Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1497249 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Roy

Re:Winterreifen
« Antwort #780 am: 21. November 2011, 09:52:24 »
So,jetzt ich mal. ;)

Seit knapp nen Monat hab ich die Winterpneus drauf.
Marangoni HP SUV in Seriengrösse auf Alu Platin P50.
Beim montieren fiel mir sofort der Gewichtsunterschied zu den Serienalus auf.Die Platin wiegen gefühlt das doppelte!
Der original Wagenheber ist,naja,ramsch!Also meinen Rangierer nach dem ersten Rad geholt,ging viel besser!
Die Reifen selbst sind deutlich komfortabler wie die Contis und erheblich leiser.So zumindest mein eindruck.Da sie mir die ersten km doch sehr "weich" vorkamen,hab ich den druck auf 2,6 bar erhöht.Deutlich spürbar im abrollen sowie lenkgefühl.Der Spritverbrauch hat sich nicht verändert,liegt auf Conti niveau.Die Profiltiefe liegt momentan bei 9,8mm.
Nach ca 600km mit den Reifen bisher,kann ich sie nur empfehlen.Über die Grip verhältnisse auf Schnee,kann ich mangels des selbigen noch nix sagen.Kommt aber noch!
Der Preis war mit 759€ komplett und Radschrauben voll in Ordnung! :daumen

















Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline *holgi*

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 75
  • Princes Jule die 1.
Re:Winterreifen
« Antwort #781 am: 21. November 2011, 11:19:13 »
@Roy
Sind das Winterreifen oder Allwetter ?
Ich sehe gar kein Schneeflockensymbol  /nachdenk
Grus Holger
bestellt     am   28.05.2015 Phase 2
abholen    am   05.11.2015
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #781 am: 21. November 2011, 11:19:13 »

Offline Roy

Re:Winterreifen
« Antwort #782 am: 21. November 2011, 11:20:35 »
@holgi,

das sind reine Winterreifen.In Bild 5 ist die Flocke zu erkennen. /winke
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Oliver_Bln

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 24
Re:Winterreifen
« Antwort #783 am: 22. November 2011, 04:41:01 »
General Snow Grabber und volle 11 mm Profil  :daumen

und Aufnahmelöcher für Spikes......falls ich mal im Winter nach Norwegen will..... /nachdenk

Für  100 EUR/Reifen finde ich das in Ordnung!  :daumen


Gruß Dr. Watson

Hallo Dr. Watson  /winke

..Aufnahmelöcher für Spikes /weissnich und da ich im Winter definitiv mal durch Norwegen will
brauch ich a DUSTER 4x4 und die Idee mit den Spikes klingt super! Danke  :daumen

MFG OLi aus Berlin  8)
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #784 am: 29. November 2011, 15:54:25 »
War selbst erschrocken als ich gemessen habe. Habe in meinen nunmehr 28 Autofahrerjahren nie auf die
Profiltiefe geachtet. Neureifen, Profilanordnung und gut...... Bin aber bisher immer im unteren Preissektor geblieben und noch nie, im wahrsten Sinne des Wortes, schlecht gefahren.

Man lernt, dank auch der DC, nie aus. :klatsch

War heute bei meinem Reifendealer wegen SR -  mal schauen was nächsten Sommer so draufkommt   /weissnich

Dabei unterhielten wir uns auch über WR - Profile - Profiltiefe .... 
Da fiel mir ein das ich letzte Woche von einem Mitglied auch bzgl. Lamellen u.ä.  sensibilisiert wurde .
Auch fiel mir das Bild von Roy aus einem vorigen Post hier ein , wo die Lamellen schön zu sehen waren .

Wichtig ist nicht nur die Profiltiefe sondern auch die Tiefe der Lamellen .
Hab mir dann mal Neureifen angesehen und ein Bildchen gemacht .  Selbst bei guter Profiltiefe gehen die Lamellen bei günstigen Reifen oft nur 3-4mm tief  /oeehh

Wer also noch WR braucht und die Möglichkeit hat sie sich anzusehen , sollte das genau tun .

Beispiel  Neureifen     Bild 1     knappe Lamellentiefe
Beispiel  'Roy'             Bild 2     so sollte es mind. sein . Lamellen mind. halbe Profiltiefe , damit sind zumindest für 2 Winter Lamellen vorhanden
Beispiel  Extrem WR   Bild 3   Lamellen stufenweise kurze - mittlere und viele über die ges. Profiltiefe  :daumen

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Roy

Re:Winterreifen
« Antwort #785 am: 29. November 2011, 16:42:30 »
Stepi,Super Beitrag! :daumen

Wer jetzt noch nicht weis worauf beim Winterreifen kauf zu achten ist,der sollte Zug fahren. ;)
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline Brunos

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 403
  • Wir können alles ausser hochdeutsch
    • Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #786 am: 29. November 2011, 16:46:28 »
Stepi,Super Beitrag! :daumen

Wer jetzt noch nicht weis worauf beim Winterreifen kauf zu achten ist,der sollte Zug fahren. ;)

Und das mit dem ICE Berlin-Stuttgart :'( :'( :'(
Seit 26.Jan 2011-Duster Besitzer, keine Lieferzeiten 
Extras:   Ersatzrad, Mittelarmlehne, Kofferraumwanne,Fußmatten.
Tajco Auspuff-Blende MD 4208
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #787 am: 29. November 2011, 17:08:31 »
Und das mit dem ICE Berlin-Stuttgart :'( :'( :'(

Aber erst wenn S21 fertig ist  :P   /hahaha

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #788 am: 29. November 2011, 20:43:52 »
Aber erst wenn S21 fertig ist  :P   /hahaha

gruß stepi


Gut gekontert !!! /hahaha /hahaha /hahaha :P

LG
Christian
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Offline Roy

Re:Winterreifen
« Antwort #789 am: 29. November 2011, 20:47:24 »
Beispiel  Neureifen     Bild 1     knappe Lamellentiefe


Was ist denn das überhaupt für einer?
Lieferzeit 4Monate 14Tage........
#46!Valentino Rossi!Der Gott auf 2 Rädern.

->Ducati Desmosedici<-
#46 9x Weltmeister.......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #790 am: 29. November 2011, 21:14:58 »
Was ist denn das überhaupt für einer?

  /weissnich  hab mir die Marke nicht gemerkt  -  hab beim Händler einfach ins Regal gegriffen
Der Händler meinte ein Asiate der gerne Profile von Goodyear , Vredestein und Fulda nachahmt  :[

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline basti

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Winterreifen
« Antwort #791 am: 29. November 2011, 21:27:11 »

Was ist denn das überhaupt für einer?

Hallo,

schaut stark nach dem Vredestein Snowtrac 3 aus.
Aber bitte bedenken:
je tiefer die Lamelle desto "instabiler" der Stollen.
Sprich um so schwamiger ist das Fahrgefühl.

Gruß
Sebastian
1,6 16V 110 4x2 Mahagoni Braun Laureáte , Look-Paket, Radio MP3, Lederlenkrad und Schaltknuaf aus Leder, Ersatzrad.

Die Nummer eins der Stadt ist Bier.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #792 am: 30. November 2011, 07:24:44 »
@basti

guten Morgen...würde stimmen wenn Du ein extrem grobes Profil hättest....aber bei den heutigen Profilen stimmt es nicht.

Wichtig ist, dass die Lamellen bis zur Verschleißgrenze vorhanden sind, wie Du auf dem Bild sehen kannst, sind die Fräsungen leider nur 3 mm vorhanden, das bedeutet bis zu diesem Punkt ist der Reifen Wirkungsvoll und danach ist er ein besserer Sommerreifen.

Auch passt man bei Winterreifen sehr genau auf, ob die Entsorgung des Wassers bzw. Matsch wie wir in Bayern sagen groß genug ist. Je kleiner ein Radhaus, was ja beim Duster nicht der Fall ist , um so größer sollte die Entsorgungsbasis sein, also groberes Profil.

Die seitlichen oder V-Profile sind alle nicht schlecht, haben aber beim gerade Auslauf Probleme. Mal sehen welche Erfahrungen ein jeder mit seinen Winterreifen macht...bin echt auf die Meldungen gespannt.

Gruß Gerd

PS: Nächste Woche soll es ja angeblich los gehen mit dem Winter.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline dirk71

Re:Winterreifen
« Antwort #793 am: 02. Dezember 2011, 05:14:31 »
Erster Eindruck: Dunlop Grantek SJ6 :daumen

Überland / Stadt (nass) - kein Thema - Seitenhalt m.E. besser - sich nicht schlechter als Conti-Werksreifen
Autobahn (nass) ca. 120 - +++
Autobahn (nass) ca. 140 - (muss nicht sein)
Wiese (matschig) - ++++  /freuen

so und jetzt will ich: SCHNEE !! - im januar geht es in den Harz



« Letzte Änderung: 02. Dezember 2011, 09:40:28 von STEPUHR »
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #794 am: 04. Dezember 2011, 11:49:32 »
Kurzer Zwischenbericht:

nachdem ich meinen Duster am Freitag nun vollständig "wiederhergestellt" (alle Mängel von der Hagelschadenreparatur beseitigt) aus der Werkstatt zurückerhalten habe, stand gestern die erste größere Tour an, bei der sowohl trockene als auch seit langen mal richtig nasse Verhältnisse herrschten.

Reifen: General Snow Grabber in Original Duster-Größe 215/65-R16

Überland /Stadt (nass + trocken)                                               - kein Problem (ein bisschen "schwammiger" als die Original-Conti's, aber normal,
                                                                                                                      da weicher und 11 mm Profil)
Autobahn (trocken) 180 km/h lt. Tacho (musste mal wieder sein) - kein Problem - spurtreu und nie unsicher - recht leise
Autobahn (nass, richtig nass) 140 km/h                                      - kein Problem - immer noch spurtreu - schneller war eigentlich nur aufgrund der Sicht
                                                                                                                                                         nicht ratsam
Wiese (nass) gleich nach der Montage                                         - echt super

Fazit: Bis jetzt sehr guter "Allrounder"  :daumen - fehlt wirklich zur abschließenden Beurteilung nur noch Schnee und Eis.

....ich berichte weiter!



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #794 am: 04. Dezember 2011, 11:49:32 »