Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 1512734 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #915 am: 22. September 2012, 15:22:31 »
Hallo,

kannn es sein, daß ein Offroadreifen für den Winter mehr Profil aufweist als ein reiner Winterreifen?

Falls es so ist, wie ein Bekannter zu mir sagte, dann würde das meine Kaufentscheidung beeinflussen.
Oder trifft das nur bei bestimmten Fabrikaten zu?

Gruß Günter
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #916 am: 22. September 2012, 17:21:35 »
Der Dunlop SJ 6 hat ein Anfangsprofil von 14 mm....., das ist einer der wenigen Winter-Offroadreifen mit Voll-Lamellen den es gibt.

Standard ist ca. 8 mm, bei Billigreifen auch mal nur 6 mm...

Moderator Kommentar Zum Thema Profil / Winterreifen verschoben
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #916 am: 22. September 2012, 17:21:35 »

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #917 am: 22. September 2012, 17:47:56 »
kannn es sein, daß ein Offroadreifen für den Winter mehr Profil aufweist als ein reiner Winterreifen?

HI
Das ist richtig es gibt welche, aber das ist nicht der entscheidende Faktor für die Tauglichkeit als Winterreifen. Ein grobstolliger Reifen ist meist nur ein mittelmäßig guter Winterreifen! Ein guter Intikator ist das Lamellenprofil bei Winterreifen.
Das Profil ist nur stärker wegen dem evt. Einsatz im Offroad. Auserdem erhöht so ein grobstolliger Reifen den Spritverbrauch und das Laufgeräusch wesendlich.

@ STEPUHR

Einen Neuen Winterreifen mit nur 8 o. sogar 6mm Profil wirst Du nicht finden, denn ab einer Profiltiefe von unter 4mm ist ein Einsatz im Winterbetrieb sehr stark eigeschränkt. Ich kenne keinen Neuen unter 10mm Profiltiefe und ich hebe schon sehr viele montiert.

VG Mike
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #918 am: 22. September 2012, 18:10:12 »
Einen Neuen Winterreifen mit nur 8 o. sogar 6mm Profil wirst Du nicht finden, denn ab einer Profiltiefe von unter 4mm ist ein Einsatz im Winterbetrieb sehr stark eigeschränkt. Ich kenne keinen Neuen unter 10mm Profiltiefe und ich hebe schon sehr viele montiert.

 /cool  Na ja montiert hab ich auch schon Hunderte !

6mm war vielleicht ein wenig übertrieben , aber die Diskussion um Profiltiefe , Billig oder Markenreifen ....  taucht jeden Oktober erneut auf  :D

Ein Beispiel an das ich mich erinnern kann -->  HIER  und Fortsetzung  -->  HIER  

Wie schon gesagt , Standardmäßig bewegen sich die WR bei PKW's zwischen 8-9mm im Neuzustand , je nach Hersteller und Profiltyp .  10mm ist da schon viel .

Wie du selber schon sagtest , entscheidend ist nicht unbedingt die grobe Blockbildung oder Profiltiefe , sonder oft die Anordnung und Lamellierung des Profils .
Gerade deshalb verzichten viele auf unnötige Profiltiefe , da diese bei starker Lamellierung eher zu einem schwammigen - instabilem ....  Fahrverhalten
bei nassem oder trockenem Wetter neigt .  Außerdem wollen die ja auch Reifen verkaufen  /nachdenk

kannn es sein, daß ein Offroadreifen für den Winter mehr Profil aufweist als ein reiner Winterreifen?

Prinzipiell würde ich ja sagen , aber wie oben erwähnt ist das nicht immer ausschlaggebend !
Kommt auch darauf an , was du bzw. die Hersteller als Offroad Reifen bezeichnen .
Bei vielen WR in best. Größen steht zwar oft - geeignet für SUV oder für Allradfahrzeuge - d.h. aber noch lange nicht , das es ein Offroad-WR ist !

Denke der Dunlop von stepuhr und mein Cooper gehören da mit 12-13mm Profil und Voll-Lamellen schon zu den wenigen Extremen .

Zugegeben , kleiner Nachteil zumindest bei meinen Cooper , bei trockenem oder nassem Wetter hat das extreme Profil ein wenig das Nachsehen .
Etwas längerer Bremsweg und in Kurven auch nicht so stabil . 
Doch ich habe mich mit Absicht für den Reifen entschieden , angemessen fahren kann man immer ,
jedoch vorwärts kommen im Winter auf Schnee und Eis ist mir wichtiger .

Ich hab im Winter trotz fehlenden Allrad's schon Subaru's mit WR hinter mir gelassen  ;D
Anbei mal ein Bild - so sehen Voll-Lamellen aus - in allen Bereichen der Profiltiefe Lamellen in unterschiedlicher Stärke !

gruß stepi

« Letzte Änderung: 22. September 2012, 18:33:55 von stepi186 »
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #919 am: 22. September 2012, 20:24:52 »
@ STEPUHR

Einen Neuen Winterreifen mit nur 8 o. sogar 6mm Profil wirst Du nicht finden, denn ab einer Profiltiefe von unter 4mm ist ein Einsatz im Winterbetrieb sehr stark eigeschränkt. Ich kenne keinen Neuen unter 10mm Profiltiefe und ich hebe schon sehr viele montiert.

VG Mike
Ich schliesse mich Stepi an, Danke.

Übrigens: wie Stepi schreibt: 10 mm ist viel...  so ein 245-er ZR W hat max. 8 mm als Winterreifen weil er sonst zu schwammig ist.  ;D

Meine Dunlop SJ6 (und auch Stepis Cooper) sind bei Wärme schon etwas weich und schwammig, aber im Winter praktisch unschlagbar...
Ich bin schon einige Fz. mit Vollstollen auch im Winter gefahren, ohne Lamellen sind die ganz schlecht... und rutschen auf Eis extrem.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #920 am: 22. September 2012, 20:46:53 »
Hallo Stepi,

welchen Cooper fährst du da und wie sieht`s mit dem Verbrauch bei einem Reifen mit so tiefem Profil aus?

Gruß Günter
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #921 am: 22. September 2012, 21:03:55 »
Hallo Stepuhr,

gibt es deinen Dunlop SJ6 tatsächlich "nur" als Q-Reifen entdeckt.

Wie ist die Lärmentwicklung so im Vergleich zu einem "normalen" Winterreifen?

Gruß Günter
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Winterreifen
« Antwort #922 am: 23. September 2012, 10:05:03 »
gibt es deinen Dunlop SJ6 tatsächlich "nur" als Q-Reifen entdeckt.
Ja, Q = 160 Km/h, hatten früher die meisten Winterreifen, ist durch das tiefe Profil bedingt, aber das reicht auch. Wenn es dann mal 170 sind ist auch egal, ich fahre den Duster praktisch nicht auf der AB....
Zitat
Wie ist die Lärmentwicklung so im Vergleich zu einem "normalen" Winterreifen?
;D Das Problem Reifengeräusch relativiert sich beim Dustereigengeräusch sehr....
d.h. ich merke keinen Unterschied am Geräusch, er ist eben weicher, leichter zu lenken...

Gruss S.

PS: Mehrverbrauch <0,5 L/100
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #923 am: 23. September 2012, 12:21:16 »
welchen Cooper fährst du da und wie sieht`s mit dem Verbrauch bei einem Reifen mit so tiefem Profil aus?

Ich fahr den  Cooper Weathermaster S/T2

Verhält sich im Prinzip wie stepuhr's SJ6 .  Mehrverbrauch im Winter zwischen 0,5 und 1 l/100 , wobei ich jetzt sagen würde
die Hälfte schuldet der Reifen und die andere Hälfte das Winterwetter .

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #924 am: 23. September 2012, 17:31:18 »
Übrigens: wie Stepi schreibt: 10 mm ist viel...  so ein 245-er ZR W hat max. 8 mm als Winterreifen weil er sonst zu schwammig ist.


HI
Das ist ja auch ein Vergleich Zwischen Äpfel und Birnen  /nachdenk Wer fährt im Winter schon einen Hochgeschwindigkeitsreifen ausser so ein paar PS-Verrückte. Und die holen ihren Schlitten gar nicht erst aus der Garage wenn Schnee liegt. Ich denke mal hier geht es um WR für jedermann und da ist meine Aussage so ziehmlich korrekt.

VG Mike
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #925 am: 23. September 2012, 17:33:09 »
Ich fahr den  Cooper Weathermaster S/T2

Verhält sich im Prinzip wie stepuhr's SJ6 .  Mehrverbrauch im Winter zwischen 0,5 und 1 l/100 , wobei ich jetzt sagen würde
die Hälfte schuldet der Reifen und die andere Hälfte das Winterwetter .

gruß stepi


Mir fällt auf, daß der Cooper generell keine guten Kritiken bekommt.
Mein Arbeitskollege (X-Trail) schwärmt, u. a. wegen des hohen Anfangsprofiles, wieder davon.

Kann es sein, daß er "nicht gut sein darf"?

Gruß Günter
 

Offline Duster68-Prestige

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 468
  • Dankeschön: 1 mal
  • Wer nicht kämpft, der hat schon verloren !!!
Re:Winterreifen
« Antwort #926 am: 23. September 2012, 17:42:31 »
Hallo,

ich schwöre auf Goodyear Ultra Grip !!! :klatsch :klatsch

LG
Christian 8)
Duster dCi 110 FAP 4x4 (Ex-Besitzer)
Aktuell:
Renault Kangoo Energy dCi 90 Luxe plus
Mercedes Benz A-Klasse plus
Dodge Challenger SRT 8 392 HEMI 6,4L-V8
sowie einige andere....
 

Nötzi

  • Gast
Re:Winterreifen
« Antwort #927 am: 23. September 2012, 17:55:33 »
HI
Ich habe den hier schon eine Saison gefahren und bin sehr zufrieden damit. War damit auch schon im Winter im Gebirge bei sehr viel Schnee unterwegs, no Probleme  :daumen

VG Mike
 

Offline Schiri

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 606
  • Dankeschön: 79 mal
  • Herkunftsland: at
  • Quid pro quo
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Quarzit-Braun
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #928 am: 23. September 2012, 18:22:15 »
Hallo,

weiß zufällig jemand, ob alle Offroad-Winterreifen bzw. Winterreifen von Cooper ein hohes Anfangsprofil haben?
Das würde meine Kaufentscheidung beeinflussen.

Gruß Günter
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Winterreifen
« Antwort #929 am: 23. September 2012, 18:23:04 »
Mir fällt auf, daß der Cooper generell keine guten Kritiken bekommt.
Kann es sein, daß er "nicht gut sein darf"?

Nein !  Wenn du dir die versch. Kritiken anschaust , wirst du feststellen das die Abwertung immer aufgrund der von mir beschr. Eigenschaften erfolgte .
Bei Nässe und bei Trockenheit aufgrund des extremen Profil's etwas längere Bremswege bzw. logischerweise etwas weniger Seitenführung .  
Das geht bei der Profilstärke auch nicht anders .
Frag mal deine bessere Hälfte auf welchen Schuhen sie besser unterwegs ist - auf Pumps mit 6cm Absatz oder High-Heels mit 10 cm  :D

Er ist eben ein ausgesprochener Schnee-Spezialist .

Ich geb hier grundsätzlich keine Empfehlung ab - hier muß jeder selber wissen was er tut !
Du musst dir im klaren werden was du persönlich benötigst .
Wo bist du Regional zu Hause , was für Strecken fährst du zu welcher Tageszeit . Wie sind die Strecken im Winter geräumt .
Hast du eher freie nasse Strassen oder eher Schneebedeckt ... u.s.w.

Ich muß jeden Tag raus , früh , fahre zu 80% Landstraßen und durch Ortschaften und selbst da muß ich meist durch/in die Nebenstraßen ,
d.h. es ist meist ungenügend geräumt .  
In der Freizeit oft auf Feldwegen / Wald / etc..  unterwegs , da ist es mitunter auch mal matschig . Deshalb ein grober Offroader .

Wenn du auch AB oder Schnellstraßen fährt , würde ich mich nach einer Alternativen umsehen .
Es gibt viele gute WR , entscheide selbst !

gruß stepi

weiß zufällig jemand, ob alle Offroad-Winterreifen bzw. Winterreifen von Cooper ein hohes Anfangsprofil haben?
Das würde meine Kaufentscheidung beeinflussen.

EDIT
 /nachdenk  Du lässt an den Cooper's nicht locker , was ?

Der Discoverer M&S 2  wird weniger haben -  der Discoverer M&S Sport wahrsch. noch weniger , da unterschiedlicher Einsatzzweck .
Genau sagen kann dir das best. keiner !  
Aber keine Angst - mit Sicherheit haben sie alle mind. 8mm   ;)
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Winterreifen
« Antwort #929 am: 23. September 2012, 18:23:04 »