Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1502940 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline DeutzD7206

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Herkunftsland: de
  • Der Duster, der kleine Urlaub bei jeder Fahrt.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #735 am: 02. November 2011, 16:47:45 »
Ich habe meine Winterreifen bei Reifendirekt bestellt, als sie noch günstig waren.
4x Komplettrad für Dacia Duster mit Goodride SW 608 für 110€ das stück.
Bestellt am 01.06.2011     Ausgeliefert am 31.10.2011
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #736 am: 02. November 2011, 18:36:11 »
Du meinst nicht Contact, sondern Control... ;)

Der Preis von 699,-€ auf Stahlfelge ist ok. Günstiger geht es für diesen Reifen kaum.
865,-€ ist zu teuer.
Das Fahrverhalten bei Schnee sollte gut sein, doch achte mal auf die Geräuschentwicklung.


habe ihn drauf läuft genau so gut oder schlecht wie der michelin von der geräuschentwicklung


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #736 am: 02. November 2011, 18:36:11 »

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #737 am: 03. November 2011, 10:22:52 »
Ich habe meine Winterreifen bei Reifendirekt bestellt, als sie noch günstig waren.
4x Komplettrad für Dacia Duster mit Goodride SW 608 für 110€ das stück.

Cool  :daumen

Willkommen im Club

Wenn ich jetzt richtig aufgepasst habe, bist du Deutz, Dittsche und meine wenigkeit,  ;) die denjenigen, die mit den Goodride Gummis unterwegs sind.

Ich fahre den SW 601, du und Dittsche fährt den SW 608. Wo jetzt genau die unterschiede sind, da muss ich passen  /nachdenk

Bist du zufrieden mit den Gummis ?

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline DeutzD7206

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Herkunftsland: de
  • Der Duster, der kleine Urlaub bei jeder Fahrt.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #738 am: 03. November 2011, 12:56:26 »
Cool  :daumen

Willkommen im Club

Wenn ich jetzt richtig aufgepasst habe, bist du Deutz, Dittsche und meine wenigkeit,  ;) die denjenigen, die mit den Goodride Gummis unterwegs sind.

Ich fahre den SW 601, du und Dittsche fährt den SW 608. Wo jetzt genau die unterschiede sind, da muss ich passen  /nachdenk

Bist du zufrieden mit den Gummis ?

Gruss Chris


Hi Dusterchris,

Bin sehr zufrieden mit den Reifen, für das wenige was ich sie brauchen sind sie ideal. Ich fahre eine kleinere Größe auf einem Omega da sind sie auch super.
Der unterschied zwischen deinen sw601 und meinen + Dittsches sw608 ist die Profilgestaltung und evtl. andere Gummimischung.
Bestellt am 01.06.2011     Ausgeliefert am 31.10.2011
 

Offline fierli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 336
  • Just call me - DUSTER !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #739 am: 03. November 2011, 17:50:16 »
Schaue mich gerade nach gut erhaltenen Winterreifen für meine Original-Alufelgen in der Bucht um (der Markt ist ja ansonsten komplett leergefegt). Passt eigentlich jeder 215/65 R16 98 Reifen drauf oder gibt es noch weiteres zu beachten?
Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz. (Albert Einstein)
 

bebas

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #740 am: 03. November 2011, 18:34:17 »
Schaue mich gerade nach gut erhaltenen Winterreifen für meine Original-Alufelgen in der Bucht um (der Markt ist ja ansonsten komplett leergefegt). Passt eigentlich jeder 215/65 R16 98 Reifen drauf oder gibt es noch weiteres zu beachten?

Hallo,

generell stimmt die Größe bei allen Herstellern. So massive Größenabweichungen wie bei Kleidung sind
selbst bei Billigstreifen nicht anzutreffen. Wie in diesem inzwischen DC-Thread-Reifenbuch mehrfach geschrieben:
Qualität kostet. Einen Freibrief für durchgeknallte Fahrer stellen auch Premiumanbieter nicht aus.
Wer zu schnell ist wird einen Abflug erleben [oder auch nicht]. Dies gilt auch für andere Hilfsmittelchen, z.B. ESP...

LG Bernhard ... der Autoreifen = die Lebensstraße: dem Bestatter ein Schnippchen schlagen...

http://mcvjournaal.punt.nl/?r=1&id=504547

Suche im November eigentlich schon nach Lexani 8 1/2x 20 225/35R20 Sommerrädern, die Wintersaison ist im Handel bekanntlich durch...
« Letzte Änderung: 03. November 2011, 18:49:45 von bebas »
 

Offline elchtester

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 432
Re:Winterreifen
« Antwort #741 am: 03. November 2011, 19:25:00 »
ich habe meine Winterreifen nun drauf - 4 Kompletträder für knapp 840,- Euro (Dunlop SP Winter 4D)
 

gusti69

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #742 am: 07. November 2011, 16:06:25 »
richtiiiich!
Control natürlich.

Bin gespannt, sag bescheid.

Jürgen


Seit Samstag sind die Dinger drauf und ich kann eigetnlich nichts schlechtes darüber schreiben.
Lautstärke für Winterpneus echt ok, Straßenlage unverändert und nun warte ich mal auf Schnee und Eis.
Den bissher herrschten ja fast frühlingshafte Temperaturen

gusti69
 

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #743 am: 07. November 2011, 17:04:00 »
Du wirst zufrieden sein. Bin mit den Fulda am WE auf dem ADAC Testgelände und ich war beim Bremstest auf rutschigem Unterrgrund einer mit der Besten mit einem Bremsweg von ca. 27m bei ca. 50km/h. Andere hatten einen fast doppelt so langen Bremsweg.
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Winterreifen
« Antwort #744 am: 07. November 2011, 20:16:14 »
bis jetzt kann ich auch noch nicht klagen habe den fulda nun auch seit 2 wochen drauf,laufen ruhig!
das einzig was mir ein wenig auf gefallen ist das der reifen meine ich ab einer geschwindigkeit von 150 km/h und drüber ein wenig schwammig wirkt

mit dem rest müssen wir hier noch warten ,noch kein regen und schnee schon garnicht in sicht!

aber vllt kommt es ja alles schneller als es uns lieb ist


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #745 am: 08. November 2011, 19:29:27 »
Mal 'ne Frage an die Reifenexperten hier im Forum (und wir haben hier ja einige):

Wie alt dürfen Reifen (speziell Winterreifen) eigentlich sein, damit sie als Neureifen verkauft werden dürfen?  /nachdenk

Hintergrund hierfür ist, dass ich gestern beruflich in einem Autohaus einer Premiummarke (die mit dem Stern) zu tun hatte und da ich noch ein wenig warten musste, mir mal die angebotenen Winterkompletträder ein wenig näher anschaute.

Es waren durchweg Markenreifen der verschiedensten Größen der Marken Dunlop und Semperit im Angebot (natürlich auch zu den entsprechenden Premium-Preisen). Zu meinem Entsetzen musste ich jedoch feststellen, dass so ziemlich alle Reifen die DOT-Nr. 4409 trugen, also schon 2 Jahre alt waren.  /oeehh

Dass es sich hierbei um reine Ausstellungstücke handelte, kann ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, da dort immer Komplettsätze aufgestellt waren.

Also Leute, achtet beim Kauf neuer Reifen unbedingt auf die DOT-Nr., da ja nach Expertenmeinung ein Reifen (und speziell ein Winterreifen) nicht länger als 6 Jahre gefahren werden sollte. Warum sollte man einen Reifen zum vollen Preis kaufen, der bereits ein Drittel seiner vermeintlichen Lebensdauer hinter sich hat? /nachdenk

O.K. meine Winterreifen sind zum Zeitpunkt der Erstbenutzung auch schon ein Jahr alt, aber ich habe dafür auch nur ca. 2/3 des durchschnittlichen Neupreises bezahlt, womit das dann für mich wiederum in Ordnung geht.


Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #746 am: 08. November 2011, 19:48:52 »
Hallo Dr. Watson,

also als Neureifen gelten Reifen die vorher noch nie Montiert oder auf einem Fahrzeug gefahren wurden.
Jedoch geht man davon aus, dass max. 2 Jahre diese alt sein sollten, da man eine Fahrzeugbenutzungsdauer von ca. 4-5 Jahren rechnet. Ein Winterreifen der noch nicht auf Silica-Basis ist, sollte nicht älter als 6 Jahre sein.

Wird ein Reifen richtig "Neu" gelagert, ist es auch nicht schlimm, wenn er 3 Jahre gelagert wurde.

Für den Kunden natürlich ärgerlich, da der TÜV und die Polizei, Reifen die älter als 10 Jahre sind, nicht mehr Betriebsfähig hält und wenn ein Kunde sehr wenig fährt hat er somit nicht seine eigentliche Nutzungsdauer gekauft.

Deswegen schicken wir Reifen die älter sind als 2 Jahre sowieso unseren Lieferanten zurück. Das heißt alles was eine DOT -Nr. 09 hätte wäre gar nicht angenommen worden.


Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline grizpit

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 57
    • Roswithas Team
Re:Winterreifen
« Antwort #747 am: 13. November 2011, 17:11:11 »
Ich will Spaß haben im Winter und habe mir deshalb Dunlop Winter Sport 4d auf Aluett geholt.
Der Bremsweg ist ja nun sicher mit reinen Winterreifen kürzer und die Traktion besser.
Kostenmäßig gibt sich das wohl nix, weil sich alle Reifen abfahren und die Dunlop für mich über meinen Arbeitgeber mit 50% Nachlaß nicht sehr teuer waren.
Und ich habe jetzt auch Zeit, die Original-Alus gründlich zu reinigen.
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #748 am: 14. November 2011, 13:27:52 »
Nun habe ich auch meine Winterreifen drauf:

 

Goodyear Ultragrip 8 - 215/65R 16 98H

4 Stück inclusive Stahlfelgen, Wuchten und Montage bei meinem Freundlichen für 872,00 Euro.
Finde ich fair.

Sollen sehr gut bei Nässe sein und ich habe hier ja öfter Nässe als Schneeberge. Ich werde sehen. Bis jetzt kann ich nur sagen -lenken sich sehr leicht, leichter als die originalen Conti.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #749 am: 14. November 2011, 15:42:26 »
@ Kromboli

die Reifen haben einen schönen schnitt, :daumen sieht interessant aus.

Zu den Contis, es sind nunmal Allwetterreifen, ein vollwertiger Reifen vermittelt da nunmal mehr freude.

Viel Freude mit den Gummis Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #749 am: 14. November 2011, 15:42:26 »