Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1525131 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline holsteiner

Re:Winterreifen
« Antwort #630 am: 17. Oktober 2011, 20:06:32 »
Ich wollte ja Bridgestone Blizzak LM30 haben, weil ich mit Bridgestone bei den vorherigen Fahrzeugen super zufrieden war, aber mein Reifenhändler hat sie nicht kriegen können.
Nun, jetzt sinds die neuen Dunlop SP Winter Sport 4D geworden. Sind seit Freitag auf dem Duster.
Mal sehen, wie die sich machen... /fahren
Gruß,
Detlev
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Winterreifen
« Antwort #631 am: 17. Oktober 2011, 21:35:29 »
Ich wollte ja Bridgestone Blizzak LM30 haben, weil ich mit Bridgestone bei den vorherigen Fahrzeugen super zufrieden war, aber mein Reifenhändler hat sie nicht kriegen können.
das liegt wohl daran, das die BB LM30 bei uns von Renault neben der Hausmarke Motrio,
welche gerade mal ca.30 Rubel weniger kosten, angepriesen wurde.
Ich habe mich für die Bridgestone auf Stahl entschieden und... ob ihr es glaubt oder nicht  /nachdenk
da kommen diese Carbondeckel drauf.  /crazy

Tja... so schön verrückt war ich schon lange nicht mehr. Es ist so sinnfrei und ich freue mich sogar darauf. /freuen
« Letzte Änderung: 17. Oktober 2011, 22:20:51 von Dutschia Fan »
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #631 am: 17. Oktober 2011, 21:35:29 »

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #632 am: 17. Oktober 2011, 22:12:39 »
Hallo Zusammen

Ich habe die selben Felgen,habe mir Radkappen gekauft.

LG
Ralf
Ich habe im Winter nie Radkappen verwendet ! Radkappen zerkratzen bekannterweise die Felgen, deshalb für mich nie ein Thema. Da in der Winterzeit eh viel Feuchtigkeit und das Strassensalz zu beachten ist, fangen die Felgen schneller an zu rosten.

Beste Grüsse Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #633 am: 17. Oktober 2011, 22:15:28 »
@all

naja weil ja Motrio - Reifen bei Conti gemacht werden....also in der Regel bei Conti in Frankreich, Rumänien und Serbien...je nach Größe...

Ich kann noch nichts dazu sagen wie die sind, weil die Reifen die ich bestellt habe noch nicht angekommen sind.

Werde aber so schnell wie möglich berichten sobald ich diese montiert und probiert habe...bzw. mein Kunde testet die.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Winterreifen
« Antwort #634 am: 17. Oktober 2011, 22:16:09 »
Ich habe im Winter nie Radkappen verwendet ! Radkappen zerkratzen bekannterweise die Felgen, deshalb für mich nie ein Thema. Da in der Winterzeit eh viel Feuchtigkeit und das Strassensalz zu beachten ist, fangen die Felgen schneller an zu rosten.

Beste Grüsse Chris

Chris!

1. Es ist Dutschias alleinige Entscheidung, ich finde hier jegliche Zurechtweisung fehl am Platz.
2. hat dutschia ja auch geschrieben, sit sich des sinnfreien anbringen voll bewusst.
"Tja... so schön verrückt war ich schon lange nicht mehr. Es ist so sinnfrei und ich freue mich sogar darauf"
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #635 am: 17. Oktober 2011, 22:17:58 »
@duschter

das ist doch keine Zurechtweisung...er spricht von sich selbst und seiner Überzeugung...lol

hast Dich verlesen ?

Liebe Grüße aus Bayern...

gerd...der mit dem Hänger kam  /hahaha
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #636 am: 17. Oktober 2011, 22:24:26 »
Chris!

1. Es ist Dutschias alleinige Entscheidung, ich finde hier jegliche Zurechtweisung fehl am Platz.

Zurechtweisung  /haeh ? Wo habe ich eine Anweisung gegeben  ? /wand Deine Äusserung ist unheimlich
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Winterreifen
« Antwort #637 am: 17. Oktober 2011, 22:31:52 »
Hey Freunde,

ich wollte nur eventuell ein Feedback zur Optik der Radkappen also... Frieden

sonst baue ich mir Radkappen aus Holz dran.  :P
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline roadrunner

Re:Winterreifen
« Antwort #638 am: 17. Oktober 2011, 22:37:35 »
ich wollte nur eventuell ein Feedback zur Optik der Radkappen... 

Wirklich? JA dann......

nimm die aus Holz!
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

Offline hosenmax

Re:Winterreifen
« Antwort #639 am: 17. Oktober 2011, 22:42:19 »
Ich habe auch Radkappen auf meinen Winterreifenfelgen.
Ich möchte auch im Winter einen schicken Duster haben.(Bilder stelle ich aber nicht hier rein,bekomme eh nur du...e Kommentare /hahaha)
Und da ich den Duster keine 30 Jahre fahre bis die Felge durchgerostet ist,ist mir dieser Punkt egal!! ;)

Seit 2010.10.11 Besitzer eines wunderschönen perlmutt-schwarzen Dusters
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #640 am: 17. Oktober 2011, 22:47:49 »
Weis nicht, wenn ich Stahlfelgen kaufen muß, noch anständige Radkappen, da bekommt man doch fast schon einfache Alus dafür.
Habe hier aber auch schon schöne, selbst lackierte Stahlfelgen gesehen, weis aber nicht mehr wo. /nachdenk

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline obiwan38

Re:Winterreifen
« Antwort #641 am: 17. Oktober 2011, 22:50:36 »
Nicht streiten wegen  Radkappen ;D

Wen jemanden die Stahlfelgen gefallen soll er ruhig ohne Radkappen damit herumfahren.
Mir selber gefallen die Stahlfelgen nicht!!
Hatte schon überlegt sie Goldfarbend lackieren zu lassen,habe mich dann aber doch für Radkappen entschieden.

LG
Ralf
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #642 am: 17. Oktober 2011, 22:54:14 »
Ich habe auch Radkappen auf meinen Winterreifenfelgen.
Ich möchte auch im Winter einen schicken Duster haben.(Bilder stelle ich aber nicht hier rein,bekomme eh nur du...e Kommentare /hahaha)
Und da ich den Duster keine 30 Jahre fahre bis die Felge durchgerostet ist,ist mir dieser Punkt egal!! ;)


ich habe noch nie eine Felge gesehen die durchgerostet ist  /hahaha
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Winterreifen
« Antwort #643 am: 17. Oktober 2011, 22:56:14 »
Wirklich? JA dann......
nimm die aus Holz!
aber Hallo..... bekomme ich aber leider nicht als 16èr Bretter  :'(


und jetzt wieder zu Winterreifen sonst gibt es bald keine mehr  /cool
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline roadrunner

Re:Winterreifen
« Antwort #644 am: 17. Oktober 2011, 22:57:00 »
Ich habe auch Radkappen auf meinen Winterreifenfelgen.
Ich möchte auch im Winter einen schicken Duster haben.
Du musst dich schon für einen Satz entscheiden! Beides zusammen passt nicht.  /cool

Nein, ist halt Geschmackssache. Hatte meine Winterreifen auf Vorgängerfahrzeugen auch mit Stahlfelgen und Radkappen.
Bei nem SUV passt es aber (m.M) nicht so doll. Da sehen Alus oder die schicken Laureate-Felgen besser aus.

Das Thema haben wir aber schon HIER!
LPG-DUSTER – DIE VERNÜNFTIGSTE ART, UNVERNÜNFTIG ZU SEIN
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #644 am: 17. Oktober 2011, 22:57:00 »