Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1523999 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #600 am: 07. Oktober 2011, 15:50:53 »
So Sportsfreunde, meine Winterreifen sind montiert  :klatsch

Die Goodride Gummis erfüllen ihren Job, hab die Reifen heute hart rangenommen und konnte bis jetzt keine erkennbaren schwächen erkennen.

Einzig Abrollgeräusche sind zu erkennen, sind aber sehr dezent. Da ich aber immer Radio höre, ist dieser "Mangel" gleichzeitig wieder behoben  8)

Nach Schätzungsweise den ersten 1000 km werde ich weitere Erfahrung hier schildern.

Beste Grüsse Chris

Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #601 am: 07. Oktober 2011, 15:55:49 »
@dusterchris

dann viel Spass, bei uns in den Bergen liegt bereits etwas Schnee , wir liegen ja doch etwas höher und ich freue mich auf die ersten Testfahrten.

Du musst auch die Winterreifen etwas anfahren, dann werden Sie auch ruhiger im Abrollgeräusch.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #601 am: 07. Oktober 2011, 15:55:49 »

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #602 am: 07. Oktober 2011, 16:05:19 »
@dusterchris

dann viel Spass, bei uns in den Bergen liegt bereits etwas Schnee , wir liegen ja doch etwas höher und ich freue mich auf die ersten Testfahrten.

Du musst auch die Winterreifen etwas anfahren, dann werden Sie auch ruhiger im Abrollgeräusch.

Gruß Gerd

Hey Gerd, vielen Dank  :)

hab ich neulich erst gelesen, das neue Reifen eingefahren werden müssen. Das es gleichzeitig was gegen das Abrollgeräusch macht, ist umso besser  :daumen

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Winterreifen
« Antwort #603 am: 07. Oktober 2011, 16:09:56 »
hab die Reifen heute hart rangenommen

Mensch, Chris, du bist doch Formel-1-Experte.
Da müsste man doch wissen, dass man die Reifen in den ersten Runden schonen muss, wenn später länger was von haben möchte.

Dennoch viel Spass mit deinen Reifen, die sehr "high glossy" aussehen. :)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #604 am: 07. Oktober 2011, 16:13:41 »
Hallo ...


naja eingefahren ist der falsche Begriff, auf der Lauffläche ist eine Beschichtung drauf, die benötigt wird bei der Produktion,
damit die Lauffläche richtig auf die Karkasse gepresst wird.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #605 am: 07. Oktober 2011, 16:22:09 »

Mensch, Chris, du bist doch Formel-1-Experte.
Da müsste man doch wissen, dass man die Reifen in den ersten Runden schonen muss, wenn später länger was von haben möchte.

Dennoch viel Spass mit deinen Reifen, die sehr "high glossy" aussehen. :)
Hey Painty
da sprichst du was an  ;D

Ich erinnere mich früher an Michelin, die waren sofort in der ersten Runde stark, dann bauten die Reifen ab, erholten sich aber wieder im Rennen.

Jeder Reifen charakter ist anders, da ich die Goodride Gummis aus der Praxis noch gar nicht kenne, ist da mein Wissenstand nach den ersten km noch sehr dünn.  8)

Ja das Auto & die Räder sehen sehr "glossy " aus, wie ihr alle wisst, lege ich grossen Wert auf Sauberkeit  /hahaha

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline merowinger

Re:Winterreifen
« Antwort #606 am: 07. Oktober 2011, 18:42:31 »
Hi,
wie schon berichtet gefallen mir meine 235/55 17Zoll Yokohama G051 auf matt schwarzen Platin P53 so gut, dass ich mich für die gleiche Felge, in 16 Zoll mit 235/60 Yokohama G071, als Winterradsatz entschieden habe.

Heute wurden sie montiert, bisher kann ich nur berichten wie sie sich bei Regen verhalten, fühlen sich nicht schwammig an, haben ne gute Seitenführung und auch sonst nen guten Grip. Das Abrollgeräusch ist ein wenig lauter als bei den Sommerreifen. Wenn der erste Schnee liegt werde ich weiteres berichten.

Gezahlt habe ich beim ansässigen Reifenhändler für den Satz 864€

Terranger Umbau: Platin P53 6.5x16 ET48, AT Bereifung Yokohama Geolandar G012 235/70 R16, Taubenreuther Höherlegung 30mm, Hofmann SV vorne 18mm hinten 24mm, Dietz 2-DIN Umbau mit JVC KW-NT30 Naviceiver + Rückfahrkamera, LED Rückleuchten, LED 3te Bremsleuchte, Antec Personenschutzbügel matt schwarz, NAP Edelstahl Duplexanlage, Duplex-Stoßstangenblende in Wagenfarbe, Unterfahrschutz vorne in Wagenfarbe, Kühlergrill B+C Säule schwarz foliert, Reling Carbon foliert, Schwellerauflage schwarz, LED TFL/NSW Kombi, Lodgy Lüftungsdüsen, Brillenfach, Sitzheizung, Relais 72 & diverse andere Kleinigkeiten
 

Offline Roadrunner66

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #607 am: 08. Oktober 2011, 14:39:11 »
So...
Heut hab ich mir neue Winterreifen auf meine Serienalu,s aufziehen lassen.
Hab so geschlagene 3,5 std warten müssen, weil das AH probleme beim aufziehen der Winterreifen auf die Alu,s hatte.
Sind zum Benachbarten Reifenhändler gefahren, der hatte auch noch seine last damit.
Winterreifen : Dunlop Grandtrek SJ6  215/65 R16
Preis für Reifen und Montage  583 €  /winke

Gruß Jörg
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #608 am: 08. Oktober 2011, 15:08:47 »
....weil das AH probleme beim aufziehen der Winterreifen auf die Alu,s hatte.
Sind zum Benachbarten Reifenhändler gefahren, der hatte auch noch seine last damit.
Winterreifen : Dunlop Grandtrek SJ6  215/65 R16
/hahaha War bei mir genauso, das Autohaus musste zum Reifenhändler fahren, weil die SJ6 eine zu grosse Lücke zur Felge hatten, um die nur mit Luft auf die Felge zu poppen.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Roadrunner66

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 32
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #609 am: 08. Oktober 2011, 15:27:51 »
@ Stepuhr
Bin ja mal gespannt, wie sich die Reifen im Winter so schlagen...
Im Gelände sehr gut.
So muss noch schnell in die Waschanlage nach dem Test eben. :daumen :daumen
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Winterreifen
« Antwort #610 am: 09. Oktober 2011, 21:32:12 »
So Sportsfreunde, meine Winterreifen sind montiert  :klatsch


Beste Grüsse Chris



Mensch, Chris, WOZU brauchst du Winterreifen da oben in Beate Uhse county???
Da ist ja das Wiese noch saftiggrün..

(war heute auf 800 bis 1400 m Seehöhe, Schneematsch, glatt etc.. 2 kleine Pässe)
gsd 2,5 bar und die Matsch & Schnee drauf...
lg
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #611 am: 09. Oktober 2011, 22:24:11 »
Mensch, Chris, WOZU brauchst du Winterreifen da oben in Beate Uhse county???
/hahaha ich dachte Flensburg ist eigentlich nur den Leuten bekannten wegen den Punkten  :D

Der Norden hier ist für sein shit Wetter bekannt, wenn die Leute am Reihn oder in Bayern bei sonnigen Wetter im Biergarten sitzen, gibt es hier noch Dauerfrost.

Zu den Reifen
Die Allwetterreifen die wir Werksseitig von Dacia montiert bekommen haben, sind Reifen die ein Kompromiss im Sommer wie im Winter darstellen.

Da hier der Winter lange ist, Kompromisse eh nicht mein fall ist, habe ich mich für Winterreifen entschieden  :)

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Exbahner

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 99
  • Der Neue - Duster Nr. 2
Re:Winterreifen
« Antwort #612 am: 11. Oktober 2011, 23:01:07 »
Habe am 05.10.11, dem letzten Tag des Angebots von ****, 4 Michelin 215/65R16H98 Alpin A 4 auf  Aluett 5 Speichen Alufelge für 899,60 € erworben. Preis war incl. Auswuchten und Montage. Zusätzlich gab es einen Tankgutschein von Michelin über 30,-€, einlösbar nach Einsendung der Rechnungskopie an Michelin bei Shell-Tankstellen.
Günstiger geht bestimmt auch - teurer aber auch  ;)
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #613 am: 11. Oktober 2011, 23:55:49 »
Hallo,

ich habe von meinem (noch) aktuellen Wagen 235/65 - 17 Zoll Winterreifen liegen. Weiss jemand, ob es
für den Duster eine Felge gibt, auf der dieses Reifenformat zulässig ist ?

Vorab Danke für eventuelle Hinweise und Tipps.

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #614 am: 12. Oktober 2011, 00:17:04 »
@Duster68-Prestige

hallo..sorry wird es nie geben da wir als Grundgröße 215/65-16 haben und die Reifenspezifischetabelle es nicht  zulässt, auf 235/65-17. Das hängt damit zusammen dass der Abrollweg und die sog. Reifenquerschnittsberechnung das nicht her gibt.

Versuche Deine Reifen über E-Bay oder sonstige Möglichkeiten zu veräußern.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #614 am: 12. Oktober 2011, 00:17:04 »