Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1539307 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #540 am: 28. September 2011, 12:48:51 »
Hi, der Preis bei **** für die Alpin A 4 ist immer noch sehr gut. Bei Reifen Online kostet der deutlich mehr. Habe heute auch zugeschlagen und es gibt wieder eine Aktion.
Der Alpin kostet nun 135,0 kommt dann mit Michelin Versicherung und einem Tankgutschein von 30 Euro. Und die Montage incl. Wuchtung ist bis zu einem Betrag von 18.90 auch frei. Da ich die erstmal auf meine Alus aufziehen lasse spart das noch mal 16 Euro pro Reifen. Werde dann im Frühjahr auch schwarze Alus für die Sommerreifen suchen.
Das Profil, zumindest ein sehr ähnliches hatte ich auf meinen letzten WR. Das war super gut. Mein Octavia 4 x 4 lief damit wirklich wie auf Schienen.
Und das Beste, es waren in der Filiale noch genau 4 vorrätig. Nächste Woche kommen die drauf.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Make

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #541 am: 29. September 2011, 14:04:03 »
Was willst du mir damit sagen? Heute bekommst du die Reifen eben nicht mehr für den Preis. Ggf. wenn wieder mal ne 20% Aktion läuft, oder so.
Wenn ich drei Stunden wegen 20 Euro verhandeln würde, würde ich es gleich lassen und in der Zeit Mopped oder Duster fahren.  :P
Hallo Kinka
Die 3 Stunden waren mit Anprobe einer Felge,ich wollte
ja sehen wie die am Dusty wirken. Die Reifen kosten heute
noch genau so,habe gerade meine Raeder vonATU abgeholt
und gefragt. 20 € pro Felge, kosten mir noch 89 € das
Stueck nach **** Katalog 109 €,incl. Aufziehen
und wuchten. **** meinte,das noch Reifen da sein in
Irgendeinem Lager.

Gruss MAKE
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #541 am: 29. September 2011, 14:04:03 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #542 am: 29. September 2011, 14:57:28 »
Wie ? eine Felge kostet fast 90 Euro ?

die Felge kannst bei mir für 55 Euro das Stück haben...

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Make

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #543 am: 29. September 2011, 18:42:48 »
Wie ? eine Felge kostet fast 90 Euro ?

die Felge kannst bei mir für 55 Euro das Stück haben...

Gruß Gerd

Hallo Duster87629,

das sind Alufelgen in 5 Doppelspeichendesign in Titanfarben, werde dann im Frühjahr entscheiden welche
die Sommerreifen dann tragen dürfen. Was sind das für Alu´s für 55 Euronen. Ich stehe nicht auf dem
Standpunkt das gutes Design teuer sein soll, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das vernüftige Alu ´s
nicht für 55 Euronen zu haben sind, eher noch eine eins vor die 55.

Gruß MAKE
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #544 am: 29. September 2011, 19:17:15 »
Hallo Make,

schau Dir meine Felgen an die haben 72 Euro gekostet...und es sind Felgen extra für SUV´s weil die verstärkt gebaut sind.


Aber ok..dachte es wären Stahlfelgen...weil dafür wäre es schon teuer gewesen. Achte aber bitte auf die Bauweise nicht dass Deine Alu´s dann Schäden von den Schlaglöchern bekommen und dafür gibt es leider keine Garantie.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Winterreifen
« Antwort #545 am: 29. September 2011, 19:24:40 »
Winterreifen:
Bei Tests am Beispiel eines Pirelli wurden Vergleiche bei vor allem Traktion und Bremsweg gezogen:

Gegenüber einem neuen wurde ein baugleicher Reifen nach 2 Wintern getestet, Traktion reduziert um 60 %.
Beim Bremsweg siehts besser aus, hier war der Bremsweg (Winterliche Temperaturen, klar) um 5 % länger beim 2 Jahre alten..
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #546 am: 29. September 2011, 19:26:28 »
@duschter

die haben heuer nicht so viel gezahlt als vor 2 Jahren... /wand

Du weißt die Winterreifen waren letztes Jahr so billig, da hat es in der Portokasse einfach nicht gereicht, das Kuvert besser zu füllen..

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Make

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #547 am: 29. September 2011, 21:58:55 »
Aber ok..dachte es wären Stahlfelgen...weil dafür wäre es schon teuer gewesen. Achte aber bitte auf die Bauweise nicht dass Deine Alu´s dann Schäden von den Schlaglöchern bekommen und dafür gibt es leider keine Garantie.

Gruß Gerd

Hallo Duster87629,

die Felgen sind auch SUV Felgen, verstärkte Speichen. Ich habe jetzt erst mal die Winterreifen drauf, da
bei der Felgenschau nur eine ohne Gummi montiert worden war. Da kann man sich das Gesammtbild zwar
vorstellen aber mit den 4 Gummis drauf wirkt es eben anderst. Ich werde mich nach dem Winter entscheiden
welche im Sommer drauf bleiben. Bei meinem Freunlichen um die Ecke kosten die Stahlfelgen alleine schon
58 Teuronen das Stück.
Sollte ich mal für die Grobstollen Stahlfelgen brauchen komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

Gruß MAKE
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Winterreifen
« Antwort #548 am: 30. September 2011, 11:56:44 »
Kurzes Zwischenfazit:

Ich habe seit gestern Nachmittag die Bf Goodrich Winter Slalom KSI (215/65/16) auf Alufelgen 7x16 ET 45 von Brock/RC Design (RC19) montiert. Ich würde sagen, dass die Reifen leiser als die Original Michelin Reifen sind  /oeehh . Trotz der recht hohen Temperaturen derzeit, zeigen die Reifen eine gute Stabilität (bei korrekter Befüllung der Reifen). Manche Winterreifen vermitteln so ein Kaugummigefühl - diese überhaupt nicht. Optisch sind die 20/80 Gelände- Straßenreifen sehr passend. Nicht übertrieben grobstolllig für ein (nur) SUV - dennoch deutlich robuster als Straßenreifen.

Sobald Kälte und Nässe vorherrschen werde ich weitere Erfahrungen posten.

Der Dunlop Grandtrek SJ6, den ich auch in der Auswahl hatte wäre zwar günstiger und noch etwas gröber gewesen. Aber der Komfortzugewinn wiegt den optischen "Nachteil" auf.

Mit den Felgen von Brock eine echt gelungene Kombination. Fotos unter Bilder von meinem Duster.
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #549 am: 30. September 2011, 12:43:44 »
@ SilberStauber

sehr schön das du zufrieden bist, schicke Felgen hast du ja auch noch  :daumen

Hast du dir die DOT Nummer angeschaut ? Vielleicht hat man dir etwas ältere Winterreifen verkauft ?  /weissnich

Neben dem Profil, unterscheiden sich der Winterreifen u.a. zum Sommereifen, das die Reifenmischung der Wintergummis weicher ist. Wie du richtig sagtest, kenne ich auch nur diesen unterschied, das der Winterreifen "schwammiger" zu fahren ist.

Ich hatte schon einige Marken Wintergummis, von Bridgestone bis Conti, die weicher zu fahren waren.

Nichts für ungut, es sind immer minimale unterschiede die man leicht verkraftet  ;D

Beste Grüsse Chris

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Winterreifen
« Antwort #550 am: 30. September 2011, 15:44:45 »
DOT 22/11 - also gerade richtig würde ich sagen.

Danke. Die Felgen machen sich wirklich gut - ich echt noch besser.
 

Make

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #551 am: 01. Oktober 2011, 21:26:37 »
Hallo Make,

schau Dir meine Felgen an die haben 72 Euro gekostet...und es sind Felgen extra für SUV´s weil die verstärkt gebaut sind.


Wo sind die Bilder der Felgen ?  /nachdenk /nachdenk
 

Offline obiwan38

Re:Winterreifen
« Antwort #552 am: 02. Oktober 2011, 00:54:47 »
Wie heisst es so schön, Bild leser wissen mehr  ;)

Zitat aus dem Beitrag: Die Winterreifenpflicht besteht in Deutschland zwischen Oktober und Mai

Zitat ende

Ich werde ganz sicher nicht mehr im Mai noch mit meinen Winterreifen unterwegs sein, auch wenn ich mein Versicherungsschutz reskieren sollte.

Beste Grüsse Chris

Was legt das Gesetz fest?
Ab sofort sind M+S-Reifen (steht für „Matsch & Schnee“) Pflicht bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Schneeglätte, Eis- oder Reifglätte.
M+S Reifen SymbolIm Handel erhältliche Winterreifen sind mit einem M+S-Symbol auf der Seitenfläche gekennzeichnet. Diese Reifen haben ein Profil, das bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Kälte und Glätte den nötigen Griff gewährleistet.

Der Begriff "Winterreifen" selbst taucht in der StVO aber auch in Zukunft nicht auf. Eine Winterreifenpflicht für einen bestimmten Zeitraum (z. B. Oktober bis März) legt die StVO nach wie vor nicht fest.

Vorgeschrieben sind Winterreifen demnach nur bei den entsprechend schlechten Straßenverhältnissen. Experten empfehlen jedoch die Winterreifen nach der sogenannten O-bis-O-Regel zu montieren: Demnach sollen von Oktober bis zum Wochenende nach Ostern Winterreifen auf dem Auto bleiben.

LG
Ralf
 

Offline SilberStauber

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 528
  • Landrover Freelander 2 XE (2013)
    • Bilder von meinem Duster
Re:Winterreifen
« Antwort #553 am: 02. Oktober 2011, 13:46:01 »
Muss nochmal berichten:

Trotz der hohen Temperaturen. Der Bf Goodrich Winter Slalom KSI fährt sich wahnsinnig gut. Ganz neues Fahrgefühl. Leise, komfortabel, jetzt auch noch bei 2,3 bar vo/hi.

Hätte nie gedacht, dass sich der Reifen besser als ein Michelin Sommerreifen fährt.

Über Wintereigenschaften dann später mehr, wenn Erfahrungen.
 

Offline jamsnow

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Winterreifen
« Antwort #554 am: 03. Oktober 2011, 08:37:26 »
Hi,

bin gerade dabei mir die Dunlop GrandTrek Sj6 auf Stahlfelgen 6,5x16 ET40 zu bestellen.
Leider bin ich wegen der ET ein wenig unsicher.
Da mein Duster leider eine Woche weg ist kann ich nicht nachmessen wie es mit der ET aussieht.

Frage an die Community, bei 6,5x16 ET40 steht der Reifen mit Felge über den Kotflügel(oben) hinaus?

Mfg
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #554 am: 03. Oktober 2011, 08:37:26 »