Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1534516 mal)

0 Mitglieder und 17 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #855 am: 20. Januar 2012, 21:05:26 »
/haeh  Und was hat das mit den WR zu tun  /weissnich
Prinzipiell hast du ja recht , ein Hardcore Offroader ist und wird der Duster nie werden  -  will und soll er auch nicht sein  /cool
Aber ich hab auch schon "Dampfhämmer" abfliegen sehn  :D  Hubraum schützt vor Torheit nicht  ;)
Letzten Winter hab ich den Disco TDV6 auch bergab fast an den Baum genagelt  -  Und den Q7 4.2  hab ich vorletzte Woche fast im Wald versenkt ( mit 295'er SR  /crazy )

Somit sind wir wieder bei den WR !

gruß stepi



Und ich gestern fast einen H2 am Fernpass...lol

War teuflisch knapp....

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Traveler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 159
  • Dankeschön: 20 mal
  • Herkunftsland: de
  • Ich lebe meine Träume...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: speziell
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #856 am: 20. Januar 2012, 21:08:41 »
... Da werden aber noch einige "Optimisten" den Abflug machen. ... Habt ihr Euch schon mal die hinteren Antriebswellen und das tiefhängende Handbremseil angeschaut?? Diese lächerlichen Antriebswellen mit Tomatensosse in "11 min. aldente". Verbratenes Geld, wenn man wirklich auf echtes Allrad angewiesen ist, tja, dann muß man 40 bis 50 000€ drauflegen. ...

Das würde ich so nicht unterschreiben wollen, denn Kunst kommt (auch im Rahmen der jeweils vorhandenen technischen Möglichkeiten) von Können Quickie.  ;)


Traveler
Von 12/2011 bis 12/2022 glücklich und sorgenfrei unterwegs mit 'nem dCi 110 FAP 4x4 Prestige.
Meiner Neuer ist jetzt 4.34m lang... /fg
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #856 am: 20. Januar 2012, 21:08:41 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #857 am: 20. Januar 2012, 21:12:20 »
Das würde ich so nicht unterschreiben wollen, denn Kunst kommt (auch im Rahmen der jeweils vorhandenen technischen Möglichkeiten) von Können Quickie.  ;)


Traveler


Hallo Traveler,

darauf darfst nicht eingehen, Du kennst sein Auto nicht...vielleicht wird es nur von Riffelblech und Nieten zusammen gehalten..der Rost quillt aus allen Löcher, die Klimaanlage gibt nur noch warmes von sich...sobald er ein bischen belastet ist..kocht der Kühler für die Eier...das wissen wir nicht.

Also ...schwamm drüber..

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #858 am: 23. Januar 2012, 10:04:22 »
Auch, wenn ich mich jetzt beliebt mache :( :( 4x4 ??? mit 1500cm³??) Wovon träumt Ihr eigentlich? 3 Liter Dampfhammer, 100% Sperre, Freilaufnaben!! Dann könnte man sich mal darüber unterhalten. 4x4 ist bergab überlebenswichtig, mit Hubraum und Motorbremse !! Nicht so ein Modellauto, wie der Duster. Da werden aber noch einige "Optimisten" den Abflug machen. Ansonsten ist das nur saufendes, sinnloses Spielzeug. Habt ihr Euch schon mal die hinteren Antriebswellen und das tiefhängende Handbremseil angeschaut?? Diese lächerlichen Antriebswellen mit Tomatensosse in "11 min. aldente". Verbratenes Geld, wenn man wirklich auf echtes Allrad angewiesen ist, tja, dann muß man 40 bis 50 000€ drauflegen. Ist so, wenn man ehrlich ist. Gruß Quickie

Tja, ich hab so einige Allradler rumstehen  ;D und hab schon so "richtige" Allradler gefahren, also so echte, Defender, G-461.... und zwar so richtig, nicht nur auf der Wiese...

Freilaufnabe ?  ;D 2,3 Tonnen ?? - Naja  :D Dampfhammer ?? Ja, G-400 oder ein getunter V8-Landy oder der X-Raid X3.....

Der Duster ist sicher kein Winner-Kandidat bei der DB, die Dakar wird er auch nicht mit vertretbaren Umbauten packen, aber die Transsyberia dürfte locker gehen, Alpenüberquerungen gehen auch, teilweise besser als mit einem 2,3-Tonnen-Teil, der mal locker das 2,5 - 3-fache des Duster säuft, Pyrenäen - auch machbar.
Transsylvania - war auch nicht so schlecht für das "sinnlose" Spielzeug, Marokko - why not ??

Und - 98 % der Duster sind PKW von ganz normalen Menschen, Jägern, Förster, Bauunternehmern, da erfüllt er seinen Zweck zuverlässig und sparsam.
Für diejenigen, für die ein Auto mit Allrad überlebenswichtig ist gibt es andere Fahrzeuge von Toyota, Land Rover... und die kosten keine 70.000 EUR und die braucht man in Deutschland und 95 % von Europa nicht zum Überleben ...

Gruss S.

PS: Wer nicht fahren kann kommt mit 70.000 EUR auch nicht sehr weit... und mit falschen Reifen schon gar nicht ... um wieder zum Thema zu kommen.

PPS: Der Ultragrip ist ein guter WR, aber nix Gelände - und der EFFICIENT GRIP ist auch nicht so der Super-Geländereifen....

« Letzte Änderung: 23. Januar 2012, 10:32:34 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Appus

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #859 am: 23. Januar 2012, 10:19:16 »
PS: Wer nicht fahren kann kommt mit 70.000 EUR nicht sehr weit...

@ Stepuhr:
Wenn man einen Taxitarif von 1,70 € pro Kilometer zu Grunde legt, dann reicht das für 41.177 km. Man kann also locker die Erde umrunden
 /hahaha /rotwerd.


Und um auf das Thema zurückzukommen: Auch dafür braucht man regional Winterreifen. Und da jeder Reifen nur so gut ist, wie der Fahrer ist das auch beim Duster eben Ansichtssache.
Für meine Fahrbelange reicht der Duster mehr als übrig aus. Ich habe (trotz 4X2) sogar noch Reserven und genau das wollte ich.

Gruß Helmut
 

Quickshift

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #860 am: 25. Januar 2012, 17:44:24 »
Gelände ist nicht bloss eine alte Kiesgrube, wo sich reiche Leute lachend ihre Fahrzeuge demolieren. Gelände sind auch ebene Flächen, Feinsandiges Spülfeld am Jade-Weser-Port, frisch gepflügte Rübenäcker, oder extreme Deponieböschungen mit 42°, da bricht einem schon der Schweiß aus. Schön ist es wenn meine Studis das bergauf noch toll finden, und abwärts die Gesichtsfarbe wechseln. Ist manchmal grenzwertig. Aber die Motorbremswirkung des Navara ist wirklich gut. Ich befahre keine Böschung, die ich vorher nicht begangen habe. Die Zeit muss sein. Ein Tipp, wenn man mit Gummistiefeln auf den Boden tritt, und nicht nur das Profil sieht, sondern auch die eingeprägte Schuhgrösse, nicht mehr als 100 kN/m² (1kg/cm²) , sonst versinkt die Karre bis zum Bodenblech. Ich habe mal meinen UNIMOG von zwei Lamborghinitreckern bergen lassen, peinlich und teuer, und Freibier! Gruß Quickie!
 

Offline Noby

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 779
  • Dankeschön: 998 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Dünen-Beige
  • Motor: SCe 115 4x4 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #861 am: 25. Januar 2012, 17:46:48 »
Ich fahre nun bereits den zweiten Winter mit den Fulda Kristall Control HP. Meine Erfahrungen damit sind recht gut. Speziell die Schneeeigenschaften sind sehr gut. Da ich keinen "Dakar-würdigen" Fahrstil im Strassenverkehr pflege, sind auch die Trocken- und Nasseigenschaften gut.
Einzig spüre ich nun langsam, dass sich die abnehmende Profiltiefe bemerkbar macht (4-5 mm). Aber noch immer macht das Schneeräubern Spass. Nächsten Winter kommen neue Gummis drauf, die Seitenführung nimmt doch allmählich ab (oder werde ich in den Kurven immer frecher?)  /rotwerd
Vorgänger waren: Duster Lauréate dCi 110 4x4 noir-nacré (Sept. 2010).
ESP, Pack Look, Leder, el. Fenster hinten, Radio/CD, Rückfahrwarner (Prestige-Ausf. damals in CH nicht erhältlich). Phase 2 am 2.6.2017 eingetauscht gegen ein Hybrid-Fahrzeug. Total über 300'000 km zufriedene Duster-Fahrten!
Vom 22.5.2018 bis 12.1.2019: Logan MCV Stepway Celebration TCe90 S&S Easy-R.
Seit dem 12.1.2019 Duster II 4x4 SCe115 Prestige.
 

Offline DustAndDiesel

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 203
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: ch
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x4 130 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #862 am: 26. Januar 2012, 14:56:39 »
So, am Samstag 29.Oktober, hat mir mein lieber Sohn, mit dem Original-Wagenheber, die geschenkten Winterräder* drauf gemacht.

Dabei geholfen, hat der Tipp von "Eifelaner" betreffen Unterlage-Brettchen unter den Original-Wagenheber, um die Reifen vom Boden frei zu bringen. Ich hatte mir 2 Stück 20cm x 20cm x 4cm Hartholz-Brettchen zurecht gesägt. Mein Sohn sagte, dass damit der Original-Wagenheber, a) nicht so weit ausgefahren werden braucht, und b) das Kurbeln mit dem angebauten Kurbelhebel problemlos und bequem vonstatten geht. ( die Brettchen liegen in der "Reserverad-Wanne", damit ich sie immer dabei habe ).

* = Zu meinem Duster bekam ich 4 Winterräder, mit "Ambiance"-Stahlfelge + Pirelli 210 Sottozero Winter (215/65 R 16 98H).

Ich bin noch nie Pirelli gefahren, also habe ich den Sonntag benützt, um zum Albulapass zu fahren. Trotzdem dass die Sonne den Schnee von der Fahrbahn geleckt hatte, war auf der Passhöhe noch genügend davon vorhanden, um den Grip zu testen.
Wenn sie sich so anstellen, wie am Sonntag, kann ich beruhigt durch den Winter fahren.
Trotzdem kann ein Urteil über diese Reifen, von mir, erst nächstes Frühjahr erwartet werden!
Gruss, elefanty65


Hallo

Kannst du mittlerweile etwas mehr über den Reifen berichten? Wir bekommen ja, da auch wir nun doch in der Schweiz gekauft haben, auch einen Satz Winterräder gratis dazu und können eventuell auswählen bei den Reifen.....
Gruss, DustAndDiesel
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #863 am: 27. Januar 2012, 05:38:15 »
Der Schnee hat jetzt auch Nord-deutschland erreicht.

Jetzt kann ich endlich erfahrungen mit den Goodride im Schnee sammeln.

Gruß Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

Offline quka

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 60
Re:Winterreifen
« Antwort #864 am: 27. Januar 2012, 06:32:05 »
Der Schnee hat jetzt auch Nord-deutschland erreicht.

Jetzt kann ich endlich erfahrungen mit den Goodride im Schnee sammeln.

Gruß Chris

Hi Chris,

das Ergebnis würde mich auch interessieren, da die Goodride neben den Cooper Weathermaster bei mir in die Auswahl kommen (wenn der Duster endlich käme).

LG Karsten
LG Karsten

Wenn ich Mercedes fahren will, rufe ich mir ein Taxi.
 

Offline Rahostd

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Winterreifen
« Antwort #865 am: 27. Januar 2012, 07:55:53 »
Hallo,
ich bin heute Morgen mit meinen neuen Winterreifen (Semperit Speed Grip 2) sicher zur Arbeit gekommen, und wollte von meinen ersten Erfahrungen mit diesem Reifen berichten.
Ich fahre ca. 55 Km von meiner Wohnung zur Arbeit. Dabei ist ein kurzes Stück Autobahn (A26), der Rest geht dann durch das wunderschöne Alte Land.
Rund um Hamburg bricht regelmäßig das Verkehrschaos aus, sobald der erste Schnee auf der Straße liegt.  /oeehh
Bei nässe habe ich mit den Reifen bereits ausschließliche positive Erfahrung gemacht. Der Reifen läuft angenehm ruhig und fühlt sich nicht "seifig" an.
Auf der Autobahn bin ich dann auf der linken Spur, die noch nicht geräumt war, gefahren. Ich hatte dabei nie das Gefühl, daß der Wagen ins Rutschen kommt. Der lag wie ein Brett auf der Straße.
Als ich dann in der Fa. angekommen bin, habe ich das erste Mal auf der Zufahrt das ABS ausprobiert. Es hat beim Bremsen aber nur einmal am Bremspedal "geruckelt".
Die ASR habe ich überhaupt nicht zum Regeln überreden können.
Ob das an den Reifen liegt, oder ob ich zu zögerlich war, weiß ich nicht. Das werde ich aber bestimmt noch mal auf einer nicht stark befahrenen Straße ausprobieren.
Ich wünsche allen eine rutschfreie Fahrt.
Gruß Ralf
 

Offline dirk71

Re:Winterreifen
« Antwort #866 am: 27. Januar 2012, 08:20:23 »
Stimmt - 3-5 cm Schnee und schon sind die Nordlichter überfordert ;)

SJ6 - bei dem was wir hier im Norden so Steigung nennen - zweite Gang Gas - Kupplung und ... nix ganz kurz greift die Lamellenkupplung --ASR?? nix gemerkt -- haben wir Schnee  :[
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #867 am: 27. Januar 2012, 10:14:16 »
Der Schnee hat jetzt auch Nord-deutschland erreicht.
Jetzt kann ich endlich erfahrungen mit den Goodride im Schnee sammeln.
Ob das an den Reifen liegt, oder ob ich zu zögerlich war, weiß ich nicht.

Das lag imho am mangelndem Schnee  ;)
Um weitere Erfahrungen zu sammeln bedarf es mehr als einer Schicht Puderzucker  ;D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline Rahostd

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 7
Re:Winterreifen
« Antwort #868 am: 27. Januar 2012, 10:59:01 »
Das lag imho am mangelndem Schnee  ;)
Um weitere Erfahrungen zu sammeln bedarf es mehr als einer Schicht Puderzucker  ;D

gruß stepi
Ich hoffe einmal, daß wir über diese paar Zentimeter nicht hinaus kommen.
Ansonsten kann ich mir in der Firma ein Feldbett aufstellen.  :D
Es ist wahnsinnig zu beobachten, wieviele Autos noch auf Sommerreifen unterwegs sind.  /wand
« Letzte Änderung: 27. Januar 2012, 11:47:28 von STEPUHR »
 

Offline dusterchris

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1794
  • Dankeschön: 286 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Comfort
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: SCe 115 4x2 114 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #869 am: 28. Januar 2012, 13:27:32 »
Hi Chris,

das Ergebnis würde mich auch interessieren, da die Goodride neben den Cooper Weathermaster bei mir in die Auswahl kommen (wenn der Duster endlich käme).

LG Karsten

Wie ich gestern morgen gegen 5.45 Uhr zur Arbeit fuhr waren die Strassen zum grössten teil noch nicht geräumt. Ich hatte mit den Goodride Gummis ein absolutes sicheres Fahrverhalten auf der Schneebedeckten Fahrbahn, was mich sogar teilweise zum übermütigen Fahrverhalten genötigt hat.  :D

Mein Fazit:

Auf trockender Fahrbahn: Leichte Abrollgeräusche, den Reifen fehlt es teilweise an grip.

Auf nasser Fahrbahn: Genau das gleiche spiel wie im trockenden

Auf Schneebedeckter Fahrbahn: Absolut zu empfehlen !

Gruss Chris
Erste Duster Ära 9. März 2011 - 6. November 2015

Zweite Duster Ära 18. März 2019 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #869 am: 28. Januar 2012, 13:27:32 »