nur empfehlen.

Gruß Appus
 

Offline Sven_HH

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 50
  • Unser Blauauge
Re:Winterreifen
« Antwort #487 am: 23. September 2011, 07:44:45 »
Moin  Stepuhr,

Das ist doch mal ne Aussage!!!! Danke !!


@Bernd (Off-Topic) : 2 FS-Trainings (1x PKW, 1x Sonderrechtsfahrzeuge) absolviert, 2 weitere stehen noch aus... alles FSZ Lüneburg



Gruß Sven
Dacia Duster dCI 110 FAP 4x4 Prestige mit :
Sitzheizung / AHK abnehmbar /  ESP / Antec Frontbügel / LED TFL-NSW / MAL
.... in HSV - Blau ....  äh Marine-Blau
 

Offline Player

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 141
Re:Winterreifen
« Antwort #488 am: 23. September 2011, 10:13:20 »
Hallo Sven,

nimm mir meine ehrliche Meinung nicht krumm. Wenn ich in H wohnen würde, würde ich die serienmäßigen M+S Reifen vom Dusty fahren und gut is. Das Geld für die teuren Winter Contis würde ich lieber in gute Sommerreifen investieren.

Gruß aus den Bergen.  8)
Servus
Player
 

Offline mysterox

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 209
Re:Winterreifen
« Antwort #489 am: 23. September 2011, 10:22:30 »
Das Problem bei uns im Flachland sind nicht wir die den Schnee kennen, sondern die anderen, die dann so Auto fahren, als ob es zum ersten mal in ihrem ganzen Leben Schnee auf der Straße hätte  /hahaha
1.5 dci Prestige 4x2 ESP, AHK, PDC, Laguna 2 Innenbeleuchtung mit Ambilight, Steckdosen im Kofferraum, Kenwood KDC-6047U, Hertz HSK 135, Hertz EP4x, Heckwischer mit Intervall, innen beleuchtet Türgriffe, Valeo Light On & Off, Elektrochromatischer Innenspiegel, Wischer Relais vorne
 

Offline merowinger

Re:Winterreifen
« Antwort #490 am: 23. September 2011, 15:55:29 »
Hi,
noch ne kleine Anmerkung zu den Contis, es stimmt schon, dass es vom WinterContact fünf unterschiedliche Varianten gibt, jedoch keine in der original Größe 215/65 R16. Lediglich den WinterContact TS830P und TS810 gibt es in der ebenfalls passenden Größe 235/60 R16, genauso sieht es beim Conti 4x4 WinterContact aus, ebenfalls 235/60 R16. Conti bietet nur den CrossContact Winter in
215/65 R16 an.

Gruß, Georges
Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline eilike

Re:Winterreifen
« Antwort #491 am: 24. September 2011, 23:20:33 »

Nun habe ich meine Winterreifen doch online gekauft.
Die neuen Alu-Felgen habe ich bei **** gekauft.
Nächste Woche werde ich Reifen und Felgen zusammen kommen lassen ...  
Aber mit dem Reifenwechsel warte ich noch ein bisschen.

Jetzt interessiert mich, ob Mann anhand der Bilder herausfinden kann,
um welchen Reifen es sich handelt? Ich behaupte mal, dass ist nicht
möglich. Aber es gibt die ausgefallensten Talente, Hobbies,
Leidenschaften und Genies ...
Ist ja eigentlich auch nicht wichtig und nur ein Spaß am Rande ...

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf das winterliche Fahrvergnügen ...    






Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben ein bisschen Spiel ;)
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Winterreifen
« Antwort #492 am: 24. September 2011, 23:40:32 »
Jetzt interessiert mich, ob Mann anhand der Bilder herausfinden kann,
um welchen Reifen es sich handelt? Ich behaupte mal, dass ist nicht
möglich.
Semperit  /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Winterreifen
« Antwort #493 am: 24. September 2011, 23:49:21 »
Pirelli Scorpion  Snow & Ice 8)
« Letzte Änderung: 25. September 2011, 00:10:50 von Dutschia Fan »
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline eilike

Re:Winterreifen
« Antwort #494 am: 25. September 2011, 00:52:39 »

Jetzt bin ich aber BUFF ... Ja, es ist der Pirelli.
Wie geht das denn, Dutschia Fan? Fährst du den auch
oder stellst du den her?   /fahren
Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben ein bisschen Spiel ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #494 am: 25. September 2011, 00:52:39 »